Oder dreimal soviele eBooks wie gebundene Bücher (Hardcover). Und das sind nur die für Geld verkauften, ohne die kostenlos verteilten. Amazon CEO Jeff Bezos betonte in einem Statement zu den märchenhaften Quartalszahlen (über 10 Milliarden USD) seines Unternehmens, dieser Punkt sei viel früher erreicht worden als alle dachten. Tatsächlich seien Taschenbücher und eBooks im letzten Jahr im Verhältnis 1:1,15 verkauft worden, also rund ein Sechstel mehr in elektronischer Form. Das bedeutet: Papierbücher sind auf dem Weg nach draussen. Dort warten zwar schon die Bibliophilen, um sich an der Haptik des physischen Buches zu erfreuen, die wirtschaftliche Bedeutung der bedruckten toten Bäumen nimmt aber rapide ab.

[Link]