„Ich gehe mal das Essen generieren.“ Richtig gelesen. Nicht kochen, generieren. Ein bisschen Wasser, eine Prise Kohlendioxid und ein elektrischer Schlag – et voilà: das Abendessen ist materialisiert.
Schlagwort: Essen
Wearables | WearSens: Vernetztes Halsband analysiert Essverhalten
Ein Bereich, den Wearables (noch) nicht kontrollieren, ist die Überwachung dessen, was wir so alles zu uns nehmen. Das soll in absehbarer Zukunft WearSens leisten, und zwar detailliert.
GaGaGadgets | Suppe mit Smartphone: Nie wieder einsam löffeln
Als “Anti-loneliness ramen bowl” bezeichnen die Designer Daisuke Nagatomo und Jan Minnie ihren Prototypen einer Suppenschüssel mit integriertem Smartphone-Halter. Mal abgesehen davon, dass man natürlich auch noch anderes als Ramen aus dem Napf löffeln kann, muss man dabei ja auch nicht unbedingt mit jemand anders kommunizieren, sondern könnte auch in […]
Ambronite: Bio-Astronautennahrung nicht nur für Hipster .. #Video
Schnell mittags in den Imbiss und mit der Currywurst mit Pommes-Schranke wieder ins Büro – solch ungesundes Lunch war gestern, denn nun haben gesundheitsbewusste Finnen Ambronite entwickelt. In der ersten trinkbaren Supermahlzeit ist alles, was der Körper braucht und das sogar in bio. Ambronite kommt in Portionsbeuteln und lässt sich […]
Studie | Smartphone nervt beim Essen
86 Prozent aller Deutschen empfinden es als unhöflich, wenn ihr Gegenüber beim Essen ständig auf das Smartphone glotzt. Das hat die „Energie-Studie 2014“ von Eon ergeben, für die das Marktforschungsinstitut TNS Emnid rund 2.000 Deutsche befragt hat.
Sommer-Gadgets | Bruce grillt auch auf dem kleinsten Balkon
Dass wir da nicht selber draufgekommen sind! Bruce, der Barbeque Grill sieht aus wie ein Blumenbalkonkasten aus Blech, und hat auch Befestigungen wie ein Blumenkasten. Ist aber ein echter Grill. So mit Holzkohle drin und einem Gitter obendrauf, damit die Würstechen nicht reinfallen. Jetzt müssen nur noch die Nachbarn mitspielen […]
[CES] SmartHomeTech:Smarte App-Gabel „Hapifork“ vibriert beim Schlingen
Langsames Essen ist gesünder. Und genau daran erinnert eine Hightech-Gabel namens Hapifork ihren Besitzer, wenn der beginnt, zu schlingen – und zwar mit unnachgiebigem Vibrieren, bis er die Nahrung wieder im gemäßigten Tempo zu sich nimmt. Unter anderem per Bluetooth überträgt die schlaue Gabel gute wie schlechte Essgewohnheiten ans Smartphone, […]
[CES] App-Besteck: HAPIfork, die schlaue Gabel
HAPIfork ist nicht die erste Digitalgerätschaft, die verspricht, Essgewohnheiten zu kontrollieren und bei potenziell schädlichen Exzesse mahnend auf ihren Besitzer einzuwirken – aber sie scheint das bislang am besten durchdachte Produkt zu sein. Im Wesentlichen übernimmt die Smart-Gabel (so nenne ich sie jetzt mal) die Aufgabe des mahnenden Elternteil, das […]
[Upcycling] Bio-Trimmings: Mode-Accessoires aus dem Abfalleimer
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist eine gute Erfindung für den Verbraucher. Mit nur einem Blick kann erfasst werden, wie lange Lebensmittel haltbar sind – mindestens. Oft wird dieses Zeichen jedoch falsch verstanden, Produkte die noch gut sind landen im Mülleimer. Im Supermarkt schon vor dem Ablaufs Datum da keiner die Ware mehr […]
[Concepts] Spummy: Schaum mit Geschmack
Ferran Adrià, der Großmeister der Molekularküche, soll das Vorbild für das Konzept von Spummy gewesen sein, immerhin einer der Finalisten der 2012 Electrolux Design Lab Top Ten. In der Röhre sollen – ähnlich wie in Adriàs Küche – Schäume mit Geschmack zusammengerührt werden – allerdings ohne dass man sich den […]