Spannende Greentech-News aus Wien: Das Startup Purency, eine Unternehmensgründung von Absolventen der TU Wien, nutzt Machine Learning um Mikroplastik aufzuspüren. Diese Woche wird der sogenannte „Microplastics Finder“ erstmals dem interessierten Fachpublikum vorgestellt.
Schlagwort: greentech
Greentech: Energie aus Schatten #VIDEO
Der an der National University von Singapur entwickelte „Schatteneffekt Energie Generator“ nutzt den Kontrast, welcher entsteht, wenn Licht und Schatten gleichzeitig auf eine Oberfläche treffen, um Strom zu erzeugen.
FUTURE FORUM by BMW Welt zeigt wie wir künftig leben und uns fortbewegen #SponsoredPost
Die BMW Welt zeigt im neuen FUTURE FORUM by BMW Welt, wie wir künftig leben und uns fortbewegen
Ocean Cleanup Interceptor: Müll-Fänger holt Plastik aus Flüssen #Video
Riesige Teppiche aus Müll schwimmen in den Ozeanen, Platikteilchen gefährden Vögel und Meerestiere. Ein Großteil des Plastikmülls gelangt über Flüsse in die Meere. Nun soll dieser Müll abgefangen werden – und zwar noch bevor er das Meer überhaupt erreicht.
Immer mehr grüne Internet-Dienste fördern Umweltschutz #Greentech
Greentech for good: Bäume pflanzen oder ausschließlich Ökostrom nutzen – mit solchen Versprechen werben Suchmaschinen oder Mailanbieter um umweltbewusste Kunden. Tut man der Natur damit wirklich einen Gefalle?
Solar Impulse 2 Solar-Flugzeug schafft Weltumrundung
Der Solarflieger „Solar Impulse 2“ hat seine Weltumrundung erfolgreich beendet. Pilot Bertrand Piccard landete am Dienstagmorgen in Abu Dhabi. Am Sonntag war der Flieger in Kairo zur letzten der insgesamt 17 Etappen aufgebrochen. Das Solar-Flugzeug war im März 2015 in Abu Dhabi zur Weltumrundung gestartet. Der Abschluss der Weltumrundung war […]
SmartHomeTech | Designer-Schreibtisch wird zur Solar-Ladestation #VIDEO
Marjan van Aube hat einen Tisch entworfen, der nicht nur gut aussieht, sondern dazu noch unsere digitalen Begleiter mit Strom füttern kann – und das komplett klimaneutral. Dazu hat der holländische Designer das Möbelstück mit Glas und farbigen Solarzellen ausgestattet.
Strauchelnde Energiewende: Solar-Industrie baut 40 Prozent der Jobs ab
Ganz bittere Pille für die stets so ambitionierte Greentech- und Energie-Branche: Die vielen Insolvenzen in der deutschen Solarindustrie haben zu einem drastischen Stellenabbau in der Branche geführt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres waren in Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern nach Informationen der F.A.Z. nur noch knapp 5.830 Mitarbeiter mit der […]
[Greentech] Windturbinenflügel mit Stoffbezug
Rechnet man die öffentlichen Subventionen für Strom aus Atom- und Kohlekraftwerken weg, dann ist Solar- und Windenergie heute schon günstiger in der Herstellung als der Durchschnitt. Jetzt kommt der US-Konzern General Electric mit einem Vorschlag, der Windturbinen noch einmal billiger machen könnte.
[Ceatec] Chance „Smart Home“: CE-Riesen in Japan setzen voll auf Greentech
Führende japanische Elektronikkonzerne wollen Verluste im Bereich Unterhaltungselektronik und Mobilfunk durch neue Produkte zum Energiesparen ausgleichen. Auf der Elektronikmesse Ceatec in Chiba präsentierten am Mittwoch Panasonic, Toshiba, Mitsubishi Electric sowie Kyocera unterschiedliche Lösungsansätze für ein „Smart Home“, ein vernetztes und energiesparendes Haus.