Schlagwort: mapping

Digital Life, Web

Mapping | Norwegen: Oslo verbietet Apple 3D-Luftaufnahmen

Apple darf für seine neue Stadtkarten-App keine 3D-Luftaufnahmen der norwegischen Hauptstadt Oslo machen. Grund dafür seien erhöhte Sicherheitsbedingungen seit dem Amoklauf des Attentäters Anders Breivik, berichtet die Zeitung „Aftenposten“. Demnach sei es ausländischen Medien nicht gestattet, zu detaillierte Ansichten von Regierungsgebäuden zu erstellen.

Digital Life

[Mobile] Apps: Nokia-Kartendienst ‚Here‘ jetzt im Apple App Store

Nokia hat heute eine neue Karten-App „Here“ in Apples App Store eingestellt und bietet die Geo-Plattform damit auch für iPhones und iPads an. Mit Sprachsteuerung, Verkehrsnachrichten sowie Routenplaner für den öffentlichen Nahverkehr will der einstige Handy-Weltmarktführer zu einem führenden Anbieter von Kartendiensten aufsteigen und sich gegen Google und Apple positionieren. […]

Digital Life, Web

[Mapping] Voll abgelegen: Inuit-Dorf per Google Street View-Fahrrad fotografiert

Der Internet-Gigant Google hat für seinen Dienst Street View auch das abgelegene Inuit-Dorf Cambridge Bay fotografiert. US-Medienberichten zufolge hatte sich ein Einwohner der Ortschaft mit 1.500 Einwohnern bei dem Suchmaschinenanbieter gemeldet und diesen gebeten, seinen Online-Panoramadienst auch auf das arktische Dorf auszuweiten. „Die Menschen glauben, dass wir in Iglus wohnen […]

Digital Life, Web

Mapping mit Hindernissen: Microsoft killt Kartendienst „Streetside“ wegen Verpixelungs-Anfragen

Als Reaktion auf umstrittene Verpixelungs-Anfragen hat Microsoft seinen Panorama-Kartendienst Streetside in Deutschland vorerst gestoppt. Die bereits veröffentlichen Fotos von Straßen in Städten wie Berlin, München, Stuttgart oder Frankfurt/Main können nicht mehr abgerufen werden. Nach dpa-Informationen wurde der Stopp aus der Konzernzentrale in Redmond verfügt. Das Unternehmen erklärte, eine begrenzte Anzahl […]

Digital Life, Web

No Mapping: Einspruch gegen Microsofts “Google Maps”-Rivalen Bing Streetside jetzt möglich

Die Zeit läuft: Für Microsofts Internet-Kartendienst Bing Streetside hat die Widerspruchsfrist begonnen. Wer die Fassade seiner Wohnung nicht in dem Online-Panoramadienst abgebildet haben will, kann über ein Web-Formular gegen die Veröffentlichung widersprechen. Die Frist läuft bis zum 30. September. Im Vorfeld sind nach Angaben von Microsoft-Manager Thomas Baumgärtner rund 500 […]

Digital Life, Web

[Web] Digital Mapping: Viele Wege führen zur eigenen Landkarte im Internet

Digitale Karten zu basteln, ist einfacher als man denkt. Mit Web-Diensten kann man sich etwa die Route der Urlaubsreise schnell zusammenklicken. Erfahrenere Nutzer setzen Software-Schnittstellen ein, um Karten ganz nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Geodaten sind gefragt. Sie zeigen den Aufnahmeort privater Fotos an, speichern Bewegungsprofile von Handy-Besitzern oder illustrieren […]

Digital Life, int, Web

Google Street View: Nun ermittelt auch US-Behörde FCC in Sachen Datensammel-Wut

Ärger ohne Grenzen für Google: Auch im Heimatland des Suchmaschinen-Spezialisten droht weiter Ungemach. Denn nun schaut sich auch der US-Netzregulierer FCC die datensammelnden Kamerawagen an. Google war bei den Erkundungsfahrten für seinen Online-Straßenatlas «Street View» in ungesicherte WLAN-Netze eingedrungen und hatte unter anderem Passwörter und E-Mails abgefangen. Eine FCC-Abteilungsleiterin bestätigte […]

Digital Life, Web

Peinlich: Nach Mega-Panne bei „Street View“-Start ringt Google fieberhaft nach Erklärungen

Online-Mapping mit deftigen Pannen: Kurz nach Start seines deutschen 3D-Bilderdienstes in Oberstaufen im Allgäu hat es bei Google Street View eine Panne gegeben. Fünf Häuser sind nicht überall unkenntlich gemacht worden. Das sagte am Donnerstag die Tourismuschefin von Oberstaufen, Bianca Keybach. Auf iPhone- und iPad-Geräten waren Häuser deutlich zu erkennen, […]