Sonderangebote via MikroNews: Der Neckarsulmer Discounter-Krösus Lidl setzt ganz modern auf Web 2.0 und macht ab sofort Schnäppchen-Werbung über Twitter. Über den Account @LidlOnline werden aktuelle Sonderangebote gezwitschert, die auf Angebote auf der Lidl-Internet-Seite verlinkt sind (zumindest zum Teil). Hier mal zwei aktuelle Geschmacksproben von heute und gestern: „Tolle Angebote […]
Schlagwort: blogging
Twitter-Fieber: Micro-Blog-Boom hält an, Twitter wächst 83 Prozent im April
Der boomende Micro-Blogging-Dienst Twitter.com ist nach wie vor steil im Aufwind. Laut den heute veröffentlichten neuesten Twitter-Reichweitenmessungen von ComScore konnte der 140-Zeichen-Online-Kommunikationsdienst im April alleine in den USA 17 Millionen Besucher („unique visitors“) verbuchen. Dieses Wachstum markiert 83 Prozent gegenüber dem Vormonat März, als Twitter noch 9,3 Millionen US-Nutzer zählte. […]
MikroNews: Google soll Twitter übernehmen
Es wird ernst für Twitter: Es verdichten sich die Hinweise, dass Suchmaschinen-Riese Google kurz davor steht, den Micro-Blogging-Dienst Twitter zu übernehmen. Der Übernahme-Deal sei bereits im vorgeschrittenen Stadium. Ein Kaufpreis jenseits der 250 Mio US-Dollar stehe im Raum.
[TechBlogWatch] Best of Blogs für den 09. März 2009
Hallelujah: Microsoft bestätigt, dass beim kommenden Betriebssystem „Windows 7“ geliebhassten Standardprogramme wie der Browser „Internet-Explorer“ und der Windows Media Player deinstalliert werden können Befreiung durch Cydia: Endlich ein kommerzieller App-Store für „Jailbreak“-iPhones [MobileCrunch][via] Google I: Google-CEO Erc Schmidt will Android-Handys zu mobilen TV-Geräten mutieren lassen; zudem ist dem Ober-Googler der […]
[TechBlogWatch] Best of Blogs für den 27. Februar 2009
Webciety: Die CeBIT entdeckt endlich das Web 2.0. BuzzWire: Neues Portal will Nutzer die Inhalte selbst gestalten lassen CeBIT Web 2.0 & Open Source Guide – Alle Aussteller und Vorträge im Überblick ELLE City Guides für iPhone und iPod touch Toshiba OLED TV Wallpaper: Die Fernseh-Tapete Will the Future of […]
[Update] MicroBlogging: Twitter bekommt 35 Mio Finanzspritze; will unabhängig bleiben
Der florierende Micro-Blogging-Dienst Twitter.com bekommt eine erneute Venture-Capital-Finanzspritze: Wie Firmenmitgründer Biz Stone gerade auf dem offiziellen Twitter Firmenblog bekannt gab, hat Twitter eine dritte Finanzierungsrunde mit Benchmark and Institutional Venture Partners (IVP) abschließen können.
Buzzriders: Blogger Robert Basic fordert Medienhäuser heraus
Der Blogger Robert Basic hat sich mächtig was vorgenommen – er will sich mit deutschen Medienhäusern anlegen, allen voran mit Spiegel Online, immerhin der größten Medien-Webseite Europas: Und zwar mit seinem neuen Projekt Buzzriders, einer kostenpflichtigen Web2.0-Newsseite, die insbesondere auf User-generierten Content (UGC) setzt.
D-Blogosphere: Bild.de linkt zurück (oder doch nicht)
Print begreift Web 2.0, die Zweite: Nach dem Handelsblatt verlinkt nun auch das Online-Angebot der „Bild“-Zeitung „Bild.de“ bei Artikeln auf Blogs, die sich mit Inhalten auf der Web-Postille beschäftigen, berichtet heute die „Süddeutsche“. Versuchen wir es also doch gleich mal mit diesem mit Sicherheit äußerst klickträchtigen
Blogosphäre: Handelsblatt öffnet sich für Blog-Kommentare
Die Printbranche fängt langsam aber sicher an, die neue Medienwelt 2.0 zu begreifen. Jüngstes Beispiel: Der Holtzbrinck-Verlag öffnet die Online-Ausgabe seines Tageszeitungsflagschiffs „Handelsblatt“ für Feedback von Bloggern. Was in der Blogosphäre und vielen US-Medienhäusern im Mitmach-Web 2.0-Zeitalter schon seit Jahren Standard ist, zieht nun also auch bei deutschen Zeitungen ein. […]
Blogger-Angst: TechCrunch-Macher Arrington fühlt sich verfolgt
Michael Arrington, neben Om Malik (und unserem Fritz Effenberger ;)) wohl der bekannteste Techblogger überhaupt, fühlt sich bedroht. Der Techcrunch-Gründer und -CEO soll am Dienstag in München nach dem DLD-Medienkongress von Burda belästigt und angespuckt worden sein. Ein Mann in einem schwarzen Anzug soll ihm ohne Vorwarnung auf offener Straße […]