Schlagwort: Microsoft

Digital Life, Gear

Neue Intel Atom Chips D510/D410

Der Intel Atom Prozessor, ich sag’s nur der Vollständigkeit halber noch mal dazu, hat die Netbook-Welle massgeblich mitgetragen. Die Konkurrenzmodelle von AMD und VIA konnten sich dagegen nicht so recht durchsetzen, obwohl beide alternative Plattformen durchaus ihre Vorzüge haben. Jetzt steht die nächste Atom-Generation (Codename Pineview) an, und die dazu […]

Digital Life, Web

AGOF: Bild überholt Spiegel Online – Windows Live auf Rang 8

Die neuesten AGOF-Reichweiten-Zahlen sind da – und bergen mal wieder eine ganze Tüte voller Überraschungen: Zum einen überholt das Boulevard-Portal Bild.de die Online-Ausgabe des „Spiegel“. Zum andern ist der Newcomer des Monats der Microsoft-Ableger „Windows Live“. Das Windows-Portal ist nun erstmals im Web-Ranking „Internet Facts 2009-III“ der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) […]

Digital Life, Web

Ecosia: Öko-Suchmaschine soll Regenwald retten

Am kommenden Monatg geht die erste «grüne Suchmaschine» der Welt an den Start. Pünktlich zum Weltklimagipfel in Kopenhagen, versteht sich. Entwickelt wurde das Web-Projekt, das den Regenwald retten will, von einem jungen Deutschen, der Google, Bing & Co. das Fürchten lehren will – zumindest was deren Öko-Bilanz betrifft. Auch wenn […]

Digital Life, Web

Bing Maps: Microsoft pimpt Internet-Kartendienst

Angriff auf Google Maps: Der Redmonder IT-Riese Microsoft weitet seinen Online-Landkarten-Dienst von Bing aus. Künftig gibt es bei „Bing Maps“ eine erweiterte Kartendarstellung mit Bildmaterial aus der Vogelperspektive, die nun auch „Streetside“-Fotos aus 56 US-Metropolen (samt „3D-Laser-Shots“ für Architektur-Freaks) zeigt – was dann doch schwer an eine aufgebohrte Version des […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gaming

[Gaming] Daddel-Werbung: Nintendo vor Sony und Microsoft

Millionen-Markt Daddel-Marketing: Der japanische Gaming-Riese Nintendo (Wii, DSi) ist unter den Herstellern von Computer-Spiele-Konsolen derzeit der größte Werbungtreibende – bis im Oktober 2009 hat der Gaming-Riese in diesem Jahr 37,6 Millionen Euro für Reklame für die Wii und Co. ausgegeben. Der Erz-Konkurrent Sony hat für seine Playstation (PS3) rund zehn […]