Feierstimmung in München tadoº, der SmartHome-Spezialist fürintelligentes Raum-Klimamanagement, hat eigenem Bekunden nach die Eine-Million-Marke für verkaufte Smarte Thermostate in Europa geknackt und erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.
Schlagwort: heizung
SmartHome: Deutsche könnten bei Heizkosten 9 Mrd einsparen
Interessante Studie des Verbraucherportals home&smart: Die einfache Nachrüstung einer intelligenten Heizungssteuerung schont die Umwelt und die Haushaltskasse – unterm Strich soll das den Verbrauch um bis zu 30 Prozent reduzieren können. Die Spezialisten sprechen sogar davon, dass Privathaushalte bis zu 9 Milliarden Euro im Jahr sparen können.
Smarter Thermost Elgato Eve Thermo: Wohlfühltemperatur per App #SmartHomeTech
Nachwuchs für die „Eve“-Familie von Elgato: Der deutsch-kalifornische Tech-Gadget und SmartHome-Spezialist Elgato hat mit Eve Thermo ein erste Thermostatventil für Apple HomeKit präsentiert. Eve Thermo ist das fünfte Modul der im Handel verfügbaren Eve-Familie für ein smarteres Zuhause, basierend auf Apples HomeKit-Standard.
SmartHomeTech | Bosch macht mit Philips Hue das vernetzte Heim zum Home Spa #VIDEO
Wenn die Beleuchtung auf die Heizung hört (oder umgekehrt) – dann wird es kuschelig im smarten Heim. Dafür sorgen gerade Bosch und Philips mit der Integration von Philips Hue-LED-Lösungen in die neue Smart-Home-Plattform von Bosch. Das Licht-Wärme-Zusammenspiel ermöglicht vorprogrammierte Wohn-Szenarien, die das Zuhause ganz automatisch zu einer Wohlfühloase machen sollen.
Nerdalize: Computer-Server als Heizung nutzen #Video
Die Idee, die Abwärme, die beim Betrieb vom Servern entsteht, zum Heizen zu benutzen, ist schon von dem einen oder anderen Großunternehmen in Realität umgesetzt worden, wobei man allerdings oft den Eindruck bekommen konnte, dass da der PR-Gedanke im Vordergrund stand.
[Mobile] Tado: Per Smartphone Umwelt und Geldbeutel schonen
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und der Winter steht vor der Tür. Zu dieser Jahreszeit stellt sich wieder einmal die ewig selbe Frage: Will ich in eine warme Wohnung nach Hause kommen oder der Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe frieren? Es gibt jetzt eine einfache Lösung für das […]
[Light+Building] „Grüne Kraftwerke“: Die Energiewende beginnt im Heizungskeller
Lange schien das energie-autarke Haus ein Zukunftstraum. Doch mittlerweile rückt der immer näher. Statt nur Öl- oder Gasheizkessel gibt es inzwischen für den Heiz-Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern Pellet- und Biomasse-Kessel, Solarkollektoren, Brennwerttechnologie. „Für den kleinen Leistungsbereich im Einfamilienhaus sind Mikro-KWK-Systeme jetzt auch interessant“, sagt Udo Wirges, der für den […]