Schlagwort: Insolvenz

Digital Life, TechBUSINESS

[TechBusiness] Chip-Riese Infineon will weiter wachsen – mit Zukäufen

Der Halbleiterhersteller Infineon aus Neubiberg bei München plant Firmenzukäufe. „Ich peile mehrere kleine oder auch mal eine mittelgroße Übernahme an“, sagte Reinhard Ploss, seit Oktober Vorstandschef des Dax-Unternehmens, heute in der „Süddeutschen Zeitung“. „Da könnte es in unserem Geschäftsbereich mit Halbleitern für die Stromversorgung einen Zukauf geben oder in unserem […]

Digital Life, Gear, TechBUSINESS

Insolvenz: E-Book-Vorreiter iRex steht vor der Pleite

Dem E-Book Pionier iRex das Geld aus. Das niederländische Unternehmen hat Medienberichten zufolge Insolvenz angemeldet. iRex, eine Ausgründung des Elektronikkonzerns Philips, war vor einigen Jahren als einer der ersten Anbieter mit einem elektronischen Lesegeräte gestartet. Dem niederländischen Finanzportal «fl.nd» zufolge erklärte sich das Unternehmen bereits am Dienstag als zahlungsunfähig. Ursache […]

LatestNews

[business] Statistisches Bundesamt: 32.000 Unternehmensinsolvenzen in 2009

Die Unternehmensinsolvenzen sind im Jahr 2009 um 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben die deutschen Amtsgerichte 32.687 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Damit sind die Insolvenzen im Vergleich zum Vorjahr erstmals seit 2003 wieder gestiegen. Auch die Verbraucherinsolvenzen sind 2009 um 3,0 Prozent höher als […]

Digital Life

„Strukturwandel de Luxe“: Thomas Middelhoff zum «Pannekopp des Jahres» gekürt

Negativ-Auszeichnung «Pannekopp des Jahres» für Thomas Middelhoff – vom hochgelobten Medien-Manager-Wunderkind zum Karnevals-Gespött: Der Abstieg des Ex-Vorzeige-Schwiegersohns, Ex-Bertelsmann-CEO und ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der nun insolventen Arcandor AG, Thomas Middelhoff, könnte rasanter gar nicht sein – Middelhoff erhält in diesem Jahr die Negativauszeichnung «Pannekopp des Jahres» des Ruhrpott-Karnevals Geierabend.

news-ticker

[business] Medien-Bericht: Sechs interessierte Unternehmen sollen Bücher für Karstadt-Übernahme prüfen

Ist doch noch eine Rettung in Sicht für die insolvente deutsche Warenhauskette Karstadt? Einem medienbericht zufolge sollen seit heute sechs interessente Unternehme damit beschäftigt, die Kennzahlen des insolventen Warenhausbetreibers zu prüfen. «Der Datenraum ist geöffnet», zitierte die «Financial Times Deutschland» aus Hamburg in ihrer morgen erscheinenden Ausgabe per Vorabbericht unter […]

TechNewsticker

Ex-Arcandor-Boss Eick will 2,5 Mio Euro für arbeitslose Mitarbeiter lockermachen

Karl-Gerhard Eick, in Ungnade gefallener Ex-Chef des Handelskonzerns Arcandor, der Trotz der Insolvenz des Unternehmens auf eine Abfindung in Höhe von 15 Mio Euro besteht, lenkt nach weiterem Druck seitens des Arcandor-Gesamtbetriebsrat und der Öfffentlichkeit ein: Ex-Telekom-Manager Eick, der nur drei Monate bei dem Riesen werkelte, bevor die Insolvenz kam, […]

Digital Life

Start-ups: Mehr Gründungen als Pleiten in 2009

Gründerfieber in Deutschland. Der weltweiten Wirtschaftskrise zum Trotz – oder eben genau deswegen: Im gerade abgelaufenen Jahr 2009, dem Jahr der größten Wirtschaftskrise seit der Nachkriegszeit in Deutschland sind im Mittelstand mehr Firmen gegründet als aufgegeben worden. Laut Hochrechnungen des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn wurden im abgelaufenen Jahr […]

TechNewsticker

Pleiten: Jeder fünfte Arbeitnehmer erlebte seit 2000 eine Insolvenz

In den vergangenen zehn Jahren haben rund 340 000 Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet. Dabei ist die Pleite des Handels- und Touristikkonzerns Arcandor mit 52 000 Beschäftigten die größte Unternehmenspleite seit 2000 gewesen, wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Montag mitteilte. Insgesamt seien seitdem rund fünf Millionen Arbeitnehmer von Unternehmensaufgaben betroffen […]

Digital Life, TechBUSINESS

Web-Resterampe Quelle: Online-Ausverkauf der Versand-Ikone beendet

Web-Ausverkauf beendet – der Letzte macht das Licht aus. Obwohl, vielleicht müsste man doch eher sagen, der Letzte schaltet den Web-Server ab. Denn der Online-Ausverkauf der insolventen fränkischen Versandhaus-Ikone Quelle ist seit heute offiziell beendet. Wie ein Sprecher des Insolvenzverwalters heute Morgen in Nürnberg mitteilte, gab es seit dem Start […]

TechNewsticker

Ausverkauf: Quelle Call-Center verkauft

Die Quelle-Call-Center in Cottbus und Emden sind an die Unternehmensgruppe walter services aus Ettlingen verkauft worden. Wie die Quelle-Insolvenzverwaltung am Montag mitteilte, werden sie zum Jahreswechsel 2009/2010 übernommen. Sie betreuen unter anderem das Tele-Shopping-Geschäft des Einkaufskanals HSE 24. walter services ist ein Outsourcing-Dienstleister mit 8500 Beschäftigten.