Der Audio-Pionier HARMAN punktet gleich doppelt bei den EISA Awards 2010. Der Entertainment-Spezialist überzeugt die internationale Fachjury: In der Kategorie „Audio and Home Theatre Loudspeaker“ holt sich das Heimkino-Lautsprechersystem Harman Kardon HKTS 60 den Sieg, in der Wertung „In-Car Electronics“ errang das JBL® MS-8 die Auszeichnung „Bestes Produkt des Jahres“ […]
Schlagwort: Music
Teuer, aber öko-cool: Tivoli Connector iPod-Dock im Holzgewand
Walnuss, Kirsche oder Esche: Eine Dockingstation für iPod und iPhone im Holzgewand nach Wahl bringt Tivoli auf den Markt. Über eine Scheckkarten-Fernbedienung kann der Nutzer alle Funktionen der im «Connector» befindlichen Apple-Geräte steuern. Steckt ein iPhone zur Musikwiedergabe in der Design-Station, können trotzdem noch Anrufe empfangen werden.
[Music] Neues Musik-Poral Charts.de: Geniale Web-Fundgrube für Musik-Fans
Wie oft war Madonna auf Platz eins der deutschen Charts, wie oft die schwedische Popgruppe Abba? Und wer war erfolgreicher die Beatles oder die Rolling Stones? Antworten bietet eine Musikdatenbank des Marktforschungsunternehmens Media Control. Neben historischen Top 15 von Singles oder Alben aus Deutschland gibt es auf der Website […]
[Music] Starke Preisunterschiede von Musik-Downloads bei iTunes, Napster, Nokia & Co.
Dank schneller Internetzugänge ist der neue Lieblingssong binnen Sekunden bei einem Musik-Portal heruntergeladen. Die Portale entwickeln sich zunehmend zu Konkurrenten der Musikgeschäfte, zumal das Herunterladen der Dateien in vielen Fällen günstiger als der Kauf einer CD ist. Zwischen den Musik-Anbietern im Internet gibt es aber ein deutliches Preisgefälle, wie die […]
GadgetStyle: Cooler Kopfhörer mit OLED-Display – lasst Design zur Musik tanzen
Endlich mal Abwechslung im ebenso unübersichtlichen wie schnöd-langweiligen Kopfhörer- und sonstigem MP3-Gadget-Zubehör-Dschungel für iPod & Co. Die drei koreanischen Designer Min-guk Ji, Hong-joo Kim und In-oh Yoo haben sich einen extra-funky Kopfhörer ausgedacht mit einem biegbaren transparenten OLED-Display, der als äußerst kreativer Kopfbügel dient. Und wie sollte es bei einem […]
Download-Fieber: Apple verkauft 10 Milliarden Musik Songs über iTunes
Der amerikanische Computer- und Entertainment-Pionier Apple durchbricht eine neue Schallmauer in Sachen Digital-Musik: Der Konzern aus Cupertino hat über den hauseigenen Internet-Musik- und Video-Laden iTunes 10 Milliarden Songs verkauft. In weniger als acht Monaten hat Apple damit die Zahl der Musik-Downloads bei iTunes verdoppeln können: Ende Juni 2009 hatte der […]
High-end Dock für den Apple iPod: Philips Fidelio Docking Lautsprecher DS9000
Der holländische Consumer-Electronics-Riese Philips hat heute im Rahmen eines Medien-Events in Barcelona eine neue Highend-Docking-Station präsentiert, den sogenannten Fidelio DS9000. Technische Details: Philips Fidelio Docking-Lautsprecher DS9000 Höchste Klangqualität • Zwei-Wege-Akustiksystem mit einem Mitteltontreiber und einem Hochtöner pro Kanal • Kompromisslose Stereo-Architektur mit komplett isolierten Akustikkammern • Sorgfältig ausgewählte, audiophile Lautsprechertreiber […]
Google Music Onebox: Google startet Internet-Musik-Dienst
Nun ist es also offiziell: Wie bereits vergangene Woche angekündigt, steigt der amerikanische Online-Konzern Google ins Musikgeschäft ein und avanciert zum Musikvermittler. Der Internet-Riese aus dem Silicon Valley hat gestern beim Musik-Label Capitol Records in Hollywood den neuen Online-Musikdienst „Google Music Onebox“ gestartet. Google kooperiert für den neuen Service mit […]
Neuer iTunes Rivale: Google macht Musik – künftig gibt es Gratis- und Kauf-Songs bei Google
Überraschung in der Digital-Entertainment-Szene – Google macht jetzt auch Musik: Der kalifornische Suchmaschinen-Krösus Google steigt in den florierenden Markt der Online-Musik ein. Bereits kommende Woche soll es losgehen und Googles neuestes Projekt starten: Der Web-Riese kooperiert laut dem «Wall Street Journal» mit führenden Plattenlabels und launcht eine Entertainment-Webseite, auf der […]
Vodafone bringt Musik von Warner Music ohne Kopierschutz
Handy-Musik-Allianz für DRM-freies Unterhaltungsvergnügen: Der britische Mobilfunkriese Vodafone wird seinen Kunden im Zuge einer Allianz mit Warner Music bald auch Musikstücke des US-Plattenlabels ohne DRM-Schutz anbieten. Damit stehen bei Vodafone nun Songs der vier Major-Labels ohne Kopierschutz zur Verfügung – dies bedeutet, dass Titel dieser Musik-Studios vom Nutzer unbegrenzt kopiert […]