Der Leiter des Adolf-Grimme-Instituts, Uwe Kammann, erhofft sich von der Überprüfung des ZDF-Staatsvertrags durch das Bundesverfassungsgericht mehr Staatsferne im Mainzer Sender. «Man muss es verfassungsrechtlich klären lassen, und ich bin sicher, dass der Staatseinfluss doch durch die Richter in Karlsruhe weitgehend zurückgedrängt wird, denn sie haben ja immer dafür gestanden, […]
Schlagwort: Mac
[Business] Löhne: RWI-Präsident mahnt Tarif-Parteien zu «Augenmaß» – Deutschland ist kein „Billiglohn-Standort“
Der Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen, Christoph M. Schmidt, rät den Tarifparteien zu weiterem «Augenmaß». Bei den Abschlüssen der vergangenen Jahre habe es viele Flexibilisierungselemente gegeben, sagte Schmidt der Nachrichtenagentur ddp. Dies habe zahlreichen Unternehmen in schlechten Zeiten das Überleben ermöglicht und zugleich die Arbeitsplätze sicherer […]
[Science] Britische Wissenschaftler entdecken neues Heilmittel gegen tödliche Schlafkrankheit
In Schottland haben britische und kanadische Forscher ein neues Heilmittel gegen die tödliche Schlafkrankheit entdeckt. Wissenschaftler der University of Dundee haben herausgefunden, dass Medikamente ein Enzym angreifen können, welches der Parasit braucht um zu überleben. „Das ist eine der wichtigsten Erkenntnisse, die in den letzten Jahren in der klinischen Forschung […]
ROUND-UP: Funkwerk macht 25 Prozent weniger Umsatz 2009 – will mit Digital-Funkgeräten wachsen
Mit neuen Digitalfunkgeräten und elektronischer Stellwerksteuerung will der Kommunikationstechnik-Anbieter Funkwerk 2010 aus den roten Zahlen kommen. Nach einem Umsatz- und Ergebniseinbruch imvergangenen Jahr solle der Umsatz 2010 wieder „im höheren einstelligen Prozentbereich“ wachsen, erklärte der Vorstand am Mittwoch auf der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt. Im vergangenen Jahr war der Umsatz der […]
[Business] Banken: DIHK kritisiert Kabinettsbeschluss zur Bankenabgabe
Der Beschluss des Bundeskabinetts zur geplanten Bankenabgabe stößt beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) auf Kritik. DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann sagte am Mittwoch der Nachrichtenagentur ddp, die Abgabe könne dazu führen, dass Kreditvergabespielräume zusätzlich eingeengt werden. Denn letztlich mindere sie das Eigenkapital der Banken. Driftmann fügte hinzu: «Es kann aber […]
Update-Fieber: Neue Versionen von Mozilla Firefox, Thunderbird und Seamonkey
Alles neu – macht der April: Mozilla hat neue Versionen von Firefox, Thunderbird und Seamonkey veröffntlicht. Im Detail nennen sich die jetzt höchstoffiziell präsentierten neuen Versionen Firefox 3.0.19 und 3.5.9, Thunderbird 3.0.4 sowie Seamonkey 2.0.4. Die Updates sollen stabiler laufen als die Vorgänger-Releases und zudem wurden eineige Sicherheitslöchere gestopft. Zudem […]
[Medien] Neuer Rundfunkänderungsstaatsvertrag lockert Produktplatzierungen
Der zum 1. April in Kraft tretende 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrag sieht eine Lockerung bei Produktplatzierungen im Fernsehen vor. Der neue Vertrag stelle die Regelungen zur Rundfunkwerbung auf eine neue Grundlage, teilte der Vorsitzende der Rundfunkkommission, Ministerpräsident Kurt Beck (SPD), am Mittwoch in Mainz mit. Vor allem für private Sender würden die […]
Mobilfunk-Riese macht in Festnetz: Vodafone will im IPTV-Markt in Deutschland mitspielen
Neuer Player für das noch junge Spielfeld Internet-Fernsehen in Deutschland: Das britische Mobilfunk-Unternehmen Vodafone möchte in der Bunderepublik in den Festnetz-Markt einsteigen und ein eigenes IPTV-Angebot lancieren. Das Web-TV aus dem Hause Vodafone soll „technische Alleinstellungsmerkmale“ haben und „sehr, sehr wettbewerbsfähig sein“, verspricht der Vodafone-Deutschland-Chef Friedrich Joussen heute großspurig in […]
[Medien] [Feature] Neuer ZDF-Boss: ZDF-Chefredakteur Peter Frey stellt „alles auf den Prüfstand“
Peter Frey schwankt zwischen Vorfreude und Schwermut. Vor dem neuen ZDF-Chefredakteur liegen programmatische und politische Mammutaufgaben. Der ZDF-Staatsvertrag wird wohl vom Verfassungsgericht überprüft, sein Vorgänger Nikolaus Brender wurde Opfer von politischen Machtspielchen. Seit Wochen arbeitet der neue mit dem alten Chefredakteur an der Übergabe der Amtsgeschäfte. In seiner neuen Funktion, […]
Kinderporno-Dilemma: Selbst Löschung von Kinderpornos im Internet ist unwirksam, so Experten
Das Löschen von Kinderporno-Seiten bringt ebenso wie das Sperren aus Sicht des Medienrechtlers Thomas Hoeren nichts im Kampf gegen Pädophilie im Internet. «Wir haben es mit einer hoch kriminalisierten Szene zu tun. Ist eine Seite gesperrt oder gelöscht, gibt es woanders schon ein neues Angebot», sagte der Leiter des Institut […]