Nicht mehr Nokia, die immer noch die meisten Mobiltelefone verkaufen, sondern Apple ist heute der profitabelste Hersteller von Handys. Schon im September war der iPhoneanbieter vorgeprescht.
Schlagwort: mobiltelefone
NTT Docomo stellt vor: Mobiltelefone mit Holzgehäuse
Der grosse japanische Mobilfunkprovider bietet seinen Kunden Dienstleitungen, von welchen amerikanische und europäische Unterwegstelefonierer nur neidvoll träumen können. Jetzt hat er in Zusammenarbeit mit den Hardware-Herstellern Sharp und Olympus sowie dem Musiker Ryuichi Sakamoto und dem Fotografen Mikiya Takimoto eine Serie von in Holz gehüllten Telefonen aufgelegt. Auf der Telecom […]
Nokia verliert Teen-Appeal
Eine Umfrage inmitten der wichtigsten Zielgruppe für Mobiltelefonhersteller lässt Nokia alt aussehen. Der Weltmarktführer für Taschentelefone verliert an Popularität, wie eine Umfrage unter Nutzern der derzeit grössten Virtual World, Habbo Hotel, zeigte. Über 112.000 Teenager in über 30 Ländern antworteten und setzten Nokia auf Platz Eins der beliebtesten Telefonmarken – […]
Apple ist der achtgrößte Mobiltelefon-Hersteller
Auf dem Mobiltelefonmarkt tut sich noch einiges: Das ehemals als Randerscheinung verschriene iPhone profiliert sich als Verkaufsrenner und macht Apple zum weltweit achtgrössten Mobiltelefonhersteller. And counting. Auf Platz Eins natürlich unangefochten die finnische Nokia. Mit weitem Abstand gefolgt von den koreanischen Unternehmen Samsung, und LG Electronics. Platz Vier nach Verkaufszahlen […]
[Studie] Mobiltelefone gesundheitsgefährdender als Rauchen
Gefährlicher als Tabak oder selbst Asbest sei der langjährige Gebrauch von Mobiltelefonen. Das fand zumindest Dr. Vini Khurana heraus, und er ist immerhin mehrfach ausgezeichneter, international anerkannter Krebsexperte. Seinen Forschungen zufolge erhöht die Benutzung von Mobiltelefonen das Risiko von Gehirntumoren um 100 Prozent. Krebs entwickelt sich über so lange Zeitspannen, […]
Musik-CDs waren gestern, heute sind Klingeltöne
Die mexikanische Partyband “Los Pikadientes de Caborca” nahm auf einem billigen PC einen Song auf, “La Cumbia del Río”, in dem es um Tanzen und Singen am nahen Flussufer geht. Prima. Sie luden Song auf ihre Mobiltelefone und gaben ihn per Bluetooth und Memorystick an ihre Freunde weiter. Und diese […]