Es ist Bewegung drin im Markt für Flachbildfernseher. Auf der IFA sind zahlreiche Entwicklungen zu sehen, die das Fernsehen der nächsten Generation einläuten sollen. Neben technischen Innovationen wird vor allem auf das sogenannte «Smart TV» gesetzt, um neue Impulse zu geben. Eine der größten Herausforderungen für die Gerätehersteller besteht derzeit […]
Schlagwort: HbbTV
[IFA]: Flexibles Fernsehen: NDR bringt Mediathek auf den TV – mit HbbTV
Die TV-Mediathek des Norddeutschen Rundfunks kann künftig nicht nur im Web, sondern auch auf dem Fernseher abgerufen werden. Zur Eröffnung der Funkausstellung (IFA) in Berlin startete das NDR Fernsehen am Freitag das Zusatzangebot. Der NDR setzt dabei auf den Standard HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) mit dem Videos aus dem […]
[AMD11] Audiovisual Media Days in München: Wie wir morgen fernsehen werden
Das Fernsehen ändert sich, weil neue Verbreitungswege für Bewegtbild zur Verfügung stehen. Auf diese prägnante Diagnose kann man die aktuelle Diskussion um Smart-TV und den Markteintritt neuer Mitspieler in die Programmdistribution bringen. Um solche Fragen ging es bei den Audiovisual Media Days im Juni in München. Schon die Auswahl der […]
[IFA] Nachlese, die dritte: Ist Deutschland bereit für 3D-HD?
Bei der Deutschen TV-Plattform wurde, unter der Leitung von Dr. Dietrich Westerkamp, ebenfalls eine 3-D-Arbeitsgruppe zur Koordination einer möglichen 3-D-Einführung eingerichtet, die im November ein Symposium zum Thema abhalten wird. Das dortige Diskussionsthema Ist Deutschland bereit für 3D-HD? darf man getrost jetzt schon verneinen. Die geradezu überstürzte Einführung von 3-D […]
[IFA] VideoWeb und Eutelsat KabelKiosk kooperieren bei HbbTV
IFA Showcase fuer erste HbbTV-Anwendungen und Produkte fuers deutsche Kabel – Vermarktungsstart von KabelKiosk interaktiv und der VideoWeb-Kabelbox noch in diesem Jahr – Vorreiterrolle in Europa Koeln, Karlsruhe, 2. September 2010 – Fernsehen und Internet wachsen noch enger zusammen. Der Eutelsat KabelKiosk und der Karlsruher Hybrid-Receiver- und TV Portal-Spezialist VideoWeb […]
[IFA] Web-TV: Hybrid-Fernsehen auch von ProSiebenSat.1
Neben dem ZDF will auch die private Sendergruppe ProSiebenSat.1 Media Fernsehsendungen und Internet-Angebote zusammenbringen. Zur Funkausstellung startet das Medienunternehmen den Betrieb im Hybrid-TV-Format HbbTV, das unter anderem einen direkten Zugang zur Online-Videothek maxdome bietet. Dazu gehören auch kurze Vorschau-Clips zu Programm-Highlights, Wetterdaten und Abstimmungen, wie ProSiebenSat.1 am Mittwoch mitteilte. Die […]
[TechWissen] [IFA]: HbbTV, IPTV & Co: Begriffe, an denen auf der IFA 2010 keiner vorbeikommt
Als müssten die Verbraucher nicht schon mit genug Fachchinesisch klarkommen, kommen in der Unterhaltungselektronik immer neue Abkürzungen dazu. Fünf Begriffe, mit denen nicht viele etwas anfangen können, aber an denen zur Funkausstellung IFA kaum jemand vorbeikommt: – HbbTV: Das jüngste Modewort in der Branche. HbbTV wird oft auch Hybrid-TV genannt […]
[IFA] [Round-up] Jubiläums-IFA mit Jubiläumsthema
Die IFA 2010 in Berlin platzt aus allen Nähten, nicht zuletzt, was die Ausstellungsfläche betrifft. Schon im Vorjahr belegte man über 120.000 m2. Heuer wird zudem das Jubiläum der 50. IFA gefeiert, mit einer Branche, die sich seit Jahren als erstaunlich krisenfest erweist. Nach längerer Zeit behutsamer Entwicklungen gibt es […]
Überblick Internet-Fernseher: Was ist beim Kauf eines Web-fähigen TV zu beachten?
Hybrid-TV-Geräte haben zusätzlich zur Antennenbuchse einen Internet-Anschluss. Bisher werden die Inhalte noch speziell für die verschiedenen Hersteller-Plattformen aufbereitet. Die internetfähigen Fernseher sind noch eher in den höheren Preisklassen anzutreffen. Künftig soll es einen einheitlichen Standard geben, mit dem alle Webseiten auf dem Fernseher dargestellt werden können. Der Standard heißt Hybrid […]