„Volks-Tablet“ für unter 200 Euro erhältlich: 10,1 Zoll-Tablet mit Windows, 32 GB Flash, 2 GB RAM für unter 200 Euro im Handel. Mobile-Spezialist TrekStor bringt ein neues Einsteiger-Tablet in den Handel. Ausgestattet mit einem Intel Atom-Prozessor (mit bis zu 1,83 GHz Taktung), zwei Kameras und zahlreichen Schnittstellen, ist das neue SurfTab erhältlich. Ohne SIM-Karten-Slot ist […]
Schlagwort: Bild
TV | Cloud-Fernsehen: Magine TV startet in Deutschland – fordert Zattoo heraus
Der cloudbasierte schwedische Fernsehdienst Magine TV (www.magine.com) ist nun auch in Deutschland am Start – und setzt damit den auch hierzulande gut etablierten Schweizer Rivale Zattoo unter Druck. Ab sofort erhalten Nutzer Zugriff auf über 60 nationale und internationale TV-Kanäle, darunter unter anderem Sender wie ARD, ZDF, RTL, RTL II, […]
Online-Reichweiten: Bild.de löst Spiegel.de als größte News-Site ab
News-Sites auf dem Prüfstand: Dem deutschen IT-Lobbyverband Bitkom zufolge gibt es eine neue Rangfolge bei den meistbesuchten Nachrichtenportalen in Deutschland: Bild.de löst Spiegel.de als größte News-Site ab. Und: Im 1. Halbjahr 2010 konnten News-Portale wieder rundum zulegen – und zwar auf insgesamt vier Milliarden Visits, so die Bitkom auf Basis […]
[Update] Loveparade: 137 Beschwerden zur „Bild“-Berichterstattung beim Deutschen Presserat
Beim Deutschen Presserat in Berlin sind inzwischen 140 Beschwerden zur Berichterstattung über die Massenpanik bei der Loveparade eingegangen. Bis auf drei Ausnahmen wenden sich die Schreiben gegen das Boulevardblatt „Bild“ sowie dessen Internetauftritt Bild.de Von ingesamt 140 Beschwerden sind bis auf drei Ausnahmen alle gegen das Springer-Boulevardblatt „Bild“ sowie den […]
Google-Gründer Larry Page besucht „Bild“-Zeitung – und sagt leise „Sorry“ für „Street View“-Pannen
Larry Page auf Kuscheltour in Deutschland: Nach den Mega-Pannen und Datenschutz-Verletzungen rund um den Web-Karten-Dienst „Street View“ entschuldigt sich der Google-Gründer. „Es tut uns sehr leid! Wir haben erkannt, dass wir einen Fehler gemacht haben. Es handelt sich um eine relativ kleine Datenmenge, die auf einen Computer passen würde. Wir […]
Ausgebloggt: Bild-Chefredakteur Kai Diekmann zieht nach 100 Tagen den Stecker
Der „exzessive Ego-Trip“ (O-Ton der „FAZ“) nimmt sein Ende: Keinen Bock mehr auf die Blogosphäre hat der Bild-Chefredakteur Kai Diekmann – nach genau 100 Tagen zieht er den virtuellen Stecker bei seinem Blog. Der Media-Egomane verabschiedet sich mit den Worten: „Sag’ beim Abschied leise Servus“. Es dürfte der teuerste deutsche […]
[techTipp] Foto-Drucker: Kompakte Allround-Geräte sind die beste Wahl
Die Werbeaussage klingt verlockend: Bilder direkt aus der Digitalkamera drucken – und das in Fotoqualität. Dies sollen Geräte ermöglichen, die oftmals nicht größer sind als ein Bürotelefon, sogenannte kompakte Fotodrucker. Die «Spezialisten» sind allerdings ausschließlich für den Fotodruck zu gebrauchen.
Internet-News: 2009 war ein Rekordjahr für Web-Nachrichten
Reichweiten-Rekorde bei Newssites im Netz: Dem deutschen IT-Branchenverband Bitkom zufolge besuchten im abgelaufenen Jahr 2009 6,5 Milliarden Besucher die Top-20-Nachrichtenseiten im deutschen Internet – dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr 2008 um über 33 Prozent. Gegenüber dem Jahr 2005 hat sich die Besucherzahl auf Web-Nachrichtenseiten wie Spiegel.de, Focus.de oder […]
„Bild“-Zeitung und Welt jetzt vorab als PDF für das iPhone – gegen Bares
Mobil-Pay-Initiative von Springer: Eigner von Apples iPhone können seit heute die Print-Ausgaben der Boulevard-Zeitung «Bild» und der «Welt kompakt» bereits am Vorabend des Erscheinens im PDF-Format auf ihr Apple-Smartphone heruterladen. Die App ist kostenpflichtig. Laut dem Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer AG, Mathias Döpfner, seien iPhone-Apps ein weiterer Schritt des Medienhauses, […]
[Porträt] Stefan Niggemeier: „Bildblog“-Medienblogger erhält SWR-Media-Preis
Der Journalist Stefan Niggemeier hat am Mittwoch für seine Arbeit als Blogger und Medienkritiker den Hans Bausch Mediapreis der Südwestrundfunks (SWR) erhalten. Dem 39-Jährigen gelingt es nach Meinung der Preis-Stiftung, «das beste aus der neuen Medienwelt des Mitmach-Web „2.0“ mit den klassischen Standards guter Berichterstattung zu verknüpfen». Die Laudatio hielt […]