Siehe da, es gibt doch noch echte Innovationen im Smartphone-Markt: Zum Beispiel vom Startuo Mudita Pure, das mit einem gleichnamigen Handy mit transparentem Open Source Betriebssystem überzeugen will. Das minimalistisches Handy kommt mit E-Ink-Display und 14 Tagen Standby-Zeit. Entwickelt wurde es von Michał Kiciński, dem Erfinder des international erfolgreichen Game-Hits […]
Schlagwort: Open Source
Mobile | China-Kracher: Canonical entwickelt Betriebssystem „Kylin“ speziell für chinesische Nutzer
China entwickelt zusammen mit der Software-Firma Canonical ein eigenes Betriebssystem speziell für chinesische Nutzer. Zusammen wollen die Partner eine neue Version des Betriebssystems „Ubuntu“ kreieren, das „Kylin“ heißen soll und im April veröffentlicht werden soll, wie das britische Unternehmen mitteilte.
[Open Source] 20 Jahre Linux: Keine Angst vor dem Pinguin
Linux feiert im August seinen 20. Geburtstag. Den Ruf, recht kompliziert zu sein, hat das freie Betriebssystem bis heute nicht überwunden. Dabei stellt es kaum noch besondere Anforderungen an Einsteiger. Verwirrend ist nur die Vielfalt der Möglichkeiten. Linux hat den Ruf, die PC-Spielwiese der Geeks und Nerds zu sein, die […]
Open-Source-Film Sintel ist Riesenerfolg auf YouTube, wird jetzt in 3D produziert
In der Welt der Animationsfilme gibt es eine Open-Source-Bewegung, die mit kleinem Budget und kostenlos erhältlicher Software beeindruckende Filme herstellt. Das Ergebnis ihrer Arbeit kann kostenlos angeschaut und verteilt werden. Ein äußerst erfolgreiches Beispiel dafür ist der Film «Sintel». Anfang des Monats auf YouTube online gegangen, kann der Streifen bereits […]
Upgrade: VLC 1.1.0 Mediaplayer
Das universale Media-Player-Programm VLC vom französischen Entwicklerteam Video Lan ist in Version 1.1.0 zu haben. Die (kostenlose) Open-Source-Software mit dem charakteristischen Verkehrshut-Logo spielt zuverlässig alles ab, was mit Audio oder Video zu tun hat, und das auf Windows, Mac OS X, Linux, BSD oder Solaris.
Symbian wird Open Source
Das führende Mobilbetriebssystem Symbian, bisher unter Aufsicht von Nokia, wird heute vollständig in die Open Source übergehen. Dieser Schritt war ursprünglich für Frühjahr 2010 geplant, wurde aber wohl vorgezogen, um der wachsenden Konkurrenz durch Googles Android zu begegenen. Lee Williams, Chef der Symbian Foundation, betont, dass Entwickler dadurch klare Vorteile […]
Open Source E-Book: Amazon veröffentlicht Kindle Quellcodes
Amazon, weltgrößter Online-Händler und Hersteller des eBook-Readers „Kindle“, hat heute sämtliche Quellcodes des (in den USA) äußerst populären E-Book-Readers veröffentlicht. Darunter auch der Quellcode des neuen XXL-E-Book-Gadgets „Kindle DX“. Amazon setzt beim Kindle DX (und auch beim Kindle 2) wie schon bei der ersten Generation des Kindle auf das Open-Source-Betriebssystem […]
Acer entwickelt Android-Desktop-Computer: Wann kommt die Android-PC-Version?
Der taiwanesische Computerbauer Acer entwickelt derzeit einen Desktop-Computer, der auf Basis des Open-Source-Betriebssystems Android von Google läuft. Dies bestätigte Acer gestern bei einer Presseveranstaltung – und wirft die Frage auf, wie sinnvoll ein Android-Desktop-Konzept überhaupt ist.
Offene Pforten: Facebook mutiert zu Open-Source-Plattform
Das boomende Sozial-Netzwerk Facebook.com arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, seine Entwicklerplattform in ein Open-Source-Projekt umzumünzen.