apple-whale-twitter by you.Twapple oder was? Die Tech-Gerüchteküche brodelt heute mal wieder auf Hochtouren, nun in der Kategorie „Twitter-Mania“. Denn glaubt man den mit besten Kontakten im Silicon Valley ausgestatteten Bloggern Michael Arrington von TechCrunch und Owen Thomas von ValleyWag, dann will nun Apple Twitter kaufen.

Der Computerkonzern mit dem Apfellogo sei bereit, rund 700 Millionen Dollar auf den Tisch zu legen, wird in Berufung auf „verlässliche“ Informanten berichtet.

Letzten Monat versuchte Google den florierenden Micro-Blogging-Dienst zu übernehmen – Twitter-Gründer und -Ceo Evan Williams gab dem Internet-Suchriesen jedoch einen Korb. Davor machte das Social-Network Facebook.com Twitter Avancen und bot 500 Millionen Dollar. Ebenfalls vergebens.

ValleyWag zufolge sei Apple jedoch näher dran, einen Deal abschließen zu können, als alle anderen Interessenten (unter anderem ja auch Microsoft), die ein Auge auf den boomenden 140-Zeichen-Dienst geworfen haben. Eventuell könnte man den Deal im Juni bei der Apple-Entwicklermesse WWDC in San Francisco offiziell bekanntmachen.

Vor vier Wochen noch hatte Evan Willliams bekundet, nicht mal für eine Milliarde Twitter verkaufen zu wollen. Schon einmal hatte sich der eigentlich sehr bescheidene Farmboy aus Nebraska und Wahl-San-Franciscaner Williams stur gestellt bezüglich Übernahmeofferten, konnte dann dem Lockruf des Geldes aber doch nicht wiederstehen.

Das war im Jahr 2003, als Williams seine erstes Groß-Projekt Blogger.com an Google verkaufte. Schätzungsweise 50 Millionen hat er dafür eingestrichen, so ganz genau weiß das aber keiner.

Zum Thema:

img