Anders als in Deutschland, wo der lange, gross-industriell orientierte Schatten des ehemaligen Partners Siemens über dem Geschäftskonzept liegt, sprudelt der japanische Teil von Fujitsu vor neuen Ideen. Jetzt kündigte man in Tokyo in Zusammenarbeit mit Dai Nippon Printing einen plattformübergreifenden eBook-Service an. Vom baldigen Start weg sollen über 300.000 eBooks […]
Schlagwort: ebook
Amazon verkauft mehr eBooks als Taschenbücher
Oder dreimal soviele eBooks wie gebundene Bücher (Hardcover). Und das sind nur die für Geld verkauften, ohne die kostenlos verteilten. Amazon CEO Jeff Bezos betonte in einem Statement zu den märchenhaften Quartalszahlen (über 10 Milliarden USD) seines Unternehmens, dieser Punkt sei viel früher erreicht worden als alle dachten. Tatsächlich seien […]
Scharfe Buchstaben: iriver bringt E-Book-Reader mit deutlich höherer Auflösung
Klassische E-Book-Reader müssen im Unterschied zu Tablet-Computern wie dem iPad immer noch auf Farbe verzichten. Dafür holen sie jetzt bei der Auflösung auf, wie es ein neues Lesegerät für digitale Bücher zeigt. Der E-Book-Reader, den der koreanische Herstellers iriver heute auf der CES in Las Vegas vorstellte, hat einen sechs […]
[Feature] E-Books: Digital-Bibliothek für die Handtasche – augenfreundlich dank elektronischer Tinte
E-Book-Reader sind klein wie gelbe Reklamhefte und können doch eine ganze Bibliothek speichern. Die Bildschirme vieler Geräte sind augenfreundlich. Und die Preise sinken immer weiter. «E-Books werden einmal eine größere Rolle spielen als das klassische gedruckte Buch», sagt Ronald Schild, Geschäftsführer der Gesellschaft für Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels. E-Book-Reader […]
Hört, hört: Zeitungs-Verlage investieren in Internet-Hörbücher bei Pausanio
Hörbücher im Internet für Zeitungsleser: Das Internetunternehmen Pausanio hat drei Zeitungsverlage für seine Hörbücher und Audioguides für Kunst, Kultur und Reise gewonnen. Das Portal soll nun mit den redaktionellen Inhalten der Verlagsgruppe Rhein Main, der Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Rheinischen Post ausgebaut werden, teilte Pausanio am Donnerstag in Köln […]
Elektro-Schmöker: Ausbau von E-Book-Vertrieb wird endlich auch in Deutschland forciert
«Die Buchkultur befindet sich in einem immensen Transformationsprozess, der die gesamte Branche nachhaltig verändern wird» – so heißt es zum Auftakt der zweitägigen Fachkonferenz «Homer 3.0», die am Donnerstag in Berlin eröffnet wurde. In welche Richtung die «Odyssee des Buches im digitalen Zeitalter» geht, kann bislang niemand sagen. Bei den […]
Kindle Singles: Amazon will Bücher in Kurzform auf den E-Book-Reader Kindle bringen
Verändern E-Books und digitale Lesegeräte die Lesegewohnheiten der Menschen? Der Online-Händler Amazon führt jedenfalls auf seiner Plattform Kindle eine neue Kategorie für kürzere elektronische Bücher ein. Unter der Bezeichnung «Kindle Singles» sollen die Bücher eine Länge von ungefähr 30 bis 90 Seiten haben und deutlich günstiger sein als «große» E-Books, […]
EFD statt LCD: Neuer Flachbildschirm mit minimalem Stromverbrauch – dem Electrofluidic Display gehört die Zukunft
Die Universität von Cincinnati (UC) im US-Staat Ohio hat eine neue Bildschirmtechnologie vorgestellt, die für tragbare Computer und Unterhaltungselektronik einen Umbruch bedeuten könnte. Die Electrofluidic Displays (EFD) produzieren ein hochwertiges, kontrastreiches Farbbild. Sie können schnell wechselnde Bilder verzögerungsfrei anzeigen und sind auch bei Sonnenlicht gut ablesbar, wie die Universität in […]
E-Books: E-Ink bekommt Nachfolge-Technologie
Wissenschaftler von der University of Cincinatti, USA, zeigten aktuell eine neuartige Display-Technik, die in absehbarer Zeit „herkömmliche“ E-Ink-Screens ablösen könnte. Die Anzeigetechnik der Firma E-Ink wird derzeit in allen eReadermodellen a la Amazon Kindle verwendet. Die Technik aus Cincinatti setzt auf ein anderes Substrat: Öl. Dadurch wird die Lichtreflexion von […]
E-Book-Studie: 54 Prozent der Deutschen interessiert sich für elektronische Bücher
In spätestens zwanzig Jahren könnte es nur noch elektronische Bücher zu kaufen geben, keine gedruckten mehr. Das denkt immerhin jeder fünfte Deutsche, wie eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands „Bitkom“ zeigt. Von den unter 30-Jährigen ist sogar jeder Dritte der Überzeugung, dass Bücher in Papierform langfristig verschwinden werden. „E-Books stellen die […]