Foto: uwehermann/cc Natrium kann viel mehr Spaß als Lithium machen. In Chemieklasse sorgt das Element regelmäßig für ein großes Hallo. Das Zeug brennt nämlich ganz prächtig. Mehr noch: Man kann Na, wie freilich Li, in Akkus packen. Natrium-Ionen-Akkus versprechen günstiger zu sein, weil Natrium zu den häufigsten Elementen auf Erden gehört. Doch […]
Schlagwort: Forschung
[Science] Solarzellen könnten Blinden das Sehvermögen zurückgeben
Es ist immer tragisch, wenn ein Mensch sein Augenlicht einbüßt. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Verletzungen am Augapfel oder am Sehnerv können der Auslöser sein, manchmal auch angeborene, erbliche Faktoren. Die meisten von uns trifft es dann spätestens im Alter, wenn die Sehkraft naturbedingt nachlässt und Aktivitäten wie etwa […]
Naturinspiriert: Vierbeiniger Roboter aus Zürich soll frei im Raum rennen und klettern
Also, das mit den Robotern, in welcher Form auch immer, war und ist ein beliebtes Sci-Fi-Thema. Aber ganz klar schreitet auch die reale Entwicklung immer weiter voran. Die modernen Robos stellen etwa immer mal wieder neue Geschwindigkeitsrekorde auf – wie sie ein US-Unternehmen gerade demonstriert hat. Allerdings kommt es meist […]
[Forschung] Noch lustig oder schon betrunken – die Kamera erkennt’s
Forscher an der Universität von Patras in Griechenland arbeiten derzeit an einem System, das erkennen kann, ob jemand zu stark dem Alkohol zugesprochen hat oder einfach nur eine Frohnatur mit Hang zur Gesichtsrötung ist. Dazu werden gleich zwei Phänomene unter die Lupe genommen. Zum einen werden an bestimmten Stellen im […]
[Greentech] Batterie versorgt sich selbst mit Strom
Die Entwicklung ist klein und könnte doch ein großer Sprung sein. Ein Akku, der sich selbst lädt. Forscher des Georgia Institute of Technologie in Atlanta haben einen Weg gefunden, Energie direkt in Akkus zu speichern, ohne sie zuvor in Strom zu verwandeln. Klingt sehr theoretisch, wie viele Neuerungen. Typischerweise sind […]
[Forschung] Batterien und Akkus künftig aus Papier-Recycling?
Batterien und Akkus – in unserer immer mobiler werdenden Zeit sind sie äußerst wichtige Accessoires. Ein ungeplant toter Akku kann für den ein oder anderen eine Katastrophe bedeuten, gerade in beruflicher Hinsicht, man stelle sich nur vor wie beispielsweise per leerem Akku eine Präsentation ein unrühmliches Ende nehmen kann. In […]
[Apps] Shark Net: Sich dem Hai an die Flosse heften
Viele kennen Weiße Haie nur als Fressmaschine mit einem Maul voller Zähne. Gierig und tödlich. Spielberg lässt grüßen. Forscher der Stanford University suchen nun einen modernen Weg, uns die possierlichen Schwimmer näher zu bringen. Mit der App Shark Net lässt sich die Arbeit der Wissenschaftler verfolgen – und somit das […]
[Green] MIT-Forscher forschen an Super-LEDs
Grelle Glühbirnen, schwache Energiesparlampen und immer bessere LED-Technik. Dass aber ein Leuchtmittel mehr Lichtleistung erzielt, als Strom gezogen wird, war bislang parodoxe Fantasie. Nun haben Forscher des MIT herausgefunden, wie sich derartige LED-Leuchten entwickeln lassen. Und haben eine solche mit einer Effizienz von 230 Prozent erfolgreich getestet. Der Schlüssel zum […]
[Greentech] Strom erzeugende Wollmilchsau: Neue Plastik-Solarzelle ist durchsichtig, billig und schont die Umwelt
Was ist besser als eine grüne Super-Innovation? Eine unsichtbare grüne Super-Innovation. Yang Yang, Professor an der University of California und Direktor des California NanoSystems Institute, könnte dieser Coup mit einer beinahe durchsichtigen Solar-Zelle gelungen sein. Seit einiger Zeit schon tüfteln Ingenieure weltweit am perfekten Solar-Fenster fürs Auto – von einer Strom produzierenden […]
[Music] Evolutionsmusik: Darwins Popsong – Tschüss, Mozart
„Didi! Tidiridiridi! tidiridi!“ Erkannt? Stimmt, Mozart. Der genialen Schlawiner. Aber eigentlich braucht man ihn nicht, um schöne Musik zu genießen. Mozart ist überholt, jetzt kommt Darwin. Der perfekte Popsong entwickelt sich nämlich in einem evolutionären Prozess – aus Lärm. Das zumindest meint das Imperial College London. Computeraffektive Musikfreunde dort haben […]