Schlagwort: malware

Digital Life, Mobile

Hacker | Jedes 5. Android-Smartphone von Malware attackiert

Au weia: Laut einer heute veröffentlichten Studie von Kaspersky Lab und INTERPOL sind SMS-Trojaner die Ursache für drastischen Anstieg der Angriffe auf Android-Nutzer. Kaspersky Lab hat gemeinsam mit der internationalen Polizeibehörde INTERPOL zwischen August 2013 und Juli 2014 die aktuelle Gefahrenlage („Mobile Cyber-threats“) untersucht, der Besitzer von mobilen Geräten ausgesetzt sind.

Digital Life, Gear

[Security] US-Krankenhäuser leiden an Epidemie von Computerviren

Im von Kostenexplosionen erschütterten US-amerikanischen Gesundheitssystem ist eine neue Gefahrenquelle entdeckt worden: Computerviren. Ein bedeutender Teil der heutigen medizinischen Geräte enthält irgendeine Art von Computer, und auf erstaunlich vielen dieser medizinischen Hardware-Units laufen alte Windows-Versionen, in der Regel ohne Security-Updates und Antivirensoftware.

Digital Life, Web

Spam und Malware: Katastrophe in Japan bringt auch Betrüger auf den Plan

Nach der verheerenden Naturkatastrophe in Japan warnen Sicherheitsexperten vor E-Mails, Webseiten und Schadsoftware, mit denen Betrüger das Leid der Opfer ausnutzen wollen. Bei aller Hilfsbereitschaft sollte man den Spendenaufrufen im Postfach und im Netz kritisch begegnen. Spendengelder sollten grundsätzlich nur an altbekannte und vertrauenswürdige Einrichtungen überwiesen werden – und nicht […]

Digital Life, Web

[Security] Studie: Internet-Browser ist Haupteinfallstor für Schadsoftware

Ein Haupteinfallstor für Schadsoftware ist mittlerweile der praktisch auf jedem Rechner vorhandene Webbrowser. Anwender sollten dem Programm nicht alles erlauben und insbesondere die automatische Installation von Erweiterungen, die sogenannten Add-ons oder Browser Helper Objects, möglichst deaktivieren, rät die Zeitschrift «iX» (Ausgabe 2/11). Vertraut der Nutzer einer solchen Erweiterung des Browsers […]

Digital Life, Web

Jeder fünfte Facebooknutzer von Malware bedroht

Wie uns der Security-Software-Hersteller BitDefender berichtet, sind etwa 20 % aller Facebooknutzer mit schädlicher Software konfrontiert. Diese stammt zumeist aus zusätzlichen Apps zwielichtiger Herkunft und kann einen PC schnell infizieren, um sich dann per Freundesliste weiter zu verbreiten. In der Regel machen solche Apps und Meldungen haltlose Versprechungen wie Zusatzitems […]

Digital Life, Gear

Cyberkriminelle übernehmen Kaspersky-US-Website

Das tut weh: Für dreieinhalb Stunden, das wurde inzwischen von Kaspersky offiziell bestätigt, war die US-Website des Unternehmens in der Hand von Cyberkriminellen. Und verstreute Malware, indem ein Popup-Fenster zusätzlichen Virenschutz durch eine weitere Installation versprach. Natürlich installiert man sich auf diesem Weg das genaue Gegenteil einer Anti-Virus-Software, und müsste […]