Weil er am wenigsten Energie verbraucht. Und woher wissen wir das? Weil Microsoft umfangreiche Tests durchgeführt hat, die zeigen, dass der iE 9 weniger Strom verbraucht als Chrome, Opera, Safari oder Firefox. Und? Glauben wir das jetzt? Mit IE hält der Notebook-Akku 50% länger als mit Opera? Nein, natürlich, nicht, […]
Schlagwort: Energie
DIW-Energie-Experten fordern schnellen Umstellung auf erneuerbare Energien
Deutschland sollte den Ausstieg aus der Kohlesubvention nutzen, um schneller auf erneuerbare Energien umzustellen. Insbesondere das Kohleland Nordrhein-Westfalen habe im Vergleich zu anderen Bundesländern einen besonderen Nachholbedarf, so die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, heute morgen in den «Ruhr Nachrichten». «Die endgültige Festlegung auf ein Ausstiegsdatum […]
[Solar] Erneuerbarer Energien: Bayern profitiert, NRW zahlt
Die Bewohner von Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein profitieren am stärksten vom Ausbau erneuerbarer Energien. Der Grund ist, dass ihre Länder überdurchschnittlich viel Strom aus Sonne und Wind ins Netz einspeisen. Dies berichtet der „Spiegel“ und beruft sich auf Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Größter Verlierer sind demnach […]
[Greentech] Studie prophezeit Solar-Industrie düstere Aussichten
Die Solarindustrie in Deutschland steht einer Studie zufolge vor schwierigen Zeiten. Die Unternehmen geraten durch einen schrumpfenden Heimatmarkt und starke Konkurrenz aus Fernost unter Druck. Das geht aus einem Bericht der Wirtschaftsprüfer von Pricewaterhouse Coopers (PwC) hervor, wie die „Frankfurter Rundschau“ (Mittwochsausgabe) berichtete. „Eine Konsolidierungswelle ist wohl unvermeidlich und wird […]
[Greentech] Wind-Turbinen: Siemens schnappt sich Milliarden-Rahmenvertrag mit italienischem Energie-Konzern Enel
Der Münchner Tech-Riese Siemens hat mit der Ökostrom-Sparte des italienischen Energiekonzerns Enel einen potenziell 1,2 Milliarden Euro schweren Rahmenvertrag geschlossen. Demnach soll der deutsche Konzern bis zu 260 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 600 Megawatt für verschiedene Windparks in Europa liefern und warten, wie Siemens am Donnerstag mitteilte. Zudem beinhalte […]
USA: Grünes Licht für gigantische Solar-Anlage in der Mojave-Wüste
Die Regierung von US-Präsident Barack Obama hat grünes Licht für den Bau eines riesigen Solarkraftwerks in Kalifornien gegeben. Dies teilte US-Innenminister Ken Salazar am Montag in Washington mit. Nach Angaben des Erlanger Kraftwerksbauers Solar Millennium, der das Projekt federführend mit Beteiligung des US-Ölkonzerns Chevron entwickelt, wäre es der größte Solarenergiestandort […]
Bundesnetzagentur dämpft Hoffnung auf höhere Stromnetz-Renditen
Die Bundesnetzagentur lehnt höhere Renditen für Stromnetzbetreiber ab. „Dass langfristig orientierte Anleger, etwa Pensions- oder Infrastrukturfonds, sich für die deutschen Netze interessieren, belegt, dass die Renditen durchaus heute schon attraktiv sind“, sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Kurth warnte „vor willkürlichen politischen Festlegungen“ bei den Netzentgelten. […]
GreentechNews: EU-Kommission fordert Energiespar-Siegel für TV-Geräte
Die EU-Kommission will erstmals auch für Fernsehgeräte ein Energie-Label nach dem Vorbild der Waschmaschinen oder Kühlgeräte einführen. Laut verschiedenen Medienberichten heute morgen will die Kommission eine entsprechende Verordnung heute in Brüssel beschließen. Danach soll das Energiespar-Siegel ab 2012 beim Verkauf auf den Geräten und in der Werbung prangen. Angegeben werden […]
sOccket Ball: Fußball spielen für Öko-Strom
sOccket Ball, nein, das ist kein neues In-Spiel, das wir noch nicht kennen. Im Gegenteil, es geht um Fußball. Also, um das Spiel, das auf der ganzen Welt mit Enthusiasmus gespielt wird. Von Kindern und Erwachsenen. Und mit sOccket soll nun die ungestüme Energie, die dabei freigesetzt wird, in Strom […]
[CeBit] Smart Home: Microsoft engagiert sich im Bereich Energie-effizientes Wohnen
Microsoft goes Smart Grid: Microsoft Deutschland und der Energiekonzern RWE arbeiten gemeinsam an energieeffizienten Wohnlösungen der nächsten Generation mit Hilfe von Informationstechnologie. Das Projekt SmartHome wolle Energiekosten senken, den Wohnkomfort steigern und die persönliche Energiebilanz des Nutzers verbessern, teilte Microsoft Deutschland am Montag in Hannover anlässlich der Computermesse CeBIT mit. […]