Frankreich will ab dem 1. Januar 2011 mit einer „Google-Steuer“ von den riesigen Umsätzen in der Welt des Internets profitieren. Unternehmen mit Sitz in Frankreich sollen künftig auf ihre Onlineeinnahmen eine Sonderabgabe zahlen, hat eine Kommission aus Parlament und Senat am Dienstag in Paris beschlossen. Der Steuersatz beträgt ein Prozent […]
Schlagwort: Frankreich
Cybercrime: Weltweit gesuchter Internet-Krimineller „BadB“ in Süd-Frankreich verhaftet
Auf dem Flughafen von Nizza ist bereits am vergangenen Wochenende ein weltweit gesuchter Internet-Krimineller festgenommen worden. Der 27-jährige gilt als einer der fünf meistgesuchten Cyber-Kriminellen. Der Mann konnte verhaftet werden, als er auf einen Flug in seine Heimatstadt Moskau wartete. Dem Russen wird vorgeworfen, Internet-Seiten betrieben zu haben, auf denen […]
Endlich: France Telecom legt Dauerstreit mit der EU bei
Im Dauerstreit mit der EU-Kommission hat der französische Telekomanbieter France Télécom einen Erfolg errungen. Das EU-Gericht in Luxemburg erklärte am Freitag eine Entscheidung der Brüsseler Wettbewerbsbehörde für nichtig. Die EU-Kommission hatte 2004 entschieden, dass ein geplanter Kredit des französischen Staates von 9 Milliarden Euro für den damals kriselnden Konzern eine […]
Social-Network-Party in Paris: Nach Unfalltod mehr Regeln für Facebook-Partys gefordert
Die sogenannte Facebook-Party endete für einen 21- Jährigen mit dem Tod. Mit 2,4 Promille Alkohol im Blut stürzte der Franzose am Freitag in Nantes um 3.00 Uhr morgens von einer fünf Meter hohen Brücke. Das Drama rief sofort die französische Regierung auf den Plan. Innenminister Brice Hortefeux kündigte «präzisere Maßnahmen» […]
iPhone-Zeitung: Gedruckte Libération vorab im Netz und auf Smartphones
Interessanter Online-Zeitungs-Vorstoß aus Frankreich: Die Pariser Zeitung «Libération» ist nun vorab im Netz und auf dem Apple iPhone abrufbar – für Abonnenten, versteht sich. Laut dem Verlag hinter dem Blatt wird jede Zeitungsseite direkt nach der Fertigstellung als «Vorpremiere» ins Internet gestellt.
Twitter spricht jetzt Französisch
Parlez-vous Twitter? Mais bien sur! Der boomende MikroNews-Dienst Twitter spricht jetzt auch Französisch. Bislang stand die Twitter-Webseite nur in englischer und japanischer Sprache zur Verfügung. Da die Twitter-Gemeinde rasant weltweit wächst, sind die Betreiber von Twitter.com aus San Francisco sehr bemüht, den Micro-Blogging-Dienst in weiteren Sprachen anzubieten und damit die […]
Designer-Netbook: Hercules eCAFÉ EC-1000W
Französischer Stil für deinen Laptop: Endlich mal Abwechslung vom immergleichen Netbook-Uni-Look verspricht die französische Firma Hercules mit ihrem eCAFÉ EC-1000W Mini-PC. Laut Hersteller sei der Computer-Winzling der ideale Hightech-Begleiter für den „funktionalen Lifestyle“. Das Designerstück ist mit seinem auffallend-blauen Cover nicht nur schön, sondern mit der Flat-Tastatur auch komfortabel und […]
Microsoft Zune HD kommt wohl nicht nach Europa
Es sieht ganz danach aus, als komme der Microsoft Zune wieder nicht nach Europa: Auch die jüngste Generation des potenziellen Apple-iPod-Rivalen aus dem Hause Microsoft, der Zune HD, soll Microsoft-Vertretern zufolge nicht auf dem „alten Kontinent“ verkauft werden. Um genauer zu sein: Redmond hat laut dem MS-Spitzenmanager François Ruault „keine […]
Noch eine iExplosion: iPhone explodiert in Hand vom belgischem Teenager
Nun ist auch in Belgien zu einem explodierenden Apple iPhone gekommen. DAs letzte Oper in einer ganzen Serie von mysteriösen iPhone-Explosionen ist ein 15-jähriger namens Salvatore. Das Gerät sei plötzlich in der Hand des Jungen „implodiert“, berichten lokale Medien.
[Update2] Explodierende iPhones: Frankreich erhöht Druck auf Apple wegen Gesundheitsgefährdung
[Update2 15:25] Apple hat nach der Serie angeblich „explodierter“ iPhones in Frankreich Vermutungen zu Batterieproblemen zurückgewiesen und argumentiert, dass die „Explosionen“ durch „äußeren Druck“ auf die iPhone passiert seien. Bis heute gebe es keinen Vorfall, bei dem eine Überhitzung der Batterie nachgewiesen worden sei, erklärte die Apple-Europazentrale am Freitag. Laut […]