Schlagwort: Brille

Digital Life

Facebook bringt VR-Brille in schick

  Schluss mit globig! VR-Brillen sollen jetzt auch sexy und schick sein! Die Zuckerberg-Company Facebook plant dazu ein spannendes Projekt: Der Social-Media-Krösus aus dem Silicon Valley will die Zeit der klobigen VR-Brillen beenden – siehe Foto unten. Der aktuell mächtig unter Beschuss stehende US-Konzern hat just den Prototyp einer extrem […]

Digital Life, Gear, Web

Google: Erst Brille, dann Schuhe (Video)

Google macht sich auf den Weg, immer stärker Einzug ins reale Leben zu finden. Neuestes Beispiel: Die Google Shoes, die anlässlich der SXSW gezeigt wurden – eine Massenanfertigung ist allerdings längst nicht geplant. Schade eigentlich, denn ein Schuh, der die eigenen Aktivitäten laufend kommentiert 8wie im Video zu sehen) und […]

Digital Life, Gear

[GadgetStyle] Star Wars für die Augen

… und wer denkt, er habe nun schon alles gesehen, was an Star Wars-Merchandise denkbar ist:  Denkste. Jetzt kann man sich nämlich auch je nach Präferenz mit Brillengestellen eindecken, die mit verschiedenen Charakteren korrespondieren sollen. Ehrlich gesagt muss das aber auch deutlich erwähnt bzw. auf dem Brillen-Etui  festgehalten werden, denn […]

Digital Life, Gear

Nasenfahrrad 2.0: Olympus entwickelt Datenbrille MEG 4.0 im Stil von Google Glass

Cyberbrille,die Zweite: Mit seiner Datenbrille begeistert der Silicon-Valley-Riese Google seit einigen Monaten die Technikfans. Nun gibt es erste namhafte Nachahmer:  Der angeschlagene japanische Foto-Riese Olympus hat ein futuristisches Brillen-Gestell mit kleinem eingebauten Monitor vorgestellt. Das Modell MEG 4.0 wiege einschließlich Batterie nur 30 Gramm. Die Daten hole sich die Brille […]

Digital Life, Gear

Google lässt automatische Objekterkennung patentieren

Google hat sich ein Patent auf ein System zur automatischen Objekterkennung erteilen lassen, was erst einmal recht trocken klingt, aber zum Beispiel für Google Glasses eine Reihe interessanter Möglichkeiten eröffnet. Das System soll nämlich in der Lage sein, mit Hilfe so genannter Feature- oder Merkmals-Vektoren Dinge zu erkennen. Zu diesen […]