Die Übernahme der Internet-Telefonfirma Skype durch eBay verursachte 2005 Stirnrunzeln in der Branche. Nun gibt auch eBay erstmals öffentlich zu, dass die 2,6 Milliarden englische Pfund, die der E-Commerce-Pionier für das Web-Telefonie-Start-up von P2P-Vorreiter Nikals Zenstroem überwiesen hat, viel zu viel waren.
Schlagwort: Internet-Handel
E-Commerce: Quelle gibt Gas im Netz
Der Fürther Versandhandelsriese Quelle will sich künftig voll auf das Internet-Geschäft konzentrieren und zum Marktführer im deutschen E-Commerce aufsteigen. Kaum verwunderlich, wuchs das Online-Geschäft im vergangenen Jahr schließlich um 22 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro, wie der Ableger des Arcandor-Konzerns heute mitteilte. Im traditionell so wichtigen Weihnachtsgeschäft konnte man sogar […]
Die Rache der Community: eBay macht 31 Prozent weniger Profit
Der Internet-Auktions- und eCommerce-Pionier eBay bekommt dieser Tage nicht nur die Wirtschaftskrise, sondern auch den Zorn seiner Gemeinde zu spüren. Nach monatelangem Gegängel von eBay-Käufern und -Verkäufern handeln bzw. kaufen diese mittlerweile nämlich deutlich weniger über die Web-Plattform. Immer mehr Händler wandern zu Konkurrenten à la Amazon ab,
Internet-Händler optimistisch, Wirtschaftskrise zum Trotz
Amerikanische Online-Händler bleiben optimistisch: Die Finanzkrise werde den E-Commerce weitaus weniger beeinträchtigen als andere Vertriebsformen, so deren Annahme kurz vor dem umsatzwichtigen Weihnachtsgeschäft. Wie eine Studie von Forrester Research ergeben hat, geht etwa ein Drittel der Web-Händler davon aus, im kommenden Jahr die eigenen Prognosen zu übertreffen.
Kaufentscheidungen: Konsumenten informieren sich im Web
Potentielle Käufer greifen für ihre Kaufentscheidungen immer häufiger auf Informationen aus dem Internet zurück. Das hat Fleishman-Hillard Research in der Untersuchung “Digital Influence Index Study” herausgefunden. In Kooperation mit Harris Interactive haben die Marktforscher Konsumenten in den europäischen Schlüsselmärkten Deutschland, Frankreich und Groß-Britannien unter die Lupe genommen. [Link]
Harris Interactive: Internet ist wichtiges Medium für Kaufentscheidungen
Studien der Marktforscher von Harris Interactive zufolge ist das Internet mittlerweile das Medium, das Kaufentscheidungen von Konsumenten am meisten beeinflusst. heise.de
billiger.de: ProSiebenSat.1s Preisvergleichsportal expandiert in Europa
Das Preissuchportal der ProSiebenSat.1 Group expandiert ins europäische Ausland. Der Online-Dienst billiger.de wird unter der Markenfamilie „miniprice“ künftig auch in Frankreich, Italien und Spanien angeboten. Das französische Suchangebot wurde bereits unter www.miniprix.fr gelauncht. Mehr lesen bei presseportal.de
Kaufentscheidungen: Konsumenten informieren sich im Web
Potentielle Käufer greifen für ihre Kaufentscheidungen immer häufiger auf Informationen aus dem Internet zurück. Das hat Fleishman-Hillard Research in der Untersuchung „Digital Influence Index Study“ herausgefunden. In Kooperation mit Harris Interactive haben die Marktforscher Konsumenten in den europäischen Schlüsselmärkten Deutschland, Frankreich und Groß-Britannien unter die Lupe genommen. [Link]
eBay.de noch weiter reglementiert: Maximale Versandkosten nun vorgeschrieben
Ebay führt Obergrenzen für Versandkosten ein Die Onlinehandels- und Versteigerungsplattform eBay reglementiert den Handel ueber seinen Web-Dienst auf noch weiter: eBay fuehrt ab kommendem Monat Obergrenzen für die Versandkosten ein und hat dafuer einen Portokatalog erarbeitet. Zum Unmut vieler Haendler gelten ab dem 15. Juni Grenzen in insgesamt 34 Warengruppen, […]
Netz-Handel: Adidas gibt Gas im Netz
Der deutsche Sportartikel-Multi Adidas hat angekündigt, seine Online-Marketing-Aktivitäten massiv auszuweiten. Dafür werden die Herzogenauracher eine international ausgerichtete Niederlassung in Holland eröffnen. Noch im zweiten Halbjahr 2008 soll der erste virtuelle Adidas-Händler seine Online-Pforten in Deutschland öffnen… Mehr Lesen bei FTD