Die internationale Funkausstellung hat ihren Namen ja von elektronischen Massenmedien des vergangenen Jahrhunderts abgeleitet. Schön, dass es auch Massenmedien der Gegenwart zu sehen gab: Tape.tv. Der Internetmusikfernsehsender mit Sitz in Berlin macht seine Sache ja schon seit ein paar Jahren ganz gut, und nutzte die IFA 2012 eben, um seinen […]
Schlagwort: Musikfernsehen
Musikfernsehen 2.0: YouTube avanciert mit „Disco“ zum Last.fm für Musik-Video-Clips
Licht aus. Spot an. Youtube macht auf Disco: Das Google-Internet-Video Portal YouTube hat unter youtube.com/disco und dem Projektnamen „YouTube Music Discovery Project and Playlist Creation Tool“ eine Art Last.fm für Web-Musikvideos lanciert: Wer den Namen eines Künstlers eingibt, erhält eine Playlist mit Titeln dieses Musikers sowie ähnlicher Sänger samt Zusatzinfos. […]
Musikfernsehen 2.0: QTom startet ersten Kanal – mit Fanta 4
QTom startet durch. Das personalisierbare Musik-TV launcht heute mit dem Pop-Channel seinen ersten Kanal. Und wer fetzt die Premiere? Niemand anders als die Fantastischen Vier. Die Schwaben-Rapper füttern uns im ersten Special zum Start auf einem eigenen „Fanta 4“-Channel mit privatem Filmmaterial. Dabei gibt Smudo tiefe Einblicke in zwei Jahrzehnte […]
[IFA] Interaktives Musikfernsehen: QTom startet im Internet und auf Philips Net TV
Content ist King. Diese Devise bestätigt sich nun also wieder bei der IFA, denn auch der größte europäische Unterhaltungselektronik-Konzern Philips zieht dem Trend zu Webinhalten auf der Glotze nach: Der Internet-Musikvideo-Kanal QTom ist ab sofort über Philips Net TV verfügbar. Auch im Netz launchte das Angebot heute am Eröffnungstag der […]
[WebTV] Schluss mit Musikfernsehen: Zattoo kündigt MTV
Der Schweizer Internet-TV-Sender Zattoo hat von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht und seine Verträge mit MTV Networks (MTV, Viva und Comedy Central) gekündigt – schuld daran sei die unklare Rechtelage. Seit einigen Tagen sind über Zatoo die Sender der MTV Networks Germany nicht mehr zu empfangen. Damit haben die Auseinandersetzungen mit Warner […]
[UPDATE] Copyfight: YouTube sperrt tausende Musik-Video-Clips in Deutschland
Die Gema will mehr Geld vom Google-Video-Ableger YouTube – doch Google wil nicht zahlen und blockiert nun deutsche Nutzer für Musik-Video-Clips. Heute noch werden mehrere tausend Musikvideos gesperrt …
Web-Video vs. Musikfernsehen: Youtube zieht gleich auf mit MTV
Web-Video boomt: Wie jüngste Studien aus Großbritannien belegen, rufen junge Leute mittlerweile mehr Musik-Video-Clips beim Internet-Portal Youtube ab, als sie beim Musikfernsehsender MTV anschauen. Ipsos MediaCT hat herausgefunden, dass 57 Prozent junger Briten im Alter zwischen 15 und 24 Jahren Musikvideos bei Youtube angeschaut hat, nur 56 Prozent schauten Musik-Videos […]