Der luxemburgische Medienkonzern RTL hat ebenso wie sein Wettbewerber ProSiebenSat.1 im dritten Quartal deutlich vom Aufschwung der Werbemärkte profitiert. Dank guter Ergebnisse in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um 8,8 Prozent auf 1,16 Milliarden Euro, das operative Ergebnis (Ebita) stieg um fast 50 Prozent auf […]
Schlagwort: Fernsehen
Nachlese Medientage München: Die mutigen Musketiere des 3-D-Films
Das spannende Thema 3-D wurde auf den Medientagen recht unauffällig, aber mit tiefem Sachverstand behandelt. Dies hatte nicht zuletzt damit zu tun, daß in München und Bayern gerade die 3-D-Version der 3 Musketiere mit neuen Kameras von Arri abgedreht worden war. Fast schon unvermeidlich war, daß der ortsansässige Sender Sky […]
Ausgebremst: US-Fernsehsender blockieren Sendungen für Google TV
Gerade aus den Startlöchern, wird Googles ambitioniertes Projekt Google TV nun massiv ausgebremst. Die amerikanischen TV-Sender ABC, CBS und NBC wollen ihr Fernsehprogramm für die neue Plattform blockieren. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, befürchten die US-Sender, dass Google kein befriedigendes Geschäftsmodell vorlegen kann und die Sendungen unter dem übrigen […]
Boxee Box: Schräger Würfel für Web-TV
D-Link bringt seinen neuen Netzwerkplayer mit offener Mediacenter-Software noch in diesem Jahr auf den Markt. Herz des Players mit HDMI-Anschluss und Intel-Atom-Prozessor ist die offene Boxee-Plattform, für die Entwickler Programme schreiben können. Mit der schwarzen Boxee Box, die durch ihr würfelförmiges Design auffällt, können HD-Filme (1080 p), Fotos und Musik […]
Sony Google TV: Allein unter Hackern
Die Sony Hardware zum neuen Google TV Distributionssystem läuft, soweit man hört, mit Android als Betriebssystem. Erste Erfolgsmeldungen auf einem Android-Forum künden nun davon, dass besonders fleissige Security-Spezialisten bereits kurz nach dem Verkaufsstart eine Hintertür gefunden haben, die voraussichtlich direkt in den Kern des Systems führt. Das bedeutet, man kann […]
[Kinderporno] Zoff um „Tatort Internet“: Polit-Girlie Stephanie zu Guttenberg verteidigt Kinderschänder-Jagd bei Trash-TV-Sender RTL2
Die Ehefrau von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, Stephanie zu Guttenberg, hat Vorwürfe im Zusammenhang mit ihrem Engagement gegen Kinderpornographie zurückgewiesen. Der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) sagte zu Guttenberg mit Blick auf die RTL 2-Sendung `Tatort Internet`: Ich bin entsetzt, wie diese Debatte geführt wird! Die Sendung soll zeigen, wie leicht unsere Kinder […]
[Medien] Pannen-TV: Eklat bei Aufzeichnung von neuer ZDF-Show
Bei der Aufzeichnung einer ZDF-Show hat es am Dienstagabend einen Eklat gegeben. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. (Freitagausgabe). Sieben sich hinziehende Stunden mussten die etwa 350 Besucher im Studio ausharren. „Wir bekamen nicht ein Wasser zu trinken, wir durften nicht zur Toilette gehen“, erklärte eine Besucherin. „Das ist Freiheitsberaubung“, […]
[Studie] Fernsehen ist immer noch wichtigstes Medium – trotz Internet
Die gute alte Glotze hält sich wacker: Trotz wachsender Konkurrenz durch das Internet hat sich das Fernsehen weiterhin als wichtigstes Medium in Deutschland behauptet. Das Fernsehen sei das einzige klassische Medium, dessen Nutzungszeit seit 2002 gestiegen ist, teilten Marktforscher der zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehörenden Media-Agentur SevenOne am Donnerstag mit. «Von einer […]
[Fernsehen 2.0] ZDF-Intendant Markus Schächter wettert gegen kostenpflichtige HDTV-Programme
ZDF-Intendant Markus Schächter kritisiert die kostenpflichtigen Angebote der Privatsender zum Empfang hochauflösenden Fernsehens. „Ich wundere mich schon, dass sich kein Mensch darüber aufregt, dass die Privatsender mal eben fünf Euro für das ganz normale Programm in HD-Qualität kassieren wollen“, sagte Schächter dem Online-Medienmagazin „DWDL“. Schließlich sei HDTV „der neue Fernseh-Standard“ […]
News Corp: Murdoch muss weiter Geld in den kriselnden Bezahlsender Sky Deutschland pumpen
Der seit Jahren verlustträchtige Bezahlsender Sky Deutschland (früher Premiere) wird für den Medienunternehmer Rupert Murdoch zunehmend zu einem Fass ohne Boden. Bei der im August angekündigten Kapitalerhöhung wurde das Unternehmen deutlich weniger Aktien los als geplant. Statt den bis zu erhofften 270 Millionen konnten nur 169 Millionen Anteile zu je […]