Schlagwort: Forschung

Digital Life, Green, Motor, VIDEOS

[Greentech] Natrium-Ionen-Batterien: Gib dem Akku Zucker … (Video)

Foto: uwehermann/cc Natrium kann viel mehr Spaß als Lithium machen. In Chemieklasse sorgt das Element regelmäßig für ein großes Hallo. Das Zeug brennt nämlich ganz prächtig. Mehr noch: Man kann Na, wie freilich Li, in Akkus packen. Natrium-Ionen-Akkus versprechen günstiger zu sein, weil Natrium zu den häufigsten Elementen auf Erden gehört. Doch […]

Digital Life

[Green] MIT-Forscher forschen an Super-LEDs

Grelle Glühbirnen, schwache Energiesparlampen und immer bessere LED-Technik. Dass aber ein Leuchtmittel mehr Lichtleistung erzielt, als Strom gezogen wird, war bislang parodoxe Fantasie. Nun haben Forscher des MIT herausgefunden, wie sich derartige LED-Leuchten entwickeln lassen. Und haben eine solche mit einer Effizienz von 230 Prozent erfolgreich getestet. Der Schlüssel zum […]

Digital Life, Green

[Greentech] Strom erzeugende Wollmilchsau: Neue Plastik-Solarzelle ist durchsichtig, billig und schont die Umwelt

Was ist besser als eine grüne Super-Innovation? Eine unsichtbare grüne Super-Innovation. Yang Yang, Professor an der University of California und Direktor des California NanoSystems Institute, könnte dieser Coup mit einer beinahe durchsichtigen Solar-Zelle gelungen sein. Seit einiger Zeit schon tüfteln Ingenieure weltweit am perfekten Solar-Fenster fürs Auto – von einer Strom produzierenden […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Musik

[Music] Evolutionsmusik: Darwins Popsong – Tschüss, Mozart

„Didi! Tidiridiridi! tidiridi!“ Erkannt? Stimmt, Mozart. Der genialen Schlawiner. Aber eigentlich braucht man ihn nicht, um schöne Musik zu genießen. Mozart ist überholt, jetzt kommt Darwin. Der perfekte Popsong entwickelt sich nämlich in einem evolutionären Prozess – aus Lärm. Das zumindest meint das Imperial College London. Computeraffektive Musikfreunde dort haben […]