Der französisch-amerikanische Telekommunikations-Ausrüster Alcatel-Lucent hat heute angekündigt, im kommenden Jahr sowie im Jahr 2010 jeweils eine Milliarde Euro einsparen zu wollen. Um dieses Ziel zu erreichen, solle die Zahl der leitenden Angestellten um 1 000 und die der Zeitarbeiter um 5 000 gesenkt werden, teilte der Konzern heute in Paris […]
Schlagwort: Krise
Bitkom: Umsatzprognosen für Techindustrie gesenkt
Der deutsche Technologie-Interessenverband Bitkom hat seine Umsatzerwartung für das Jahr 2009 angesichts der angespannten wirtschaftlichen Entwicklung deutlich nach unten korrigiert. Der Markt für Informationstechnik, Telekommunikation und digitale Unterhaltungselektronik soll im Jahr 2009 in Deutschland mit einem Volumen von 144,6 Milliarden Euro voraussichtlich auf dem Niveau des Vorjahres bleiben. Nach der […]
Pink-Slip-Welle rollt: Anzeigenumsätze brechen weiter ein, Newsweek entlässt 75 Mitarbeiter, Crain 50
Auch heute reißen die schlechten Nachrichten aus der US-Medienbranche nicht ab: Beim Wochenmagazin „Newsweek“ werden 75 Mitarbeiter entlassen, beim Verlag Crain, unter anderem Herausgeber des „Ad Age“-Medienmagazins müssen 50 Redakteure ihren Hut nehmen. Zudem: TechTarget wirft 76 Leute raus und zieht den Stecker bei verschiedenen Magazine. Der Grund für die […]
Größte Krise aller Zeiten: Sony entlässt bis zu 16.000 Angestellte
Der japanische Unterhaltungslektronik-Multi Sony (Bild Sony-Displays auf der IFA 2008) steht vor der größten Krise in der Geschichte des Konzerns. Verschiedenen Medienberichten zufolge solen bis zu 16.000 Stellen abgebaut werden. Der New York Times zufolge wil sicher Konzern von mindestens 8000 Mitarbeitern trennen, zudem macht das Unternehmen die angespannte globale […]
Medienkrise: New York Times muss Immobilien beleihen
Die schlechten Nachrichten aus der amerikanischen Medienbranche reißen nicht ab. Die New York Times Mediengruppe muss eine Hypothek auf ihre erst vor kurzem fertiggestellte Zentrale in Manhattens aufnehmen. Der untere Teil des Wolkenkratzers wird beliehen und von dem Medienkonzern wieder zurückgemietet.
Reklamekrise: 2009 soll das schwächste Werbejahr seit 2001 werden
Glaubt man den Marktforschern von Fitch und ZenithOptimedia dürfte das Werbejahr 2009 ein grausames werden: Beide Institute rechnen für das kommende Jahr mit einem Sturzflug der Werbeausgaben, 2009 soll gar das schwächste Werbejahr seit 2001, dem Jahr nach dem Dotcom-Crash, werden. [Link]
Medienkrise: US-Verlag Tribune Company droht Aus
Das amerikanische Verlagshaus Tribune Company, das unter anderem die „Los Angeles Times“ und der „Chicago Tribune“ herausgibt, steckt in massiven Zahlungsschwierigkeiten. Wie die „New York Times“ berichtet, besteht die Gefahr, dass der zweitgrößte US-Zeitungsverlag Insolvenz anmelden muss. Ein Schuldenberg von 13 Milliarden US-Dollar belastet die Geschäfte. Inzwischen könne die Tribune […]
SAP: Mit Urlaubsverzicht auf Sparkurs
Der Krisenstimmung auf den Finanzmärkten entsprechend schnallt der Waldorfer Business-Software-Konzern SAP den Gürtel enger. Das Unternehmen fährt einen rigiden Sparkurs: 1400 geplante Neueinstellungen werden gestrichen, die Angestellten sollen auf einen Teil ihres Urlaubes verzichten. Zudem sind Einschränkungen bei Dienstreisen und Neuanschaffungen vorgesehen. [Link]
Online-Medien: “New York Times” stellt Webauftritt von “International Herald Tribune” ein
Die altehrwürdige „New York Times“ nimmt ihre internationale Web-Ausgabe „International Herald Tribune“ vom Netz. Die Umstrukturierungsmaßnahme soll dazu führen, dass die User künftig die Online-Version des Mutterblattes nutzen, die sich inhaltlich kaum unterscheidet. [Spiegel.de]
Digital Business: Pixelpark verschuldet sich weiter
Berichten der Medienfachzeitschrift „Werben und Verkaufen“ zufolge muss der einst so floriende Berliner Internet-Dienstleister Pixelpark weiter Schulden aufmehmen. Nach miserablen Halbjahreszahlen gibt das einstige New-Economy-Vorzeigeunternehmen erneut eine Wandelschuldverschreibung in Höhe von 3,7 Millionen Euro aus. [Link]