Das strauchelnde amerikanische Social Network MySpace umarmt endlich den MikroNews-Dienst Twitter: Künftig ist es möglich, Status-Updates von MySpace-Nutzern mit deren Twitter-Konten zu synchronisieren. Und gleichzeitig können nun Twitter-Updates und 140-Zeichen-Nachrichten auch bei MySpace angezeigt werden. „Two-Way Sync“ nennt sich das bei MySpace, die Technik dazu liefert die Firma OAuth. Das […]
Schlagwort: News
[Studie] Pay-Content-Dilemma: Nur fünf Prozent wollen für Internet-News bezahlen
Ernüchternde News für Online-Verleger: Einer neuen Studie von Harris Interactive zufolge sind in Großbritannien nur fünf Prozent der Internet-Nutzer dazu bereit, für Nachrichten im Internet zu bezahlen. [Link] [via]
Google-News-Rivale: Nachrichten.de geht online
Endlich ist es soweit. Nach mehrwöchiger Beta-Testphase ist das in der Branche mit Spannung erwartete News-Portal Nachrichten.de des Burda-Verlags jetzt online. Der vollautomatische Nachrichten-Aggregator, der optisch äußerst bieder daherkommt, bereitet über 400 journalistische Newsquellen auf (von Stern.de, Spiegel Online über den „Böblinger Boten“ natürlich auch das verlagseigene Web-Angebot von Focus […]
Fast Flip: Google beteiligt Verlage an neuem News-Dienst
Kuschelkurs, die zweite: Nach einem Mikropayment-System für Verlage hat Google nun noch mal nachgelegt und einen neuen Online-Nachrichten-Reader mit dem Namen „Fast Flip“ gestartet, bei dem Verleger an den Werbeerlösen beteiligt werden. Bei genauerer Betrachtung handelt es sich bei dem im Rahmen der Start-up-Konferenz Techcrunch50 in San Francisco präsentierten „Fast […]
iTunes für News: Google arbeitet an Micropayment für Verlage
Siehe da, es könnte sich eine interessante Wende im Kampf um die Zukunft der Verlage im Internet anbahnen: Der derzeit von der von massiven Zukunftsängsten geplagten Medienindustrie so vielgescholtene kalifornische Suchmaschinen-Riese Google versucht die Zeitungs-Industrie zu retten – und entwickelt jetzt Micropayment-Dienste und Internet-Bezahl-Lösungen für Verlage und andere Medienunternehmen.
Internet-News: DPA will auf User Generated Content setzen
Die gute alte Nachrichtenagentur-Tante DPA macht auf Web2.0 und will sich laut ihrem neuen Chef Wolfgang Büchner, der Anfang 2010 die DPA-Chefredaktion übernimmt, zunehmend für nutzergenerierte Inhalte („User Generated Content“) öffnen. Außerdem sollen Konsumenten direkt mit der DPA in Kontakt treten können. „Wenn die Leute, die mit DPA-Material konfrontiert werden, […]
[IFA] Bild 2.0: Springer-Verlag launcht TV-Apps
Anlässlich der IFA hat der Axel-Springer-Verlag angekündigt, die „digitalen Vertriebsformen“ des Medienhauses zu erweitern, was bedeuten soll, dass man ab sofort mehrere Online-Angebote über IPTV auf Fernsehgeräte verschiedener Hersteller, darunter Panasonic, Philips und Samsung, bringen wird. Besitzer eines Fernsehers mit Internetzugang können damit künftig einfach und bequem per Fernbedienung die […]
Relaunch: Stern.de will „bildstärkste News-Site“ werden
Mit Fotos gegen den Nutzerschwund: Der Stern hat ehrgeizige Ziele mit seinem Online-Ableger Stern.de. Zum Wochenende startet der Relaunch der Website des Hamburger Wochenmagazins – Stern.de soll sich künftig als „bildstärkste News-Site“ in Deutschland deutlicher gegenüber der drückenden Konkurrenz abgrenzen können. Mit einer monatlichen Reichweite von derzeit knapp 2,1 Millionen […]
Acer entwickelt Aspire Laptop mit 3D-Display
Acer, taiwanessicher Computerbauern und neben Asus Vorreiter im Bereich der Mini-Laptops und Netbooks entwickelt laut der ebenfalls in Taiwan ansässigen „Digitime“ derzeit ein 15-Zoll-Notebook mit 3D-Display. Das 3-D-Notebook das bislang noch keinen genauere Namen als „Aspire 3D Notebook“ trägt soll mit Windows 7 laufen und noch im Herbst, also noch […]
[TechNewsticker] Siegeszug des Internet: „Tageszeitungen sind Schwachsinn“, sagt Jakob Augstein
Augstein redet Klartext: Jacob Augstein, Sohn der „Spiegel“-Legende Rudolf Augstein und prominenter Herausgeber der Wochen-Zeitung „Freitag“, spricht den so oder so schon finanziell notleidenden Tageszeitungen die Existenberechtigung ab. „Tageszeitungen machen meiner Meinung nach jetzt schon keinen Sinn mehr, weil auf den ersten zwei, drei Seiten nur Nachrichten stehen – das […]
