Für die Sicherheitsanalyse technischer Produkte und Bauteile hält das Bundesamt für IT-Sicherheit das Herkunftsland nicht für relevant. Das BSI sei dafür da, die Komponenten, Produkte, Leistungen und die Manipulationsfähigkeit solcher Bauteile zu analysieren und zu überprüfen, erklärte BSI-Präsident Arne Schönbohm in einem Interview mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».Dabei sei es […]
Schlagwort: IT
Bosch startet IT-Campus in Stuttgart
„neue zentrale Hub zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und vereine das Beste aus zwei Welten.“
Hacker-Angriffe auf Krankenhäuser: Mehr Geld für IT-Sicherheit soll helfen
Angesichts der jüngsten Hackerangriffe auf Krankenhäuser in NRW fordern Politiker mehr Investitionen in die IT-Sicherheit: „Krankenhäuser müssen alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Daten vor einem unbefugten Zugriff zu schützen“, sagte Karl-Josef Laumann, Bundespatientenbeauftragter und Staatssekretär im Gesundheitsministerium (CDU).
Wettbewerbsvorteil: Connectivity ist entscheidender Standortfaktor – so Bitkom Studie
Nach Ansicht von Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft ist die digitale Vernetzung ein entscheidender Standortfaktor für Deutschland. Deutschland könne nur dann wirtschaftlich erfolgreich bleiben, wenn die Potenziale der digitalen Vernetzung gezielt erschlossen würden, heißt es in der „Charta der digitalen Vernetzung“ zu deren Initiatoren unter anderem der Tech-Lobbyverand Bitkom gehört.
Studie | Big What? Kaum einer versteht was „Big Data“ bedeutet …
Babylonische Sprachverwirrung in der IT-Szene: 53 Prozent der Bundesbürger kennen den Begriff „Big Data“ nicht. Laut einer Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom haben zwar weitere 22 Prozent den Begriff schon einmal gehört, wissen aber nicht, was er bedeutet. Nur 14 Prozent der Bundesbürger kennen nach eigenen Angaben „Big Data“ […]
TechBusiness | Studie: Unternehmen kümmern sich kaum um IT-Fortbildungen – Hoffnungsträger E-Learning
Nur jedes fünfte mittelständische Unternehmen hat im vergangenen Jahr eine IT-Fortbildung für seine Mitarbeiter durchgeführt. Das teilte der Hightech-Verband Bitkom mit. Dabei entwickle sich IT derzeit extrem schnell weiter, sodass Unternehmen geraten wird das IT-Know-How ihrer Mitarbeiter immer aktuell zu halten, sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf.
Autonomous Car: „Ein Truck! Soll ich bremsen?“ „Frag Google!“ (Video)
Wer kann das? Suchen und finden, Wege planen, Filmchen zeigen, Mails verschicken, telefonieren. Klar, Googel. Auto fahren? Kann Googel auch. Zumindest macht die Firma gerade den Führerschein. Weil Googel weder Hand noch Fuß hat, entwickeln die Kalifornier ein System fürs freihändige Fahren. Offenbar sind sie dabei schon bis auf US-Highway […]
[IT] Cisco, VMware und NetApp: Innovative Lösungen für ein Center of Excellence der TU Dresden und der TU Bergakademie Freiberg
MÜNCHEN. Die TU Dresden und die TU Bergakademie Freiberg bauen unter anderem mit Cisco, VMware und NetApp eine neuartige Infrastruktur für ein standortübergreifendes Center of Excellence auf. Die drei Marktführer realisieren dabei gemeinsam mit den strategischen Partnern Interface Systems und T-Systems die von den Universitäten gewünschten innovativen Lösungen für Virtualisierungs- […]
[CeBIT 2011] Neue Strategie: Weltgrößte IT-Messe will wieder attraktiver werden
Die weltgrößte IT-Messe CeBIT hofft im März 2011 nach mehreren schwachen Jahren auf ihre neue Vier-Säulen-Strategie. Das überarbeitete Konzept mit den Sparten «Pro» (Geschäftskunden), «Gov» (öffentliche Hand), «Lab» (Forschung) und «Life» (Privatnutzer) werde dafür sorgen, dass die CeBIT im Konkurrenzkampf mit anderen Branchentreffen ein schärferes Profil gewinnt, sagte der neue […]
Web-Kampagne zu Fair IT: “Es gibt noch keine fair produzierten Computer”
Ein Bündnis von europäischen NGOs hat eine Online-Kampagne gestartet, die auf miserable Arbeitsbedingungen bei der Produktion von digitalen Geräten in Billiglohnländern aufmerksam macht. «Diese Geräte haben ein sehr cooles Image – wir wollen deutlich machen, unter welch menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen sie produziert werden», sagte die zuständige Projektreferentin bei der österreichischen Nichtregierungsorganisation […]