Wenn man bei Handys das äußere Design nach eigenem Gusto ändert, indem man eine Schutzhülle drüberstreift, weshalb dann nicht eigentlich auch bei Kopfhörern? Zumindest bei den Studio-Kopfhörern von Beats jedenfalls geht das jetzt und ruckzuck sieht die ganze Sache nicht mehr nach billigem Plastik aus, sondern beeindruckt durch edle Holzausstrahlung […]
Schlagwort: design
Klapp-Handy: Die Magie des Auf und zu Klappens
Flexible LCDs sind ja bereits im Anflug, und angeblich sollen schon 2013 erste Geräte auf den Markt kommen, die diese Technologie nutzen. Zeit also, sich Gedanken übers Design zu machen, wie Jeong Jaewan es mit UFO gemacht hat. Dabei wurde nicht übertrieben, was die Formbarkeit des Displays angeht – das […]
Hingucker hoch zwei: Nobel-Hightech-Tippse „Optimus Popularis“ mit Minibildschirm in jeder Taste
„A million keyboards in one“: Ohne Frage ein echter Hingucker ist die kompakte Nobel-Tastatur Optimus Popularis von Art Lebedev: Denn jede der 78 Tasten enthält einen kleinen Mini-Bildschirm, der sich mit selbst gewählten Bildern, Zeichen, Symbolen und sogar Videos bespielen lässt. Das Ganze basiert auf OLED-Technik. Die „Optimus Popularis“ soll […]
Tetrad Bamboo: Tetris, Tetris an der Wand …
„Tetrad Bamboo“ bringt Wandel in die Bücherwand, nachhaltig: Das Bambus-Regal-System der US-Design-Schmiede Brave Space Design ist nicht nur aus umweltverträglichen Stoffen gefertigt, sondern auch außerordentlich kombinationsfreudig. Verschiedene Module in Tetris-Form können miteinander arrangiert werden, sind nach Belieben an- bzw. aufeinanderzulegen. Ganz spielerisch eben.
[TechBiz] Mobilchips machen ARM reich
Ich bitte zuerst um Verzeihung. Für den Kalauer. Aber manchmal kann ich einfach nicht widerstehen. Aber hier die eigentliche Nachricht:
Weiße Welt: Arbeiten in der Kugel
Globus ist perfekt sowohl für Menschen mit beengten Wohnverhältnissen als auch für 70ies-Nostalgiker. Der Computerarbeitsplatz lässt sich nämlich bei Nichtgebrauch im Handumdrehen in eine schlichte weiße Kugel verwandeln. Sehr nett – bis auf den Preis, der bei 10.547 Dollar liegt …. da ist auch die freie Wahl des Bezugstoffs für […]
[GadgetStyle] Flatmate: Der wirklich flache Arbeitsplatz
13 cm Tiefe, 0,09 Quadratmeter Standfläche – das ist doch mal ein Arbeitsplatz für beengte Verhältnisse.Im Inneren kann man ein iPad aufstellen; außerdem ist Platz für zwei 8cm breite Standard-Ordner, und wenn man kein chices iPad hat, kann man auch mit einem 17-Zoll-Laptop auf der Ablagefläche arbeiten.
Sportwagen-Smartphone: Porsche verleiht Blackberry neuen Schwung
RIM ist ja in letzter Zeit mit dem guten alten Blackberry eher ins Schlingern geraten, und da scheint man nun einigermaßen krampfhaft nach Möglichkeiten zu suchen, aus der Misere zu kommen. Aber ob ein Smartphone im Porsche-Design der richtige Ausweg ist? Von der Zielgruppe her liegt man vielleicht nicht so falsch, […]
Saugeil: Art Lebedevs schweinischer Gadget-Lader
Kein Zweifel: Bei Art Lebedev scheint man derzeit Zeit für Unfug zu haben. Nach dem 8-bit-Kartenspiel haben sich die russischen Kreativen nun eine Steckerleiste der schweinischen Art einfallen lassen. Svintus, wie sich die Vorrichtung nennt, ist zwar lediglich ein Konzept,dürfte aber leicht zu realisieren sein. Und wer könnte schon etwas […]
[Concepts] Haltegriff „Sub-Resk“ für den Notfall in der U-Bahn
Das Leben in der Metropole kann gefährlich sein, und gerade die Fahrt in der U-Bahn ist nicht jedermanns Sache, vor allem wenn man einen Hang zur Klaustrophobie hat. Um zumindest gewisse Ängste zu besänftigen, haben sich Sang-eon Lee und Yeong-ho Yoon den Haltegriff Sub-Resk einfallen lassen. Der soll in Notfällen, […]