Der britische Guardian ist eine der führenden Tageszeitungen der Welt – um so schockierender die Ankündigung durch Alan Rusbridger, Chefredakteur des GNM und Andrew Miller, CEO der Guardian Media Group (GMG), dass man sich ab sofort auf das digitale Publishing konzentrieren wolle; Print sei jetzt nur noch zweitrangig.
Schlagwort: Digital
USA: Anzeigenumsätze brechen weiter ein
Dramatischer Rückgang von Anzeigenumsätze in den USA: Die gesamten Werbeausgaben sind im letzten Jahr im Vergleich zu 2008 um 12,3 Prozent zurückgegangen, wie Untersuchungen der Marktforscher von Kantar Media ergeben haben . Zulegen konnten lediglich die Online-Spendings (Zuwachs um 7,3 Prozent), größter Verlierer sind Zeitschriften. [Link]
[Studie] Infoflut: Amerikaner konsumieren 34 GB an Informationen pro Tag
Überdosis Digital-Info: Laut neuesten Mediennutzungs-Studien des San-Diego-Ablegers der University of California konsumiert ein US-Amerikaner im Durchschnitt täglich sage und schreibe 34 Gigabyte an Informationen. Die Forscher der University of California (UC) haben dafür die Nutzung von Fernseher, Radio, Internet, Telefon, SMS und Video-Games analysiert und zusammengerechnet.
Optisch sehr cool: RED Scarlet DSLR-Kamera für 4750 Dollar
Endlich mal ein neuer Formfaktor für Spiegelreflex-Digitalkameras. Siehe die RED Scarlet. Schon im Sommer 2010 soll diese modulare Profi-DSLR-Schönheit von RED auf den Markt kommen. Optisch gesehen ein SEHR cooles Teil. Was die Kamera mit dem Hollywood-esquen Namen „Scarlet“ als Knipse so drauf hat, werden wir dann ja bei hitzigeren […]
[GadgetStyle] Geek-Wecker: Milky Way Alarm Clock
Formvollendet cooles Design und Funktionalität vereint die „Milky Way Alarm Clock“ von Designer Henrik Amberla. Bislang ist der Geek-Wecker leider nur eine Konzept-Studie. Aber was nicht ist, kann ja noch werden … [Link] [via]
VDZ: Verlage fordern Unterstützung von Politik
Jammern auf sehr hohem Niveau: Die Print-Medien-Branche fürchtet die Konkurrrenz aus dem Internet und schärfere Werberestriktionen – und ruft die Politik um Hilfe. So der Tenor heute beim ersten Tag der VDZ-Zeitschriftentage in Berlin. Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) fordert von der Politik eine größere Unterstützung für die Verlage. Insbesondere […]
Zoff um digitale Bücher: Google und Verlage bekommen etwas Aufschub
Leichte Entspannung im Zoff um die umstrittene Bücher-Digitalisierung des kalifornischen Internet-Riesen Google. Nun hat ein amerikanisches Gericht entschieden, dass Google und die US-Verleger etwas mehr Zeit für eine Neuauflage des Deals bekommen – immerhin gibt der zuständige New Yorker Richter Denny Chinbis Aufschub bis Freitag. Eigentlich hätten die Streitparteien schon […]
Fab Four 2.0: Beatles-Songs jetzt digital als Speicher-Stick
Das Platten-Label EMI schiebt eine zumindest kleine Digital-Musik-Revolution an: Die Musikfirma veröffentlicht endlich den Beatles-Musik-Katalog in digitaler Form. Und zwar auf einem USB-Stick – in limitierter Auflage, versteht sich.
E-P1-Nachfolger offiziell: Olympus E-P2 Digital-Kamera kommt im Januar 2010
Jetzt ist es also offiziell: Der japanische Foto-Riese Olympus bringt die Olympus E-P2 (Pen E-P2), den Nachfolger der populären E-P1 Digital-Kamera, bereits im Januar 2010 auf den Markt. Besonders interessant an der E-P2: Die Cam kommt mit einem elektronischen Aufsteck-Sucher. Die E-P2 löst mit maximal 12,3 Megapixel aus (über den […]
[techTipps] Finger weg von Billig-Akkus und -Speicherkarten für die Digital-Kamera
Vorsicht Fälschung: Experten warnen vor vermeintlichen Hightech-Schnäppchen, insbesondere Kamera-Akkus oder Speicherkarten aus Fernost. Das Angebot im Netz ist groß. Und so ist auch die Verlockung groß, auf Schnäppchen zu hoffen. Doch auf der Suche nach einem Ersatz-Akku für die Digitalkamera oder eine größere Speicherkarte sind bei Internet-Auktionshäusern wie Ebay vielfach […]