Schlagwort: Netzsicherheit

Digital Life, Web

Verfallsdatum für digitale Peinlichkeiten: Justiz-Staatssekretär will Verfalls-Optionen für Daten in Social Networks

Justizstaatssekretär Max Stadler hat angeregt, Daten in sozialen Netzwerken im Internet mit Verfallsterminen zu versehen. Man strebe hier aber keine gesetzliche Regelung an. «Ein erster Schritt zu mehr Netzsicherheit, vor allem für Jugendliche, wäre, wenn die Netzwerkbetreiber solche Lösungen freiwillig anbieten würden», sagte der FDP-Politiker der Nachrichtenagentur dpa.

Cebit, Digital Life, TechBUSINESS

[Cebit] Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt vor Internet-Gefahren

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat zur weltgrößten IT-Messe CeBIT vor den Risiken des Internets gewarnt. Die Politik müsse sich auch mit Gefährdungen aus dem Internet auseinandersetzen, sagte Merkel am Wochenende in ihrem wöchentlichen Internet-Podcast. «Das bedeutet nicht, dass wir die Freiheit des Internets unnötig einschränken wollen, aber es bedeutet eben […]

Digital Life, Gear, Photo

Privacy Safe: Nieder mit den versteckten Kameras!

Es kann keinem gefallen, unwissend und hinterrücks ausspioniert zu werden. Dabei machen kleine Spionage-Gadgets, die neuerdings den Markt überschwemmen, James-Bond-Aktionen immer einfacher. Privacy Safe lokalisiert deshalb versteckte kabellose Kameras und andere heimtückische Schnüffelgeräte. Und das bequem am Schlüsselanhänger. Wird das LED-Signal eines verdächtigen Objektes aufgespürt, macht sich Privacy Safe per […]

Digital Life, Gear, Photo

Biometrische Gesichtserkennung von vietnamesischen Hacker geknackt

T-Security-Experten aus Vietnam (a.k.a. “Vietcong-Hacker”) zeigten, dass die biometrische Gesichtserkennung in Notebooks, namentlich Lenovo Veriface III, Asus SmartLogon V1.0.0005 und Toshiba Face Recognition 2.0.2.32, eigentlich ihr Geld nicht wert ist. Die Software in Verbindung mit der integrierten Webcam soll Passwörter oder Fingerabdruckscanner überflüssig machen. Wie Nguyen Minh Duc, Manager des […]

Digital Life, TechBUSINESS

Facebook: Doch kein Datenskandal

In den letzten Tagen schaukelte sich ein neuer Facebook-”Skandal” hoch. Zuerst wurde bekannt, dass die Nutzungsbedingungen geändert wurden. Ab sofort, so erfuhr man, behalte sich Facebook das Recht vor, Bilder und Infos der Benutzer auch dann noch zu verwenden, wenn diese ihren Account bereits geschlossen hätten. Was? Wie?

Digital Life, ENTERTAINMENT

FC Hacker 04: Schalke-Webseite gehackt, Kuranyi bleibt

Der Bundesliga-Fussballclub FC Schalke 04 wurde gestern gehackt – und meldete zur Verwunderung seiner Fans auf der Schalke-Homepage den Rauswurf von Stürmerstar Kevin Kuranyi. Die Falschmeldung war von Hackern platziert worden. Besonders pikant daran: Verschiedene deutsche Online-Medien, darunter RP Online und die Web-Ausgabe der Bild-Zeitung, Bild.de, veröffentlichten die Meldung ungeprüft. […]

Digital Life

Conficker-Virus infiziert Militär

Der Conficker-Virus hat weltweit nicht nur Millionen von Pivat- und Firmen-PCs befallen, sondern auch Teile des europäischen Militärapparats. Die französische Tageszeitung Ouest France meldet, dass trotz der Warnungen im Herbst die notwendigen Sicherheitsmassnahmen vom französischem Militär nicht durchgeführt wurden. Man vermutet in Marine-Kreisen, ein USB-Stick habe den Virus eingeschleppt. Ach, […]

Digital Life

Windows 7 UAC Sicherheitslücke: Microsoft lenkt ein

Erst wollte man in Redmond nichts von einer “UAC-Sicherheitslücke wissen. Jetzt wird sie doch der Realität angepasst, die User Access Control. Nachdem sich viele Betatester beschwert hatten, und einzelne Hacker sogar genau gezeigt, wie man die UAC in der bisher abgeschwächten Wndows-7-Version umgehen kann, kommt jetzt doch eine Meldung wenn […]

Digital Life

[IT-Sicherheit] Patch-Day: Microsoft bringt vier Sicherheits-Updates

Kommende Woche ist es also wieder mal so weit: „Patch-Day“ bei Microsoft. Das bedeutet Sicherheitslücken-Stopfen beim Redmonder Softwareriesen, der am 10. Februar insgesamt vier Sicherheitsupdates veröffentlichen wird – wobei auch kritische Sicherheitslücken im Internet Explorer und in Microsoft Exchange Server geschlossen werden sollen. Wie das Unternehmen ankündigte, sollen insgesamt zwei […]