Siehe da, es gibt doch noch echte Innovationen im Smartphone-Markt: Zum Beispiel vom Startuo Mudita Pure, das mit einem gleichnamigen Handy mit transparentem Open Source Betriebssystem überzeugen will. Das minimalistisches Handy kommt mit E-Ink-Display und 14 Tagen Standby-Zeit.
Entwickelt wurde es von Michał Kiciński, dem Erfinder des international erfolgreichen Game-Hits „The Witcher“ – und wurde diesen Monat mit dem German Design Award 2021 ausgezeichnet.
Was macht Mudita Pure zum Handy der Zukunft?
Aktuelle Smartphones sind reinste Schwarze Löcher für unsere Aufmerksamkeit, was sich bekanntlich negativ auf Psyche, wie auch Körper auswirken kann. Die Hardware der Zukunft sollte dem Nutzer also durch minimalistisches Design und optimaler Funktionalität, eine gesunde langzeit Verwendung ermöglichen.
E-Ink-Display für bis zu 14 Tagen Standby-Zeit
Mudita Pure wurde entwickelt, um den höchsten Standard an Privatsphäre, Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit mit so wenig Benachrichtigungen wie möglich zu gewährleisten. Es ist ein hochwertiges Mobiltelefon mit einem schlichten, minimalistischen Design, das die Lebensqualität in der modernen Welt verbessern soll.
Mobil-OS MuditaOS-Betriebssystem selbst entwickelt
Das Mudita Pure zeichnet sich durch einen extrem niedrigen SAR-Wert (Specific Absorption Rate) und ein augenfreundliches E-Ink-Display aus. Es läuft auf einem kompakten, extrem schnellen MuditaOS-Betriebssystem, das exklusiv von der Firma entworfen und entwickelt wurde.
Das Betriebssystem wird als Open Source angeboten und erlaubt somit allen Usern selbst zum Entwickler zu werden. Mudita verspricht somit vollkommene Transparenz und schafft zusätzlich eine besondere Nähe zu seinen Usern.
Hersteller verspricht volle Transparenz
Das Mudita Pure ist also eine ideale Lösung für Menschen, die Technologie nutzen, aber gleichzeitig auf ihr Wohlbefinden und ihre Privatsphäre bedacht sind, was bei Mobiltelefonen von erheblicher Bedeutung ist.