Au weia, das kann ja mal heiter werden für die Print-Medienbranche: Die jüngsten Auflagenzahlen des Audit Bureau of Circulations (ABC) aus den USA sind da. (Old-School-)Verlegern aus der Tageszeitungsbranche sei geraten, sich angesichts dieser desaströsen Abwärtsentwicklung fest anzuschnallen. Den jüngsten ABC-Reichweitenmessungen zufolge sind in den letzten sechs Monaten (bis Ende […]
Schlagwort: Medien
Kurze Domains: Süddeutsche schnappt sich SZ.de, Borkener Zeitung BZ.de
Das Rennen um die besten neuen Internet-Adressen ist gemacht, die populärsten deutschen Kurz-Domains sind vergeben. Und nun gibt es lange Gesichter bei Großverlagen: So angelte sich etwa die „Borkener Zeitung“ die populäre Kurz-Domain BZ.de, während die Verlagsriesen Springer und DuMont mit ihren Blättern „B.Z.“ und „Berliner Zeitung“ leer ausgehen. Mehr […]
[TV-Studie] CNN ist meistgenutzte Info-Quelle unter Managern in Europa
Das amerikanische TV-Nachrichten-Network CNN ist einer neuen Studie namens „Business-Elite-Europe“ des Marktforschungsinstituts Ipsos zufolge die meistgenutzte Informationsquelle unter europäischen Managern. Ipsos hat hierbei die Mediennutzung der größten Unternehmen in 17 europäischen Märkten untersucht, wobei das US-Network CNN in der monatlichen, wöchentlichen und täglichen Reichweite vor allen internationalen Nachrichten-, Wirtschafts- und […]
[Studie] ACTA belegt: Web-Nutzung wächst so rasant wie TV in den 60er Jahren
Boom-Markt Online-Nachrichten: Aus der neuesten Acta-Internet-Studie (Computer- und Technikanalyse ACTA 2009) des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt sich, dass die Internet-Nutzung heutzutage fast genauso rasant wächst wie die Fernseh-Nutzung in den 60er Jahren. Vorallem Online-News werden freudig geklickt: Jeder zweite Deutsche liest bereits Nachrichten im Internet, womit die subjektive Bedeutung […]
Medien-Posse: Focus prüft rechtliche Schritte wegen Spekulationen um Markwort-Abgang
Als hätte man sonst keine Sorgen beim schwer angeschlagenen Nachrichtenmagazin „Focus“ und im Burda-Verlag: Nach den Spekulationen von gestern (wir berichteten) über das vorzeitige Ausscheiden des «Focus»-Chefredakteurs Helmut Markwort prüft der Focus Magazin Verlag rechtliche Schritte gegen das Medien-Branchenmagazin «Werben & Verkaufen» (W&. Dies bestätigte eine Burda-Konzernsprecherin heute. «W&V» hatte […]
Medienkrise: „Focus“-Chef Helmut Markwort soll sich zurückziehen
Der oberste Journalist des „Focus“ tritt ab. In der Branche verdichten sich laut dem Fachblatt „W&V“ die Anzeichen, dass sich der fast 73-jährige „Focus“-Chef Helmut Markwort bereits zur Jahreswende zurückzieht – dabei gilt sein Vertrag bis Ende 2010. Als Nachfolger wird immer wieder der beim Spiegel-Verlag in Ungnade gefallene Gabor […]
techVIP: Hubert Burda wird Ehrendoktor der Universität München
Der Münchner Medienunternehmer und Verleger Hubert Burda erhält die Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Burda habe sich „bleibende Verdienste erworben durch Förderung der Biomedizinischen Forschung und des Biomedizinischen Zentrums Großhadern als Hochschulratsvorsitzender“, hieß es in der am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung der LMU zur Begründung. Zudem werde das […]
Axel Springer Verlag: 5 Prozent Umsatz-Minus, 10 Prozent mehr Gewinn
Bild-Zeitung, Welt & Co. auf Umsatz-Talfahrt: Der Berliner Axel Springer Verlag steigert im dritten Quartal 2009 zwar seinen Gewinn vor Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 10,5 Prozent auf etwas mehr als 102 Millionen Euro. Dennoch: Der Umsatz sinkt um fast fünf Prozent von 651 Millionen auf nur noch 622,4 Millionen […]
Medienkrise: Zenith Optimedia erwartet positive Entwicklung für Werbemarkt 2010
Entwarnung für die gebeutelte Medienbranche – ein bisschen zumindest. Die Marktforscher von Zenith Optimedia erwarten einen leichten Anstieg der Reklameerlöse im nächsten Jahr. Rundum sei der Media-Agentur zufolge, die regelmäßig Untersuchungen zur Entwicklung des globalen Werbemarktes erstellt, das Schlimmste überstanden: Im kommenden Jahr sollen die Brutto-Werbeerlöse um 0,5 Prozent auf […]
Bitkom-Studie: Verlage holen auf im Internet
Die Print-Branche holt auf im Netz. Wie der Branchenverband Bitkom heute vorrechnet, konnten die Top-20-Nachrichtenportale in Deutschland zwischen Januar und September 2009 rund 4,7 Milliarden virtuelle Besuche auf ihren Webseiten begrüßen. Rundum verbuchen die Ableger der Zeitungsverlage zweistellige Zuwachsraten. An der Spitze der Hitliste steht nach wie vor Spiegel Online […]