Einer Marktanalyse der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zufolge werden Handys aus Asien immer beliebter. Dagegen zählen Mobiltelefon-Traditionsmarken wie Nokia, Sony Ericsson und Motorola zu den großen Verlierern, so die GfK-Untersuchung, von der das Nachrichtenmagazin „Focus“ heute vorab berichtet. Vor allem koreanische Hersteller gehören zu den Gewinnern: Im Quartalsvergleich April bis […]
Schlagwort: GfK
GamingFieber: In Deutschland wird mehr am Computer gespielt den je
TechPR Pressemitteilung *** Baden-Baden, 31.07.2009, Deutschland im Videospielfieber. 462 Millionen Euro investierten Verbraucher im ersten Halbjahr 2009 in Konsolensoftware. Marktführer ist erneut der Nintendo DS. Deutschland spielt: im Wohnzimmer, unterwegs, im Park – einfach überall. Controller werden geschwungen, Tastenkombination gedrückt oder Gehirne gejoggt. 462 Millionen Euro investierten Verbraucher im ersten […]
[Studie] E-Commerce: Kauflust im Netz weiter ungebremst
Krise zum Trotz, die Einkaufslust der deutschen Internet-Gemeinde im Netz ist weiter ungebremst – vorallem beliebt sind Amazon.de und Ebay. Für die neue W3B-Studie von Fittkau & Maaß wurden mehr als 120.000 deutschsprachige Internet-Nutzer rund ums Thema Online-Einkauf befragt. Dabei zeigten sich durchweg optimistische Ergebnisse: Etwa 7% der Online-Käufer geben […]
Führungswechsel beim Web-Shopping: Amazon.de hängt eBbay.de ab
Neue Machtverhältnisse beim Web-Shopping in Deutschland – Amazon hat hierzulande den Erz-Rivalen eBay überholt. Laut GfK-Studien kauften im Jahr 2008 16,7 Mio Deutsche bei deutschen Ableger des E-Commerce-Pioniers und weltgrößten Online-Laden Amazon ein. Dagegen shoppten nur noch etwas über 16 Millionen Deutsche bei eBay.de, so die aktuellen Studie „Online Shopping […]
[E-Commerce] Web-Kaufrausch: 12 Prozent mehr Web-Shopper in Deutschland
2008 wurde erneut mehr im Netz eingekauft und auch die Zahl der Online-Käufer ist gestiegen – so die GfK. Die durchschnittlichen Ausgaben pro Kauf erhöhten sich der Studie zufolge um sieben Prozent auf etwa 49 Euro …
Spiele machen mehr Geld als Filme
Media Control GfK International rechnet uns vor, dass im abgelaufenen Jahr 2008 weltweit ein Gesamtumsatz von 61 Milliarden US-Dollar mit “packaged media”, also physischen Film- oder Datenträgern erzielt wurde. Davon waren 53 % oder 32 Milliarden USD Spiele, und 47 % oder 29 Mrd. Filme (DVD und Blu-Ray).