Cyberbrille Microsoft Olympus

ekt vor die Augen des Trägers projiziert werden sollen. Das geht aus einem jetzt veröffentlichten Patentantrag hervor, der bereits im vergangenen Jahr von Microsoft eingereicht wurde. Der Nutzer soll dabei die Brille nach den Vorstellungen des Konzerns vor allem bei bestimmten Situationen wie Sportveranstaltungen nutzen.

So wird in dem Patentantrag ein Baseball-Spiel beschrieben, bei dem über die Brille aktuelle Statistiken gezeigt werden könnten. Google arbeitet derzeit unter dem Namen „Project Glass“ an einer Brille, die Informationen in das Sichtfeld des Nutzers einblenden soll. Die Daten werden dabei aus dem Internet bezogen.


Foto: Cyberbrille M/ Olympus / ari/dts