Ein interessantes Design-Soundsystem für Smartphones oder Tablets hat Yamaha mit dem Relit LSX-700 im Programm. Die gut einen Meter hohe Säule enthält kleine LEDs, die zum Klang passendes Licht an die Wand werfen und einen raumfüllenden und plastischen Klang liefern.
Schlagwort: Musik
Music | Raumfeld: WLAN-Soundbar mit Wireless-Subwoofer
Neuigkeiten vom Connected-Lautsprecher-Vorreiter Raumfeld: Die kultige Klangschmiede aus Berlin hat bei der IFA 2015 einen neuen WLAN-Soundbar mit Wireless-Subwoofer präsentiert. Diese Kombination vereint dank 3D-Klangtechnologie raumfüllenden TV-Klang mit Multiroom-Streaming in HiFi-Qualität. Sechs 3-Zoll Hoch-Mittel-Töner und eine 180 Watt Endstufe schaffen im Soundbar eine Soundkulisse, die aus jedem TV-Programm ein Erlebnis machen kann.
GadgetStyle | Schicker Musik-Klangwürfel für Sound aus dem Internet
Teufel hat mit dem Raumfeld Cube neue Streaming-Lautsprecher im Programm. Die kleinen Würfel spielen Musik kabellos und in hochauflösender Qualität aus dem Internet oder vom Smartphone oder Tablet ab. Eingebaut ist ein Zwei-Wege-Lautsprecher, ein Verstärker sowie ein Player für Musik-Streamingdienste.
[Video] Noch mehr Anti-Apple-Werbung: iPod-Füllung kostet 30.000 Dollar
Hier der neueste Anti-Apple-Werbespot aus den USA, der vorrechnen will, dass es sage und schreibe 30.000 Dollar kostet, einen Apple iPod mit Musik zu füllen. Dagegen sei das mit dem Microsoft-Online-Musik-Service „ZunePass“ (der natürlich für den hauseigenen Zune-MP3-Player optimiert ist) deutlich günstiger: Dort gibt es eine Flatrate für 14,99 Dollar […]
Personal Media Player: Lenovo kündigt Touchscreen MRT800 PMP an
Der chinesische Computerbauer Lenovo steigt in den Markt für digitale Entertainment-Gadgets ein: MRT800 nennt sich der neueste Personal Media Player (PMP), mit dem Lenovo bei Fans portabler Unterhaltung punkten will.
Musik-Aggregator Soundzit: 300 Millionen Songs gratis zum Abrufen
Soundzit ist ein interessanter neuer Web-Dienst aus Frankreich, der mehr als 300 Millionen Musikstücke (jawohl 300 Millionen!) zum Abruf bereitstellt. Technisch gesehen greift der Service – wie sollte es auch anders sein – auf das Repertoire des Google-Ablegers Youtube zu. Und das ganz kostenlos und sogar ohne Registrierung.
Boynq Sabre iPod Dock: Schick-schräge Station für Apples iPod
Boynq hat allerlei stylische Soundsysteme und iPod-Stationen auf der Angebotspalette. Darunter auch das Sabre iPod-Dock, das aussieht wie, nun ja, wohl weniger wie ein „Säbel“, als vielmehr wie ein antiker Streitwagen. Mit dem iPod als Wagenlenker oder Speerkämpfer? In Schwarz kommt das ja noch hin, aber
Next Generation MTV? Youtube und Universal Music arbeiten an Online-Musik-Videoplattform Vevo
Musikfernsehen 2.0: Die Universal Music Group und der Google-Videodienst YouTube stehen kurz davor, eine gemeinsame Music-Video-Plattform names Vevo zu lancieren. Dies berichten die New York Times sowie News.com.
Amazon Kindle 2: Teilrückzug
Wir hatten uns ja schon vor einer Weile über die Aufregung um die Vorlesefunktion des Amazon eBooks amüsiert. Die US Author’s Guild hatte allen Ernstes behauptet, die Roboterstimme des Geräts dürfe keine Texte mehr lesen, dies stelle eine Copyrightverletzung dar. Erzählt das mal den Blinden, liebe Gildenmitglieder. Nun hat Amazon […]
Audio Couture: Boombox Bag für MP3-Player
Retro ist immer noch in. Und jetzt sind die Boomboxen der 80er Jahre dran. Die Schultertasche von Loop NYC ist nicht nur dem Design der Ghettoblaster nachempfunden. Es sind tatsächlich Lautsprecher integriert für Musik on the go. Dazu ist nur ein MP3-Player anzuschließen. Wummernden Sound allerdings liefert die Audio Couture […]