Schlagwort: CBS

Digital Life, ENTERTAINMENT, int, TV, Web

Ausgebremst: US-Fernsehsender blockieren Sendungen für Google TV

Gerade aus den Startlöchern, wird Googles ambitioniertes Projekt Google TV nun massiv ausgebremst. Die amerikanischen TV-Sender ABC, CBS und NBC wollen ihr Fernsehprogramm für die neue Plattform blockieren. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, befürchten die US-Sender, dass Google kein befriedigendes Geschäftsmodell vorlegen kann und die Sendungen unter dem übrigen […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV, Web

[Fernsehen 2.0] Apfel-Glotze: Apple drängt in den TV-Markt

iTunes-Fernsehen: Der kalifornische Computer- und Entertainment-Riese Apple drängt schon seit einer ganzen Weile mit Hochdruck in den Fernseh-Markt – nun hat die Apfel-Firma aus Cupertino anscheinend Partner für ein eigenes TV-Angebot gefunden. Das Sender-Network CBS und der Micky-Maus-Konzern Disney sollen US-Medienberichten zufolge bei Fuss stehen, ihre Inhalte gegen Gebühren bei […]

Digital Life

CBS und Pepsi bringen Video-Werbung in Print-Magazine

Die Werbewirtschaft steckt tief in der Krise, also müssen neuen interaktive Reklameformen her. In den USA sitzt die Branche ganz besonders tief im Sumpf, umso kreativer und innovativer ist man daher in den Staaten. So bestreiten nun das TV-Network CBS und der Brause-Riese Pepsi ganz neue Ad-Wege und experimentieren mit […]

Digital Life, TechBUSINESS

Time Warner: Gewinn bricht um 34 Prozent ein

Die Werbekrise hält die amerikanische Medienbranche weiter fest in Atem: Nun muss auch Time Warner einen massiven Profiteinbruch hinnehmen. Der Gewinn des Medienkonzerns (Bild: Innenansicht des Time Warner Centers in Manhattan) schrumpfte im letzten Quartal um mehr als ein Drittel – der Rückgang war allerdings von Analysten befürchtet worden und […]

Digital Life

Eilmeldung: CBS kauft CNET Networks

Eigenangaben von News.com zufolge will das US-Medienkonglomerat CBS das Webunternehmen CNET Networks übernehmen. Cnet publiziert unter anderem News.com, eine der populärsten Tech-Webseiten der Welt. Der Deal soll über einen Bargeldtransfer von 1,8 Mrd US-Dollar