Schlagwort: Hacker

Digital Life, Mobile, Motor

Mobile | Flugangst angebracht? Android kann Autopilot kapern (Video)

Manchem ist es lästig, im Flugzeug das Smartphone auszuschalten. „Wie soll mein kleines Telefon dem Flieger gefährlich werden?“ Hugo Teso hat’s ausprobiert und kam zum Ergebnis: Android kann den Autopilot attackieren. Ein Hacker mit Fensterplatz könnte das Flugziel ändern oder gar einen Crash mit einem anderen Flugzeug herbeiführen, belegt Teso. […]

Digital Life, Web

„Größtes Datenleck der Geschichte“: Briefkastenfirmen von 130.000 Bonzen aufgedeckt

Die „Süddeutsche Zeitung“ bezeichnet es als „das größte Datenleck in der Geschichte“: Der Zeitung, dem Norddeutschen Rundfunk und zahlreichen anderen Medienunternehmen in 46 Ländern ist ein 260 Gigabyte großer Datensatz mit Informationen über Briefkastenfirmen und sogenannte „Trusts“ zugespielt worden. Diesmal geht es nicht um die Schweiz, sondern um zehn exotische […]

Digital Life, Web

Cybercrime | DDoS-Attacke: „Spam-Krieg“ bremst das Netz aus

Ein Streit zwischen einer Organisation zur Spam-Bekämpfung und einer niederländischen Firma hat zeitweise das gesamte Internet ausgebremst. Zielscheibe des DDoS-Massenangriffs soll ein Anti-Viren-Unternehmen gewesen sein, welches seinen Sitz in Genf und London hat. Das Unternehmen, welches bis zu 80 Prozent der globalen Spam-E-Mails blockiert, wurde attackiert, als es einen niederländischen […]

Digital Life

[Cybercrime] Trojaner newvw.exe: Volkswagen Opfer massiver Hacker-Attacken – Insider plaudert

Volkswagen ist Ende Juni 2012 Ziel einer massiven Hackerattacke geworden. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf einen Insider sowie interne Unterlagen von VW berichtet, handelte es sich bei dem verwendeten Angriffswerkzeug offenbar um einen Trojaner, den der Kriminelle nach seinem Opfer „newvw.exe“ benannte. Der Insider, ein führender Sicherheitsmitarbeiter von […]

Digital Life, Web

[Security] „Third-Party“-Software größte Bedrohung für Computer-Netzwerke

Erschreckende Studie: Rund 86 Prozent aller Schwachstellen, die im Jahr 2012 in den 50 meistgenutzten Programmen entdeckt wurden, stammen von Drittanbieter-Software. „Third-Party“-Software stelle damit die größte Bedrohung für Endpunkte in Unternehmen und bei privaten Anwendern dar, wie der aktuelle Jahresreport 2013 des IT-Sicherheits-Unternehmens Secunia zeigt.

Digital Life, Web

[Cyberwar] Stuxnet: Iran beschwert sich über Hacker-Attacken

Der Iran beschwert sich über neue Cyper-Attacken auf seine Kraftwerke. Nach Angaben der iranischen Behörden wurde das Computernetz mindestens einer Industrie-Anlage erneut mit dem Computervirus „Stuxnet“ attackiert. Angeblich sollen eigene Computerexperten den Angriff abgewehrt haben. Bereits 2010 hatte „Stuxnet“ mehrere Atomanlagen des Iran befallen und sogar die Uran-Anreicherung vorübergehend stark […]

Digital Life, Web

[US-Wahlkampf] Zündstoff aus dem Web: Hacker drohen Steuererklärung von Mitt Romney zu veröffentlichen

US-Hackern ist es nach eigenen Angaben gelungen, Steuererklärungen des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney aus den Jahren vor 2010 zu erlangen. Die Dokumente seien demnach aus einem Büro des Wirtschaftsprüfungsunternehmens PWC in Tennessee entwendet worden. Romney hatte sich bislang geweigert, Steuererklärungen vor 2010 zu veröffentlichen. Die Hacker sollen bereits am 25. […]

Digital Life

[Mobile] Security: Hacker lieben Android – warnt McAfee

Das Android-System gerät immer häufiger in das Visier von Hackern. Dies schreiben die IT-Sicherheitsexperten der Antivirus-Softwareschmiede McAfee in ihrem Sicherheitsbericht für das zweite Quartal. „Nahezu alle Angriffe auf mobile Geräte betrafen das Android-System“, erklärte Vincent Weafer von McAfee. Die Verbreitung erfolgt demnach insbesondere durch mobile Botnetze, Spyware und SMS-Malware.

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Security] Cybercrime-Simulation: Bund und Länder simulieren Hacker-Großangriff auf zentrale Infrastruktur

In einer geheimen Großübung haben Bund und Länder erstmals einen simulierten Großangriff von Computer-Hackern auf zentrale Elemente der Infrastruktur durchgespielt. Wie die „Bild-Zeitung“ heute unter Berufung auf den jetzt vorliegenden und unter Verschluss gehaltenen Bericht des Bonner Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe schreibt, traten bei der Ende 2011 im Rahmen […]