Verdammt schlechte Stimmung herrscht dieser Tage beim deutschen Ableger der US-Nachrichtenagentur AP (associated Press), die jüngst ja vom Konkurrenten ddp geschluckt wurde und nun unter der Marke „DAPD“ firmiert. Laut dem Branchendienst „Meedia“ sollen DAPD-Mitarbeiter dem neuen Eigner Martin Vorderwülbecke in einem Protestbrief ihr „tiefes Misstrauen“ ausgesprochen haben. Grund sind […]
Schlagwort: DPA
Bestätigt: DPA-Mann Cord Dreyer wird DAPD- und ddp-Chef
Wie der Branchendienst „kress soeben berichtet wird Cord Dreyer, 47, wird Ober-Chefredakteur und Geschäftsführer der Nachrichtenagenturen ddp sowie DAPD (ehemals AP). Eine entsprechende Meldung des Medien-Newsdienstes hat die Agentur-Gruppe am Freitag morgen bestätigt. Dreyer kommt von der Konkurrenz – sprich von der DPA, die in den letzten Wochen gleich drei […]
DPA baut Tech-Berichterstattung aus – und holt Peter Zschunke
Nachrichtenagentur goes Netzwelt: Kaum im Amt modelt der neue dpa-Chefredakteur Wolfgang Büchner die IT- und Computer-Berichtererstattung der größten deutschen Newsagentur um und holt für das neugegründete Ressort „Netzwelt“ den AP-Kollegen Peter Zschunke (Foto oben) als „Chefkorrespondent für Online-Themen“, so der offizielle Titel. Der 52-jährige Zschunke, der seit Jahren neben Wirtschafts- […]
Medienkrise: Associated Press bestätigt Verkaufsabsichten
Bewegung im Nachrichtenagentur-Geschäft: Die altehrwürdige US-Agentur Associated Press (AP) bestätigt gegenüber der FAZ heute erstmals Gespräche über den Verkauf des deutschen Ablegers. Deutschland-Chefredakteur Peter Gehrig zufolge finden Verhandlungen „auf Eigner-Ebene“ statt, die bereits seit mehreren Wochen laufen sollen – ohne allerdings dpa-Konkurrent ddp beim Namen zu nennen. Ein schneller Verkauf […]
Internet-News: DPA will auf User Generated Content setzen
Die gute alte Nachrichtenagentur-Tante DPA macht auf Web2.0 und will sich laut ihrem neuen Chef Wolfgang Büchner, der Anfang 2010 die DPA-Chefredaktion übernimmt, zunehmend für nutzergenerierte Inhalte („User Generated Content“) öffnen. Außerdem sollen Konsumenten direkt mit der DPA in Kontakt treten können. „Wenn die Leute, die mit DPA-Material konfrontiert werden, […]
News-Klau: AP sagt Online-Nachrichten-Piraterie den Kampf an
Die größte amerikanische Nachrichtenagentur AP (Associated Press) sagt dem Nachrichten-Klau im Internet den Kampf an. Im Namen der US-Zeitungsbranche, denen die News Agency schließlich ja auch gehört, will AP gegen Internet-Publikationen vorgehen, die Material oder Artikel der genossenschaftlich organisierten Nachrichtenagentur bzw. der an die AP angeschlossenen Publikationen aus dem Netz […]
Nachrichtenagenturen: EPA-Bilder und -News nun bei Google; DPA stellt sich quer
Professionelle Nachrichten- und Bildagenturen öffnen sich der Datenkrake Google: Nun gibt es Bilder und Texte der European Pressphoto Agency bei Google News – doch die DPA, die größte der Agentur im Verbund, stellt sich quer …
Buzzriders: Blogger Robert Basic fordert Medienhäuser heraus
Der Blogger Robert Basic hat sich mächtig was vorgenommen – er will sich mit deutschen Medienhäusern anlegen, allen voran mit Spiegel Online, immerhin der größten Medien-Webseite Europas: Und zwar mit seinem neuen Projekt Buzzriders, einer kostenpflichtigen Web2.0-Newsseite, die insbesondere auf User-generierten Content (UGC) setzt.
Fußball-EM online: Microsoft und dpa-infocom zeigen Web-Videos
Microsoft und die dpa-Tochter dpa-infocom helfen der Fußball-Europameisterschaft im Netz auf die Beine. Die Bill Gates Company bringt jeden Tag die Spiele vom Vorabend in einem Web-Video-Magazin, in dem alle Tore mittels 3D-Animation unter die Lupe genommen werden. Die Torszenen werden von dpa-infocom in der Art eines Computerspiels umgesetzt.