Die Datenexperten von App Annie präsentieren pünktlich zur Sommersaison eine aktuelle Studie zum Thema Musik-Streaming in Deutschland: Einer der wichtigsten Player ist demnach nun YouTube Music.
Schlagwort: Musik
Studie: Kopfhörer bringen Ruhe in den Alltag
Wer Musik hören will, ohne die Umgebung damit zu stören, greift zum Kopfhörer. Eine Studie der Bitkom ergibt verschiedene weitere interessante Fakten über die Verwendung von Kopfhörern.
Test Apple iPod Touch 2019 #HandsOn
Der neue iPod Touch 2019 ist da. Apple hat überraschend eine neue Generation des Musikplayers präsentiert
Youtube Music: Spotify im Visier – Musik-Streaming boomt
Youtube Music ist weltweit die populärste Plattform für Musikstreaming, zählt aber vor allem Gratis-Nutzer. Mit dem kostenpflichtigen «Youtube Music» fischt das Google- Videoportal nun verstärkt nach zahlungswilligen Abonnenten.
Boompods Aquablaster wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa
Cooles Sommer-Gadget: Boompods Aquablaster wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa
Bose Sonnenbrille mit Kopfhörer kostet 230 Euro #Wearables
Sonnenbrille meets moderne Headset-Technik: Nach diesem Rezept hat Bose eine neues Wearable entwickelt, das auch fit für erweiterte Realität ist. Die soll aber nicht in den Brillengläsern stattfinden.
Sony Bass Kopfhörer: Umgebungsgeräusche aus – Bass an
Der japanische CE-Riese Sony hat eine neue Mission. Und die heisst „mehr Bass“. Der jetzt präsentierete kabellose Noise Cancelling Kopfhörer WH-XB900N soll es Musikfans leichter denn je machen, ihre Musik unterwegs mit Extra-Power und neuen Features genießen zu können.
Smartes Musiksystem sonoro ELITE #SoundsGreat
Da ist Musik drin: Der Audio-Spezialist Sonoro erweitert seine Produktlinie um den Sonoro ELITE. Das neue Musiksystem will mit satten, ausgewogenem Sound punkten und bietet eine große Auswahl an Musikquellen bei kompakten Maßen.
Sonoro Prestige im Walnuss-Korpus: Zeitlos schöner Klang #SoundsGreat
Sonoro Prestige: Cooles Design meets Hochleistungs-Subwoofer für perfekten Klang
Lautstärke Smartphone: Audio-Standard der WHO soll Gehörschäden vermeiden
Die WHO warnt vor Hörschäden durch Dauerkonsum. Vor allem von zu lauter Musik und will inbesondere junge Nutzer mit einem neuen Lautstärkestandard Smartphones und andere mobile Abspielgeräte schützen.