Weihnachten steht für Videospiele-Fans in diesem Jahr im Zeichen des Zappelns. Nachdem Nintendo mit seiner Wii die Bewegungssteuerung fest im Spiele-Alltag etabliert hat, ziehen die Rivalen nach. Sony spielt mit seiner «Move»-Steuerung für die Playstation 3 das Wii-Konzept nach. Microsoft geht noch weiter: Das «Kinect»-System soll den üblichen Controller sogar […]
Schlagwort: Gaming
Bisher grösste virtuelle Transaktion: 335.000 US-Dollar
Yan Panasjuk lebt in Boston, USA, arbeitet als Softwareentwickler und hat sich 335.000 US-Dollar zusammengeliehen, um damit den unter seinen Fans hoch angesehenen “Club Neverdie” zu kaufen. Dieser befindet sich in Entropia, einem schwedischen Multiplayer-Onlinegame mit einem festen Wechselkurs zwischen virtueller und realer Währung. Knapp eine Viertelmillion Euro für einen […]
[Kaufberatung] Neuer PC unterm Weihnachtsbaum: Wichtigstes Detail für Gaming-Fans ist die Grafikkarte
Angebliche Spiele-PCs sind oft gar keine – nämlich dann, wenn Billig-Grafikkarten verbaut wurden. Herauszufinden, ob im Komplett-PC eine gute Grafikkarte steckt, ist für Laien jedoch gar nicht so einfach, wie Christof Windeck von der Computerzeitschrift „c’t“ sagt. Wer kontrollieren will, ob ein PC gut zum Spielen geeignet ist, sollte die […]
[GamingFieber] Microsoft steckt große Hoffnungen in Bewegungssteuerung Kinect
Mit der Spielesteuerung Kinect für die Xbox 360 will Microsoft nichts geringeres als das digitale Spielen revolutionieren. Ab Mittwoch wird die Sensortechnik auch in Deutschland verkauft. Den Startschuss feiert Microsoft am Vorabend mit viel Prominenz, einer rauschenden Party und großer Spielwiese zum Ausprobieren in München. Und die Erwartungen liegen hoch. […]
[GamingFieber] Saragossa: Straße nach Videospiele-Held Super Mario benannt
In einem Vorort der spanischen Stadt Saragossa ist am Samstag eine Straße nach der Videospiel-Figur Super Mario benannt worden. Nach Angaben des Präsidenten der Nachbarschaftsvereinigung habe die Mehrheit der zukünftigen Anwohner der Siedlung Arcosur in einer Online-Befragung dafür gestimmt, den Straßen Namen berühmter Videofiguren zu geben. Es seien auch andere […]
[Gaming] [Zerlegt] So sieht die Bewegungssteuerung Microsoft Kinect von innen aus
Bewegenende Innen-Ansichten: Die Schrauber-Geeks von iFixit konnten mal wieder nicht an sich halten und haben kurzerhand die Bewegungssteuerung Microsoft Kinect fein säuberlich filettiert und in einer Bilderserie dokumentiert. Und siehe da, das Ergebnis kann sich sehen lassen …
[GamingFieber] Bewegend: Microsoft will 2010 fünf Millionen Kinect-Bewegungssteuerungen verkaufen
Microsoft hat die Absatzprognose für seine bewegungsempfindliche Spiele-Steuerung Kinect kräftig angehoben. Nun will der Konzern bis zum Jahresende fünf Millionen der neuen Geräte verkaufen. Bisher ging der Software-Riese für das laufende Quartal von drei Millionen aus. Microsoft-Manager Don Mattrick gab die neue Prognose basierend auf Vorbestellungen und Verbraucherinteresse in einem […]
Gaming-Legende Nintendo schreibt schwere Verluste
Der starke Yen hält den Spielespezialisten Nintendo in den roten Zahlen. Für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres meldete der japanische Konzern am Donnerstag einen Verlust von 2,01 Milliarden Yen (17,8 Mio Euro). Damit schloss Nintendo allerdings weitgehend die Lücke nach dem massiven Minus von 25,2 Milliarden Yen nach dem […]
Analysten: Zynga mehr wert als Electronic Arts
Die bisher zweitgrösste Spielevertriebsfirma der Welt, Electronic Arts, ist nach Ansicht der Marktanalysten von SharesPost mittlerweile im Marktwert vom Social-Gaming-Anbieter Zynga („Farmville“) überholt worden: Letztere sollen 5,51 Milliarden US-Dollar wert sein, während EA auf der Nasdaq 5,16 Mrd. USD verkörpert. Branchengigant und marktstärkstes Unternehmen im Interactive Entertainment ist nach der […]
Mobile Gaming: Electronic Arts schnappt sich “Angry Birds”-Verleger Chillingo
Electronic Arts (EA) hat den britischen Handy-Spiele-Spezialisten Cillingo gekauft, der unter anderem das populäre Game „Angry Birds“ vermarktet. Damit will das Unternehmen seine führende Position bei mobilen Spielen sichern und die Tür zum boomenden Geschäft mit Spiele-Apps für Apples iPhone und iPad weit aufstoßen. Die Übernahme stärke die Unternehmenssparte EA […]