Der CEO des Microblogging-Anbieters Twitter, Dick Costolo, legte sich offiziell mit der chinesischen Regierung an. „Liebe chlnesische Regierung“, schrieb er, „jahrelange Haft für das Posten eines sarkastischen Tweets sind weder ein gangbarer Weg noch die Zukunft eures grossartigen Volks“. Damit nahm er sehr direkt Stellung zum Schicksal der jungen Chinesin […]
Schlagwort: MicroBlogging
Twitter 2.0
Die Twitter-Ingenieure verkünden auf ihrem Blog voller Stolz den Restart ihres Microblogging-Dienstes. Besonders freuen sie sich über die aufgeräumtere Timeline bei gleichzeitig detaillierterem Sidebar, vereinfachtes Einbetten von Multimedia-Inhalten (Videos und so), automatisch eingeblendete Zusatzinformationen und Nutzerprofile, die man einsehen kann, ohne die Hauptseite verlassen zu müssen. Hat ja auch niemand […]
Twitter installiert eigenen Linkverkürzer
War zu erwarten: Twitter kündigt einen eigenen Linkverkürzer-Service namens „t.co“an. Dabei geht es den Twitter-Betreibern nicht in erster Linie darum, solche Angebote von Drittherstellern zu verdrängen, sondern an die wertvollen Statistiken zu kommen: Der Anbieter eines solchen Verkürzers erfährt nämlich, welche Internetadressen und Usern verlinkt und getweetet werden, und solche […]
Neues Twitter-Geschäftsmodell: Mitverdienen an der Werbung anderer
Das Problem aller neuen, coolen Kommunikationsplattformen ist deren Finanzierung. Twitter hat sich da selbst einen Stein in den Weg gelegt, als man ankündigte, auf Bannerwerbung etc zu verzichten. Andererseits nutzen Start-Ups den globalen Twitterstrom, um darüber kommerziell erfolgreich Anzeigen abzusetzen. Das wiederum ist eine Einnahmequelle, an der Twitter teilhaben möchte.
Wordr: Monoblogging statt Microblogging
Richtig. 140 Zeichen können manchmal verdammt lang sein. Deshalb gibt es jetzt den Monoblogging-Service Wordr, in dem jede Message nur ein Wort mit maximal 28 Zeichen enthalten darf. Beispiel: „Donaudampfschiffahrtskapitän“. Das sollte die Kommunikation in unserer sprichwörtlich schnelllebigen Zeit nochmals beschleunigen. Zur Benutzung wird ein Twitter-Account benötigt. [Link]
Twitter spricht jetzt Französisch
Parlez-vous Twitter? Mais bien sur! Der boomende MikroNews-Dienst Twitter spricht jetzt auch Französisch. Bislang stand die Twitter-Webseite nur in englischer und japanischer Sprache zur Verfügung. Da die Twitter-Gemeinde rasant weltweit wächst, sind die Betreiber von Twitter.com aus San Francisco sehr bemüht, den Micro-Blogging-Dienst in weiteren Sprachen anzubieten und damit die […]
[Video] Twitter-Promis: Auch Ben Stiller vom Twitter-Fieber erfasst
Twitter-Fieber: Scheinbar will nun Apple Twitter kaufen
Twapple oder was? Die Tech-Gerüchteküche brodelt heute mal wieder auf Hochtouren, nun in der Kategorie „Twitter-Mania“. Denn glaubt man den mit besten Kontakten im Silicon Valley ausgestatteten Bloggern Michael Arrington von TechCrunch und Owen Thomas von ValleyWag, dann will nun Apple Twitter kaufen.
[Studie] Null Bock auf Twitter: Teens ignorieren Twitter
Deutsche Jugendliche ignorieren scheinbar den florierenden MikroNews-Dienst Twitter völlig. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommt zumindest eine Online-Studie des Jugendreise-Veranstalters RUF Jugendreisen mit über 3.400 jugendlichen Teilnehmern zwischen 11 und 21. Scheinbar kennen über 90 Prozent der Jugendlichen in Deutschland Microblogging-Dienst Twitter.com überhaupt nicht. Das ist angesichts der hohen Tech-Affinität heutiger […]
[Update] MicroBlogging: Twitter bekommt 35 Mio Finanzspritze; will unabhängig bleiben
Der florierende Micro-Blogging-Dienst Twitter.com bekommt eine erneute Venture-Capital-Finanzspritze: Wie Firmenmitgründer Biz Stone gerade auf dem offiziellen Twitter Firmenblog bekannt gab, hat Twitter eine dritte Finanzierungsrunde mit Benchmark and Institutional Venture Partners (IVP) abschließen können.