Startups Deutschland und Frankreich fördern Startups
Schlagwort: Frankreich
Spionage | Ohlalala: Auch Frankreich spioniert Internet- und Telefondaten aus
Vive, la grande Spy Nation! Siehe da, auch gleich nebenan in Euroloandia ist man ganz besonder Naseweis: Nicht nur die lieben Amis und Briten sondern auch Frankreich soll Medienberichten zufolge Internet- und Telefondaten ausspähen. Der französische Auslandsgeheimdienst DGSE greife die Daten auf ähnliche Art und Weise ab wie der US-Geheimdienst […]
Web | Erhöhter Druck auf Google – Ultimatum im Datenschutz-Streit in Frankreich und Spanien
Im Datenschutz-Streit mit dem Internetkonzern Google erhöhen die europäischen Behörden noch einmal den Druck. Die französische CNIL setzte dem Unternehmen nach Angaben vom Donnerstag ein Ultimatum von drei Monaten, um Änderungen umzusetzen, die mehr Transparenz und Wahlmöglichkeiten für die Nutzer bringen sollen.
[Web] Frankreich denkt über Steuer auf persönliche Daten im Internet nach
Auch in Frankreich grollen die von der Informationsrevolution Überrollten über glänzende Geschäfte der Internetriesen und deren Steuerfreiheit in den einschlägig bekannnten Inselparadiesen. Also erwägt die aktuelle französische Regierung um Präsident François Hollande, eine brandneue Steuer auf im Internet erhobene persönliche Daten zu erheben.
EU geht Web-Milliardären ans Leder – will Steuer-Schlupflöcher der Online-Riesen stopfen
Mehrere EU-Länder planen eine konzertierte Aktion gegen die Steuertricks großer Internet-Konzerne. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ laufen bereits intensive Gespräche zwischen den Finanzministerien. Insbesondere Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen Schlupflöcher schließen, die sich große Konzerne zu Nutze machen. Die Firmen können ihre Gewinne so über Landesgrenzen hinweg verschieben, dass sie […]
[Web] Leistungsschutzrecht: Google warnt französische Verlage
Auch in Frankreich versuchen die Verlage ein Leistungsschutzrecht zu erzwingen, um sich dadurch einen Teil von Google Werbeeeinnahme zu sichern. Wie schon zuvor in Deutschland warnte Google daraufhin in einem Brief an die Regierung vor dem unausweichlichen Konsequenzen: Da durch ein solches Gesetz die wirtschaftliche Basis des Suchmaschinenbetreibers bedroht sei, […]
[Web] Au revoir, Web-Vorläufer: Französischer Internet-Vorgänger Minitel schaltet ab
Ulla war legendär. 3615 Ulla hat einst die Drähte zum Glühen gebracht. Es war der Name des wohl bekanntesten aller Videotext-Dienste, der in Frankreich das sogenannte Minitel in Rekordzeit populär gemacht hat. «Minitel rose» – nannte Monsieur das erotisch angehauchte Angebot, auf dem nette Damen unmissverständlich ihre Dienste anboten. Auch […]
[Video] Ohlalala: Französisches Baguette knusprig frisch aus dem Automaten
Erfunden hat den smarten Pariser-(Brot)-Automaten der französische Bäcker Jean-Louis Hecht. Das Brot aus dem 24/7-Back-Automat soll selbst verwöhnteste Franzosen-Gaumen überzeugen. Lecker, lecker … [AP via Youtube] [via The Telegraph]
Pariser Web-Regulierungspläne: Kritik an Sarkozys Internet-Gipfel
Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hat mit seiner Forderung nach mehr Regulierung des Internets mehrere Lobby-Organisationen gegen sich aufgebracht. «Bevor man darüber nachdenkt, die Inhalte zu zensieren, muss man erstmal für freies Internet eintreten». Das meinte Jean-François Julliard von der Organisation Reporter ohne Grenzen am Rande eines zweitägigen Internet-Gipfels am Mittwoch […]
Frankreich: Internet-Wirtschaft gegen Vorratsdatenspeicherung
Während in Deutschland die Vorratsdatenspeicherung bereits vom Bundesverfassungsgericht gekippt worden ist, steht diese Korrektur in unserem schönen westlichen Nachbarland noch aus. Dort wird demnächst vor dem höchsten Gericht eine Klage von über 20 Internetfirmen, darunter Google, Facebook, Ebay und Dailymotion, gegen das Datenspeicherungsgesetz der Regierung Sarkozy verhandelt.