Das Spark ist kleiner als ein iPad oder Galaxy-Tablet (7 statt 10 Zoll Bildschirmdiagonale), und hat weniger PS unter der Haube: 1GHZ Single-Core ARM-CPU, 512 MB RAM, 4 GB Flash-RAM plus SD-Slot, Wlan. Also was ist dann so besonders daran?
Schlagwort: Linux
[CES] One Laptop per Child: Auch ein Tablet für jeden
Von einem OLPC-Tablet war ja schon hin und wieder die Rede, nun gab es das Gerät unter dem Namen XO 3.0 Tablet auf der CES zu sehen. Das Tablet fällt durch besonders robuste Bauweise auf und steckt außerdem noch in einer Weichgummi-Verpackung (die auch noch mit Solarzellen ausgerüstet ist). Zur […]
[Mobile] Noch mobiler: Bada und Tizen werden kombiniert
Nicht, dass irgendwer ausser einigen Insidern schon mal was von Tizen gehört hätte. Ein Linux-Betriebssystem für Telefone, das gemeinsam von Intel und Samsung entwickelt wurde.
[CES] Linux für Telefone
Der erfolgreiche südafrikanische Linux-Distributor Canonical arbeitet zügig an einer Anpassung der Linux-Version Ubuntu für Small Screen Devices, also Tablets und Smartphones. Grundsätzlich ist Linux problemlos für Telefone geeignet, jemand muss das freie und offene OS nur daran apassen.
Ubuntu 11.10 ‚Oneiric Ocelot‘ ist da
Das benutzerfreundlichste Linux der Welt aus der Entwicklercommmunity der südafrikanischen Firma Canonical steht zum freien und kostenlosen Download bereit. Hardcore-Hacker sind womöglich von der sehr konsumentenorientierten Benutzerführung irritiert, aber für Nicht-Nerds dürfte der “träumerische Ozelot” eine traumhafte Erfahrung darstellen:
[Gadgets] Motorola Lapdock: Smartphones zu Rechnern
Ich muss zugeben, dass der Begriff Lapdock bislang irgendwie an mir vorbeigegangen ist – allerdings scheint bislang nur Motorola auf diesen Gerätetyp zu setzen. Worum geht’s? Darum, dass man sein Smartphone an ein Dock anschließt, das dann Dank der Rechnerleistung des Telefons zu einer Art Netbook wird. Das Gerät mit […]
Tizen: Intel und Samsung bauen eine neue Linux-Mobilplattform
Maemo ist tot, Moblin auch, und jetzt sogar MeeGo, nachdem Nokia zu Microsoft desertierte. Schlechte Zeiten für mobiles Linux, im Angesicht der Übermacht von iOS und Android (letzteres enthält auch ein bischen Linux, aber egal). Nein, garnicht. Intel hat genug Puste, um einen neuen Anlauf zu starten, diesmal mit Samsung […]
Der traumhafte Ozelot läuft auch ohne x86
Nettes Tierchen. Aber abgesehen davon ist Oneiric Ocelot nicht nur der Name der nächsten Ausgabe von Ubuntu Linux (das wussten wir schon), sondern auch des ersten nicht-x86-Server-Betriebssystems von Canonical. Und das heisst was?
[Open Source] 20 Jahre Linux: Keine Angst vor dem Pinguin
Linux feiert im August seinen 20. Geburtstag. Den Ruf, recht kompliziert zu sein, hat das freie Betriebssystem bis heute nicht überwunden. Dabei stellt es kaum noch besondere Anforderungen an Einsteiger. Verwirrend ist nur die Vielfalt der Möglichkeiten. Linux hat den Ruf, die PC-Spielwiese der Geeks und Nerds zu sein, die […]
Mozilla entwickelt Mobilbetriebssystem, oder mehr: Boot To Gecko
In der Mozilla (Firefox, Thunderbird etc) Entwicklergemeinde tut sich Beachtliches: Boot To Gecko ist ein Projekt auf Basis der bereits bekannten und bewährten Linux-Weiterentwicklung Android, mit dem Ziel, weithin genutzte Funktionen (wie etwa Telefonie oder SMS) als Webapps und geräteunabhängig verfügbar zu machen.
