Auf chinesischen Internet-Kleinanzeigenbörsen werden derzeit Tausende von gehackten iTiunes-Accounts zu Preisen ab 4,50 US-Dollar angeboten. Der Käufer hat die Möglichkeit, den gesamten vom Originalbesitzer erworbenen Song-Katalog noch einmal herunter zu laden, bevor der Zugang gesperrt wird. Wenn der chinesischen Neubesitzer nicht auf die Idee kommt, das Originalpasswort zu verändern, entsteht […]
Schlagwort: iTunes
iPhone-Liebe: Phipz plaudert aus seinem Leben mit dem Apple Smartphone
Leben mit dem Apple iPhone: Wer ein iPhone hat, kann es sich aus seinem medialen Alltag nicht mehr wegdenken. Das ist klar. So geht es auch «Phipz». Und wenn man schon so unzertrennlich ist, dann kann man das auch in die Welt hinausposaunen. Genau das macht der 15-jährige Gymnasiast aus […]
Presse: Die Beatles kommen auf iTunes
Das Wall Street Journal berichtet unter Berufung auf „Personen, die mit der Sache vertraut sind“, dass die Musik der Beatles letztendlich doch auf iTunes zu haben sein wird. Verträge zwischen der Vertriebsfirma EMI, dem Beatles-eigenen Verlag Apple Corps und dem Lifestyle-Computer-Konzern würden in wenigen Tagen veröffentlicht, allerdings könne auch noch […]
Medienbericht: Google will bis Ende des Jahres eigenen Musik-Shop starten
Googles musikalischer Frontalangriff auf Apple kann beginnen: Nach einem Bericht der «Los Angeles Times» vom Freitag steht der Internetkonzern kurz davor, seinen eigenen Onlineshop für Musik aufzumachen. Die Verhandlungen mit den Plattenfirmen drehen sich demnach nur noch um Detailfragen. Um die Weihnachtszeit soll der Verkauf losgehen. Die Plattenfirmen hätten Google […]
Social Network mit Apfel: Apple iTunes soll mit Ping Musik-Freunde verbinden
Es ist eine Mischung aus Facebook und Twitter und dreht sich nur um Musik: Apple-Chef Steve Jobs hat das Online-Netzwerk Ping vorgestellt, mit dem der kalifornische Elektronikgigant vom Boom der «Social Networks» profitieren möchte. Die Ankündigung von Ping stellte am Mittwoch in San Francisco sogar die Vorstellung der komplett überarbeiteten […]
iTV: Apple baut Video-Angebot bei iTunes weiter aus
Apple verhandelt nach Berichten von US-Medien mit mehreren Medienunternehmen über eine Ausweitung seines Videoangebots im Online-Shop iTunes. Geplant ist demnach eine Video-Ausleihe für Fernsehshows zu einem Preis von 99 Cent (0,78 Euro). Die Gespräche mit News Corp. seien bereits weit vorangeschritten, meldeten die Finanzagentur Bloomberg und das „Wall Street Journal“ […]
Apple: Über 300 Millionen Download in iTunes U
Rund drei Jahren nach dem Launch haben die Downloads in „iTunes U“ laut Apple die 300 Millionen-Grenze überschritten – und machen iTunes U damit zu einem der populärsten Online-Angebote im Bildungsbereich. Weltweit mehr als 800 Universitäten haben aktive Seiten in iTunes U und nahezu die Hälfte dieser Institutionen verteilen ihre […]
[Music] Starke Preisunterschiede von Musik-Downloads bei iTunes, Napster, Nokia & Co.
Dank schneller Internetzugänge ist der neue Lieblingssong binnen Sekunden bei einem Musik-Portal heruntergeladen. Die Portale entwickeln sich zunehmend zu Konkurrenten der Musikgeschäfte, zumal das Herunterladen der Dateien in vielen Fällen günstiger als der Kauf einer CD ist. Zwischen den Musik-Anbietern im Internet gibt es aber ein deutliches Preisgefälle, wie die […]
Top-Sound aus dem Web: Online-Musik nicht schlechter als CD
Musik aus dem Netz klingt nicht schlechter als das Album aus dem Plattenladen. Weder im Messlabor noch beim Hörtest lassen sich nennenswerte Unterschiede zu CDs feststellen, wie ein Vergleich von sieben Download-Portalen der «Computer-Bild» ergab. Zudem seien viele Download-Alben deutlich günstiger als CDs aus dem Geschäft. Große Preisunterschiede gibt es […]
Musik-Shops: Musicload ist Testsieger, Apple iTunes Store hat Defizite
Der Musikkauf per Mausklick boomt. Immer mehr Titel werden legal übers Internet gekauft. Die Lieblingssongs in guter Soundqualität herunterzuladen, ist kinderleicht. Doch alle deutschsprachigen Musikshops haben auch ihre Tücken. Mehr als 49 Millionen Songs und fast 8 Millionen digitale Alben haben Musikfans hierzulande im Vorjahr gekauft. Dem Bundesverband Musikindustrie zufolge […]