Hinter der Abkürzung DLP verbirgt sich eine aktuelle Projektionstechnik, die bei Beamern zum Einsatz kommt. Die Abkürzung steht für «Digital Light Processing» (Digitale Lichtbearbeitung). Entwickelt und als Marke registriert wurde diese Technologie von dem US-Computerhersteller Texas Instruments.
Schlagwort: Fernsehen
DSF heißt nun Sport1, verzahnt Web und TV – und verzichtet auf Sex
Neuer Name und neues Konzept für das Deutsche Sportfernsehen: Der Sport-TV-Kanal DSF hört im neuen Jahr auf den Namen Sport1 – und will auf Erotik-Sendungen verzichten. Der Mutter-Konzern Constantin Medien bastelt weiter an seiner Sport-Strategie und führt dazu sein Internet-Portal Sport1.de mit dem TV-Sender DSF unter der Dachmarke Sport1 zusammen. […]
[Video] Erste Nokia N900 TV-Werbe-Spots aufgetaucht
[Medien] ZDF-Intendant Schächter plädiert für Qualitäts-Journalismus
Medien nicht den Bankern überlassen, fordert der amtierende ZDF-Intendant Markus Schächter. Kleinen Budgets und Witschaftskrise und Werbeflaute zum Trotz wirbt Schächter heute in Mainz für Qualitäts-Journalismus. Denn der ZDF-Chef befürchtet keinesfalls zu Unrecht einen reinen Kostenwettbewerb im Journalismus. Die weltweite Wirtschaftskrise habe der Medienbranche «dramatische Rückgänge» bei den Werbeeinnahmen beschert, […]
RTL: Umsatz-Absturz, aber Gewinn-Zuwachs um fast 23 Prozent
RTL Group: Bei Europas größtem Fernsehkonzern RTL lässt die Flaute und der schwache Werbemarkt die Umsätze weiter sinken – im vergangenen Quartal knickte der Umsatz um fünf Prozent auf 1,13 Mrd Euro ein. Dennoch: Das selbstverordnete Sparprogramm beim Sender hat gewirkt und man hat den Gewinn erhöhen können: Im letzten […]
TV | Selbst Einsteiger-Sat-Receiver können nun HDTV
Hochauflösendes Fernsehen ist heutzutage auch mit kleinem Geldbeutel möglich. Dies unterstreichen Tests der Fach-Zeitschrift «Video-HomeVision», die belegen, dass Satelliten-Receiver bereits in der Einsteiger-Klasse für hochauflösendes Fernsehen (HDTV) geeignet sind. Flachbildschirme in voller HD-Auflösung erfreuen sich nicht zuletzt dank deutlich gesunkener Preise steigender Beliebtheit. Über Satellit sind bereits mehrere hochauflösende Programme […]
TV-Show 2.0: Wetten Dass auf Facebook
Verjüngungskur für „Wetten Dass“: Die bereits in die Tage gekommene Unterhaltungsshow des ZDF bemüht sich um jüngere Zuschauer und setzt auf Web 2.0. Am Samstag soll Alt-Star Thomas Gottschalk mit seinen illustren Gästen zum ersten Mal nicht nur live im TV, sondern auch über Facebook, das größte Sozial-Netzwerk der Welt, […]
[Feature] 3D im Wohnzimmer: Neue Fernsehgeräte bald im Handel
Unterhaltung 2.0: Im Kino haben 3D-Filme längst Einzug gehalten und sorgen für noch mehr Gänsehaut vor der Leinwand. Dreidimensional soll Entertainment auch künftig von der Couch aus im Wohnzimmer erlebt werden. Im nächsten Jahr bereits sollen die ersten 3D-fähigen Fernseher verschiedener Hersteller auf den deutschen Markt kommen.
[techTipps] 3D-Fernseher: Glotzen in der dritten Dimension
3D-Technik, ja das war ohne Zweifel eines der prickelndsten Themen auf der diesjährigen IFA. Und im kommenden Jahr schon soll dreidimensionales Home-Entertainment die deutschen Wohnzimmer erobern. Deshalb wollen wir uns an dieser Stelle schnell mal in Erinnerung rufen, wie das so funktioniert mit dem dreidimensionalen Sehen. 3D-Bilder entstehen, wenn bei […]
TV-Sender schwer im Minus: ProSiebenSat.1 weiter auf Talfahrt
Es geht weiterhin bergab beim TV-Sender ProSiebenSat.1: Der Fernseh-Konzern aus München verzeichnete im dritten Quartal wieder geringere Umsätze – konnte dies jedoch durch Kostensenkungen kompensieren. So ging der Umsatz von 607,6 Millionen Euro im dritten Quartal 2008 um 7,9 Prozent auf 559,4 Millionen Euro zurück (jeweils bereinigt um die verkauften […]