Die Technik der 3D-Drucker beruht auf Verfahren, die in der Industrie für das sogenannte Rapid Prototyping, also den Bau von Modellen oder Kleinserien, eingesetzt wurden. Grundlage sind gescannte oder mit speziellen Programmen konstruierte 3D-Vorlagen. Für den dreidimensionalen Druck werden verschiedene Verfahren eingesetzt. Bei der Schmelzschichtung wird das Werkstück durch erhitzten […]
Schlagwort: Dell
[Aschewolke] Wirtschaftsexperten warnen: Flug-Verbot wegen Vulkan-Ausbruch gefährdet Wachstum
Ein länger andauerndes Flugverbot infolge des Vulkanausbruchs könnte nach Ansicht des Instituts für Arbeit und Wirtschaft (IAW) zu einem massiven Konjunktureinbruch in Deutschland führen. «Wenn das Flugverbot anhält, wird man auch die Wachstumsprognose für Deutschland, die die Forschungsinstitute kürzlich mit 1,5 Prozent plus angegeben haben, nach unten korrigieren müssen», sagte […]
[Space] Raumfahrt ISS: Sauerstoffgenerator der ISS wieder in Betrieb
Der Sauerstoffgenerator im russischen Segment der Internationalen Raumstation ISS funktioniert wieder. Die ISS-Stammbesatzung habe das reparierte System «Elektron» am Wochenende wieder in Betrieb genommen, teilte ein Sprecher des Flugleitzentrums (FLZ) in Koroljow bei Moskau am Montag mit. Es arbeite seither tadellos.
Rückendeckung für Google: Dell und GoDaddy drohen ebenfalls mit Rückzug aus China
Rückendeckung für den drastischen China-Kurs des kalifornischen Internet-Riesen Google von anderen amerikanischen Tech-Riesen: Nach dem Suchmaschinen-Gigant Google wollen nun auch der texanische PC-Hersteller Dell und der Internet-Adressen-Händler GoDaddy ihr China-Geschäft einstellen und drohen mit Rückzug aus dem Riesenreich.
Google ganz legal: „Googeln“ im Gerichtssaal
Verbrecherjagd mit virtueller Hilfe: Immer öfter nutzen Anwälte und Richter in den USA das Internet, um Kriminelle zu überführen. Jetzt dürfen die Richter auch während der Verhandlung im Gerichtssaal Internet-Suchmaschinen nutzen, um Informationen über Beweisstücke oder Angeklagte einzuholen. Das entschied ein amerikanisches Berufungsgericht in New York nach Angaben mehrerer US-Medien […]
Fernsehen 2.0: Toshiba präsentiert neue Full-HD-TV-Geräte
Toshibas neue LCD-TVs der RV733-Serie richten sich an Verbraucher, die auf erstklassige Bildqualität, hohe Benutzerfreundlichkeit und eine große Vielfalt an Anschlüssen Wert legen, ohne beim Kauf allzu tief in die Tasche greifen zu müssen. Die RV-Serie umfasst drei TVs mit unterschiedlichen Bildschirmdiagonalen:
[business] EU will deutsche Wirtschaft einschränken
Die EU denkt offenbar über Maßnahmen nach, um die Wettbewerbsvorteile der deutsche Wirtschaft einzuschränken. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ unter Berufung auf einen „Frühwarnbericht“ der Ständigen Vertretung Deutschland bei der EU für den Bundestag. Danach bedrängen mehrere wirtschaftlich schwache EU-Staaten die EU-Kommission dafür zu sorgen, dass Deutschland seine Wirtschaftsreformen zurückdreht, um […]
[Medien] [Round-up] Axel Springer Verlag verzeichnet Umsatz- und Gewinnrückgang
Trotz eines deutlichen Gewinneinbruchs und rückläufiger Umsätze ist der Medienkonzern Axel Springer mit dem Geschäftsjahr 2009 hochzufrieden. Der Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner verwies am Mittwoch in Berlin auf die tiefe Rezession und sprach von einer «sehr robusten Entwicklung». Für 2010 rechnet das Verlagshaus, das etwa «Bild», «Welt», «Hörzu» und «Hamburger Abendblatt» […]
[business] Krise zum Trotz: Keine Abwrackprämie für den Maschinenbau
Die Maschinenbauer sehen die Idee einer Abwrackprämie für alte Produktionsanlagen skeptisch. Der Staat täte zwar gut daran, «sich um die Investitionsschwäche in Deutschland zu kümmern», sagte Hannes Hesse, Hauptgeschäftsführer des Maschinenbauverbandes VDMA, dem Berliner «Tagesspiegel» (Sonntagausgabe). «Allerdings sollte in der jetzigen Lage niemand die Unternehmen dazu verleiten, Investitionsgüter anzuschaffen, die […]
Dell Latitude 13: Dünn, leicht und businessorientiert
Äusserlich ein Zwillingsgeschwister des von uns neulich getesteten Dell Vostro V13, ist das Latitude 13 genau so dünn, leicht und kühl im Design. Dazu kommen vorinstallierte Anwendungen wie ein Citrix Client, um das Gerät leichter in das Netzwerk eines grossen Unternehmens integrieren zu können. Genau dort spielt ein solches CULVbook […]