Bei Google sind in Deutschland 245.000 Einsprüche gegen die Abbildung von Gebäuden im Geodatendienst Street View eingegangen. Das bestätigte der Internetkonzern der Tageszeitung „Die Welt“ (Donnerstagausgabe). Die Anträge auf Unkenntlichmachung von Fassaden stammen von Einwohnern der 20 Städte, mit insgesamt 8,5 Millionen Haushalten, in denen der Dienst noch in diesem […]
Schlagwort: Datenschutz
[SocialMedia] Social-Network-Riese Facebook erneut am Pranger wegen Datenschutz-Lücken
Das Internet-Netzwerk Facebook sieht sich neuen Vorwürfen ausgesetzt, gegen den Datenschutz zu verstoßen. Nach Recherchen der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ ermöglicht es der Onlinedienst, E-Mail-Kontakte von Nichtmitgliedern auszuforschen. Allein mit einer E-Mail-Adresse ließen sich – auch ohne das Passwort zu kennen – bis zu 20 Personen ermitteln, mit denen der Besitzer […]
Google Street View: Einspruchsfrist läuft Ende der Woche ab
Wer nicht will, dass seine Immobilien beim Deutschland-Start von Google Street View zu sehen ist, muss sich beeilen. Eine erste Widerspruchsfrist läuft an diesem Freitag (15. Oktober) ab. Darauf hat Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar am Montag hingewiesen. Er ist zuständig, da Google seinen Deutschland-Sitz in Hamburg hat. Mit ihrem Antrag […]
Vorratsdatenspeicherung: Datenschutzbeauftragter Peter Schaar kritisiert BKA scharf
Im Streit über die Vorratsdatenspeicherung von Telefon- und Internetverbindungsdaten hat der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Peter Schaar, das Bundeskriminalamt (BKA) scharf kritisiert. „Die Verfolgung schwerer Straftaten wird in einigen Fällen sicher erschwert, weil die sechsmonatige Vorratsdatenspeicherung vom Verfassungsgericht gestoppt wurde. Es ist jedoch unangemessen und voreilig, wenn das BKA gute Alternativen […]
[Datenschutz] Völlig “nackt” im Web-Shop: E-Commerce-Anbieter sammeln Kundendaten im großen Stil
Viele Online-Shops sind Weltmeister im Datensammeln – und das schon lange bevor jemand Angaben zur Bestellung macht. Der Surfer bekommt davon meist nichts mit. Oft gibt es Möglichkeiten, sich der Sammelwut der Unternehmen zu entziehen. Dass es mit dem Datenschutz im Internet oft nicht weit her ist, ahnen die meisten. […]
[Datenschutz] Sammelwut im Netz: Online-Shops lieben Kundendaten – und geben sie gern weiter
Nur her mit den Kundendaten: Viele Online-Shops sind Weltmeister im Datensammeln – und das schon lange bevor jemand Angaben zur Bestellung macht. Der Surfer bekommt davon meist nichts mit. Oft gibt es Möglichkeiten, sich der Sammelwut der Unternehmen zu entziehen. Dass es mit dem Datenschutz im Internet oft nicht weit […]
Datenschutz: Anonym bleiben beim Surfen erfordert wahnsinnig viel Geduld
Wer im Internet unterwegs ist, gibt immer etwas von sich preis. Die besuchten Websites halten eine Vielzahl von Informationen fest. Es gibt zwar Möglichkeiten, sich beim Surfen zu tarnen – sie gehen aber zu Lasten der Bequemlichkeit. Website-Betreiber können zum Beispiel erkennen, aus welcher Region die Besucher ihrer Seiten kommen, […]
[IFA] “Das Internet verändert alles”: Google-Chef Eric Schmidt hält Abschluss-Keynote unterm Funkturm – und wirbt um noch mehr Daten
Google-Chef Eric Schmidt hat die Internet-Nutzer aufgerufen, mehr Informationen zur Verfeinerung der Suchergebnisse freizugeben – während in Deutschland heftig über den Schutz der Privatsphäre beim Online-Straßendienst Street View debattiert wird. In einem Vortrag auf der IFA sagte Schmidt am Dienstag in Berlin: «Letztlich geht es buchstäblich um alle Ihre Informationen […]
Vorratsdatenspeicherung: Fehlendes Gesetz blockiert Aufklärung von Cybercrime
Die Hängepartie beim Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung lähmt dem Bundeskriminalamt zufolge die Aufklärung von Internet-Verbrechen. «60 Prozent der Ermittlungen gehen ins Leere», sagte BKA-Präsident Jörg Ziercke am Montag in Berlin. Das Bundesverfassungsgericht hatte im März die bisherigen Regelungen zur Datenspeicherung gekippt. In bis zu 85 Prozent der Fälle könne seitdem der […]
Datenfalle Social Games: Kritiker warnen vor freizügigem Umgang mit persönlichen Daten
Social Games sind beliebt, das Spielen in Online-Communities ist ein Renner. Was viele Spieler jedoch nicht wissen: Sie verraten dabei dem Anbieter auch eine Menge über sich. Millionen Menschen ernten täglich Obst und Gemüse, kaufen Saatgut und Traktoren, scheren Schafe und melken Kühe – auf dem virtuellen Bauernhof am Computer. […]