Weil die bei Foxconn (Mutterkonzern Hon Hai) gefertigten Apple-Produkte kein beeindruckendes Stückzahlenwachstum mehr zeigen, sieht sich der chinesische Siliziumriese nach neuen Märkten um. Wie inzwischen aus mehreren Quellen, aber noch nicht offiziell bestätigt wurde, wird Foxconn schon im Juni ein eigenes Tablet auf den Markt bringen.
Schlagwort: Mozilla
[Web] Auto-Aktualisierungen: Mozilla plant Reihe stiller Updates für neuen „Firefox 12“-Browser
Der kalifornische Web-Browser-Spezialist Mozilla will in der nächsten Version seines hauseigenen „Feuerfuchses“ eine Reihe stiller Updates einführen. Das kündigte ein Entwickler in einem Blogeintrag an. Der kommende Firefox 12 solle bereits erste automatische Hintergrundaktualisierungen bringen, spätere Versionen des Browsers sollen diese Funktion ausbauen. Die Hintergrundaktualisierungen sollen die „ermüdenden Update-Dialoge“ abschaffen, […]
[Web] Firefox wird 10
Nicht in Jahren. Der zehnte Geburtstag ist erst im September nächsten Jahres fällig. Nein, der freundliche Browser mit dem roten Panda im Wappen erreichte gerade die Versionsnummer 10.
[Web] Google bezahlt 300 Millionen für Firefox-Voreinstellung
Hinter den Kulissen der Internet-Industrie: Die Werbevermarktung von Suchergebnissen ist eine der Goldgruben des Online-Business, und Google ist da ganz vorne.
Mozilla Firefox in Bing Version erhältlich
Der Firefox-Entwickler Mozilla.org verwendete bisher Google als Standard-Suchmaschine. Sicher nicht aus Zufall oder aus einer Laune heraus, sondern eher weil Google dafür bezahlte, oder einen Anteil an den Umsätzen der Websuche mit dem Browser an Mozilla herausgab.
Mozilla blockt McAfee Firefox-Add-On
Schwere Zeiten für die Hersteller von Antivirensoftware. Nachdem Browserentwickler wie Mozilla dazu übergegangen sind, ihre Produkte in höherer Frequenz zu verbessern als das früher der Fall war, kommt es zu Kompatibilitätsproblemen.
Firefox 7: Schneller, weniger Speicherbedarf
Das jüngste Update für den beliebten Browser aus den Mozilla Laboren hat eine Haupteigenschaft. Aus dem Projekt „MemShrink“ resultierte eine Firefox-Version mit einem Arbeitsspeicherverbrauch, der gegenüber der der Vorversion 6 um 20 bis 50 Prozent gesenkt wwerden konnte. Folge:
Firefox für Tablets
Evolution, wohin das Auge blickt. Schlechte Zeiten für Kreationisten also. Diesmal finden wir Darwins scharfäugige Beobachtungen durch die Entwicklung des zentralen Stücks Software unserer Tage bestätigt.
Firefox demnächst ohne Versionsnummern
Firefox-Entwickler Mozilla hat angekündigt, demnächst keine Versionsnummern mehr für Firefox zu verwenden. Der Grund liegt wohl in den immer schneller auf einander folgenden Versionen, die nun nicht mehr mit Punkt und Unterpunkt, sondern als volle Versionssprünge gekennzeichnet werden.
Mozilla entwickelt Mobilbetriebssystem, oder mehr: Boot To Gecko
In der Mozilla (Firefox, Thunderbird etc) Entwicklergemeinde tut sich Beachtliches: Boot To Gecko ist ein Projekt auf Basis der bereits bekannten und bewährten Linux-Weiterentwicklung Android, mit dem Ziel, weithin genutzte Funktionen (wie etwa Telefonie oder SMS) als Webapps und geräteunabhängig verfügbar zu machen.