Photo: 20th Century Fox Wenn die Nacht sehr dunkel und klar ist, und die nächste Smogglocke viele Kilometer entfernt, kann man mit blossem Auge etwa 3000 Sterne sehen. Mehr nicht. James Camerons Erfolgs-Zukunftsmärchen “Avatar” soll nun tatsächlich einen Nachfolger bekommen. Den wird man in zwei Jahren im Kino sehen und […]
Schlagwort: Avatar
[Video] Forscher verpassen Avataren lebensechte Mimik
Aha, da schaut man also ganz richtig: Forscher der Keio-Universität in Japan haben ein System entwickelt, das Avataren beim Gesichtsausdruck Echtzeit-Reaktionen beschert – und das nicht einmal mit großem technischen Aufwand, sondern mit einem ganz gewöhnlichen PC und einer USB-Kamera. Möglich macht das ein Algorithmus, der nur Veränderungen bei den […]
[Video] Roboter-Avatar MH-2: Ein Freund ist immer bei Dir …
Eine durchaus groteske Version zukünftigen sozialen Lebens haben die Forscher der Yamagata-Universität erdacht. Sie nennt sich MH-2 und ist ein Roboter-Avatar eines echten Freundes, den man auf der Schulter trägt (also den Avatar). MH-2 sieht (mit Hilfe mehrerer Kameras) praktisch alles, was man selbst vor Augen hat, wenn man ihn […]
[Music] Clubbing 2.0: Bei DJparty.fm grooven die Avatare
Musik hören und Chatten mit 3D-Avataren: Beides verbindet eine Internet-Plattform, die jetzt an den Start geht. Auf DJparty.fm treffen sich die Nutzer in virtuellen Räumen und bestimmen abwechselnd, welche Musik dort gespielt wird. Für diese Internet-Nutzung in Form von Streaming zahle der Betreiber, die Cooee GmbH mit Sitz in Kaiserslautern, […]
Avatar kommt in 3D auf Blu-Ray, aber nur auf ausgewählte Player
Das haben wir jetzt davon: Dank eines „intelligenten“ Marketing-Deals und womöglich unterstützt vom ausgeklügelten Digital Restrictions Managament der Blu-Ray-Scheiben (das sich aber trotzdem mühelos mit preisgünstiger Kopiersoftware aus Antigua und anderswo entfernen lässt) werden die blauen Bewohner Pandoras zwar in 3D via Blu-Ray nach Hause kommen, das aber nur bei […]
[Feature] [IFA] Glotzen in der dritten Dimension: IFA 2010 setzt voll auf 3D
Millionen Menschen sahen im vergangenen Jahr in deutschen Kinos den Fantasystreifen «Avatar». Der weltweit bislang erfolgreichste Film begeisterte vor allem durch die aufwendige 3D-Technik. Wie die künftig Einzug halten könnte in unsere Wohnzimmer, zeigt die 50. Internationale Funkausstellung (IFA) vom 3. bis 8. September in Berlin. Prototypen des dreidimensionalen Fernsehens […]
3D-Fieber: 3D-Technik soll demnächst 2D als Standard ablösen – orakelt „Avatar“-Regisseur James Cameron
James Cameron (56), Regisseur, erwartet, dass die 3D-Technik schon in naher Zukunft 2D als Standard ablösen wird. Schon bald werde es nicht nur 3D-Filme geben, sondern auch Sport- und Musikveranstaltungen würden in dreidimensionalem Format auf die Bildschirme übertragen, sagte er laut «Huffington Post» auf einem Technologieforum in Seoul. Sein Film […]
3D-Fieber: Science-Fiction-Blockbuster Avatar lässt bei Murdoch die Kasse klingeln – News Corp macht 839 Mio Gewinn
Der durchschlagende Erfolg des 3D-Fantasiefilms „Avatar“ und die gut laufenden Kabelkanäle haben dem US-Medienkonzern News Corporation die Kasse gefüllt. Im dritten Geschäftsquartal (Ende März) verdiente das von Rupert Murdoch kontrollierte Imperium unterm Strich 839 Millionen Dollar (631 Mio Euro). Kein anderer Inhalteanbieter sei stärker, jubilierte der umstrittene Media-Impressario Murdoch am […]
Blu-Ray: Avatar-Disc läuft nicht auf allen Playern
Ja, richtig. Man soll nichts kaufen, das mit DRM infiziert ist. Aber wenn es doch der Avatar-Film ist? Der mit den blauen Leuten? Dann werden zunehmend Heimseher und HDTV-Besitzer schwach und tragen sowohl die Avatar-BR-Scheibe als auch einen neuen Player dafür nach Hause. Nicht immer mit dem gewünschten Ergebnis: Die […]
[Fernsehen 2.0] 2D-Filme sind bald ein alter Hut – meint zumindest „Avatar“-Regisseur und 3D-Pionier James Cameron
James Cameron (55), Regisseur, glaubt, dass 2D-Filme schon bald aus der Mode kommen werden. Sein 3D-Knüller «Avatar» sei nur der Anfang einer neuen Entwicklung gewesen, sagte er der britischen «Times». Er habe sich vorgenommen, all seine künftigen Filme in 3D zu drehen. «Es gibt jetzt einen voll etablierten Markt für […]