Während ansonsten die meisten Uhrenhersteller darauf bedacht sind, möglichst viele neue Funktionen zu integrieren, hat sich Designer Mathieu Lehanneur mit Take Time! auf das Wesentliche konzentriert. Die Raffinesse seines Uhrenentwurfs liegt stattdessen darin, dass das integrierte Armband so konstruiert ist, dass man den Zeitanzeiger nicht nur am Handgelenk tragen kann, […]
Schlagwort: design
[RealGeekStuff] Der Wetterbericht auf dem Toast
Schön gedacht: Nathan Brunstein hat sich Jamy einfallen lassen, einen so genannten Smart Toaster, der nicht einfach nur Brotscheiben verbrennt, sondern ihnen dabei ein Muster verpasst, das den aktuellen Wetterbericht zeigt. Möglich machen soll das die heutzutage allgegenwärtige Internet-Anbindung des mit WiFi ausgerüsteten Küchengeräts. Im Moment ist das nur ein […]
[GadgetStyle] Kampf dem gedrehten Ellenbogen
Designer Eric Janssen hat sich offenbar so sehr darüber geärgert, dass er beim Betrachten der Armbanduhr am Handgelenk seinen Ellenbogen drehen muss, dass er Off-Axis entworfen hat: eine Uhr, deren Ziffernblatt leicht verschoben ist, so dass die mühselige Armbewegung entfällt. Dafür hat er einfach die Position der Ziffer 12 ein […]
Dämpfer fürs Smartphone: Nie wieder schrill geweckt
Designer Dario Mortone hat offenbar ein Problem damit, dass er die Wecktöne seines Handys zu schrill findet, und da er es vorzieht, sein Haupt zu gedämpften Klängen zu erheben, hat er sich Good Up einfallen lassen. Dieser Schalltrichter sieht zwar auf den ersten Blick wie eine jene Vorrichtungen aus, mit […]
Milk Classic: Simpel und teuer
So schlicht, so schön, so teuer. Der Milk Classic Desk von Søren Rose passt in seinem Minimalismus perfekt zu dem Mac (der nicht im Preis enthalten ist), den man praktisch wie ein Ikone darauf platzieren kann. Leider hat Rose auch nicht vergessen, dass man Apple-Käufern normalerweise gerne etwas mehr abknöpfen […]
[IFA] Pimp your TV: Loewe-Fernseher zum Individualisieren
Wer auch beim Fernseher die individuelle Note sucht, kann die beim neuen Loewe-Fernsehers Connect ID finden. Die Geräte können in Sachen Design und Farbe selbst gestaltet werden. Die Möglichkeiten sind hierbei zwar nicht unbegrenzt. Aber immerhin: Zur Wahl stehen zwei Rahmen- und sechs Gehäusefarben, vom klassischen Schwarz und Weiß bis […]
Wäsche waschen, Strom sparen – und was für die Taille tun
Dass da bisher noch niemand draufgekommen ist: Hula Washer zeigt, wie man erstens seine Taille in Form hält, zweitens dabei Wäsche säubert und drittens auch noch Strom spart. Das Konzept sieht nämlich vor, das das Durcheinanderwirbeln und -schleudern, dem die Wäsche üblicherweise zu Reinigungszwecken ausgesetzt wird einfach durch Körperbewegungen erzeugt […]
Social-Media-Fon: Sieht so das Facebook-Handy aus?
Seit die Idee eines Facebook-Handys aufgetaucht ist, machen sich Designer Gedanken darüber, wie es denn nun am besten aussehen könnte. Tolga Tuncer zum Beispiel findet, dass man – wenn man schon ein Gerät speziell für das soziale Netzwerk entwickelt – auch mal ruhig von der üblichen Handy-Norm abweichen kann. Und […]
[SmartHomeTech] Designer-Rauchmelder: Grüne Riesenfliege riecht Rauch
Rauchmelder können ja eine wirklich sinnvolle Investition sein, wenn es um mehr Sicherheit geht, sind aber meistens hässliche bis bestenfalls unauffällige Kästen an der Decke. Dass das auch anders geht, soll Lento zeigen. Erdacht von Paola Suhonen, hat dieser Rauchmelder die Form einer Fliege und ist in mehreren Farben erhätlich. […]
[GadgetStyle] Designobjekt iCable: Kabel können auch schön sein
Wer als Besitzer eines Apple-Geräts die Nase voll hat vom ewig gleichen Weiß der Kabel, kann die standardmäßig mitgelieferten Strippen durch ein „Eastern Collective Textil iCable“ ersetzen: das bietet am einen Ende einen 30-Pin-Connector für Geräte mit Apfel-Logo und am anderen Ende einen USB-Stecker. Der Strom fließt mit dem Textilkabel […]